Transportfahrzeug
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Euro1 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:37
- Motorrad: CBR 1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: LSR
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
@Pascal was für eine Felgen Größe hast Du da drauf....?Und mit was für einen Reifen?Bin auch grade auf der Suche....
Termine 2012:
Lausitzring (28./29. April) HPS
Groß Dölln (26./27.Mai) PS Racecamp
Most (11,/12. Juni) HPS
Lausitzring (14,/15. Juli) HPS
Oschersleben (25,/26. August) Hafeneger
und dann noch,was spontan kommt.............
Lausitzring (28./29. April) HPS
Groß Dölln (26./27.Mai) PS Racecamp
Most (11,/12. Juni) HPS
Lausitzring (14,/15. Juli) HPS
Oschersleben (25,/26. August) Hafeneger
und dann noch,was spontan kommt.............
- Euro1 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:37
- Motorrad: CBR 1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: LSR
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Habe genau den gleichen mit ein 2,5tdi Motor drin.
Termine 2012:
Lausitzring (28./29. April) HPS
Groß Dölln (26./27.Mai) PS Racecamp
Most (11,/12. Juni) HPS
Lausitzring (14,/15. Juli) HPS
Oschersleben (25,/26. August) Hafeneger
und dann noch,was spontan kommt.............
Lausitzring (28./29. April) HPS
Groß Dölln (26./27.Mai) PS Racecamp
Most (11,/12. Juni) HPS
Lausitzring (14,/15. Juli) HPS
Oschersleben (25,/26. August) Hafeneger
und dann noch,was spontan kommt.............
- Pascal29 Offline
- Beiträge: 203
- Registriert: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:38
- Motorrad: 899 Panigale & KTM
- Lieblingsstrecke: HHR
- Wohnort: Dortmund
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Die Felgen stammen von Audi und sind 18" groß. Die Reifen haben die Dimension 245/ 45 R 18. Eigentlich wollte ich die Räder erst verkaufen und mir Stahlräder holen. Ich war der Meinung dass ein Transporter nicht "dicke" Räder braucht. Aber ich habe da auf meine Frau gehört und nun bleiben die Räder drauf.
Ich habe den T4 mit knapp 161.000 km gekauft. Er ist aus 1997 2.5 TDI 5 Zylinder Diesel. Inkl. Winterräder auf Stahlräder habe ich 5.000€ bezahlt.
Ich habe den T4 mit knapp 161.000 km gekauft. Er ist aus 1997 2.5 TDI 5 Zylinder Diesel. Inkl. Winterräder auf Stahlräder habe ich 5.000€ bezahlt.
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Benutzen einen T4 2,4 Liter mit langem Radstand in dem auf der linken Seite ein Biertisch + Bänke Platz findet und ein 6x3 Meter Zelt. Und sonst noch ne Radwippe und die geilen KTM Spanngurte zum runterziehen. Ich weiß nicht wie ich nur immer ohne Bus klar gekommen bin....jederzeit wieder. Und Top zufrieden mit dem kleinen VW.
Hier ein paar Bilder:



Hier ein paar Bilder:



- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Ich hab mir jetzt diesen gekauft.
Ich fand das Preis-/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.
140 PS und 9 Liter im Schnitt bei 135km/h mit Tempomat.
http://www.696racing.blogspot.com/2012/ ... m-bus.html
Gruß
PfalzRacer
Ich fand das Preis-/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.
140 PS und 9 Liter im Schnitt bei 135km/h mit Tempomat.
http://www.696racing.blogspot.com/2012/ ... m-bus.html
Gruß
PfalzRacer
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Schönes HausPfalzRacer hat geschrieben:Ich hab mir jetzt diesen gekauft.
Ich fand das Preis-/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.
140 PS und 9 Liter im Schnitt bei 135km/h mit Tempomat.
http://www.696racing.blogspot.com/2012/ ... m-bus.html
Gruß
PfalzRacer

Im Normalfall rennen die Diesel bei Fiat vernünftig und recht sparsam..und der Vorteil bei der Kiste ist, dass sie aerodynamisch nicht wie ne Schrankwand ist.
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Ach Du meinst die Geldvernichtungs-Ich besorg Dir schlaflose Nächte und graue Haare-Antifreizeit-Anlage?SuperSic hat geschrieben:Schönes HausPfalzRacer hat geschrieben:Ich hab mir jetzt diesen gekauft.
Ich fand das Preis-/Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.
140 PS und 9 Liter im Schnitt bei 135km/h mit Tempomat.
http://www.696racing.blogspot.com/2012/ ... m-bus.html
Gruß
PfalzRacer

Danke, muss halt einiges gemacht werden.
Jetzt am Wochenende steht Wändeverputzen der Kinderzimmer an! Juhu!
Ach ja,
und den Fiat finde ich echt nicht schlecht soweit. Bei den Gebrauchtpreisen bekommt man auch ne vernünftige Ausstattung dazu.
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Hrhr, japp so ist das als GutshausbesitzerPfalzRacer hat geschrieben: Ach Du meinst die Geldvernichtungs-Ich besorg Dir schlaflose Nächte und graue Haare-Antifreizeit-Anlage?
![]()
Danke, muss halt einiges gemacht werden.
Jetzt am Wochenende steht Wändeverputzen der Kinderzimmer an! Juhu!
Ach ja,
und den Fiat finde ich echt nicht schlecht soweit. Bei den Gebrauchtpreisen bekommt man auch ne vernünftige Ausstattung dazu.

Wenn du den Fiat pflegst und im Zweifelsfall nen guten Schrauber an der Hand hast dann wirst du daran deine Freude haben. Und dein graziles Moped geht da locker rein, und noch jede Menge Krams..
Zum verzurren kannst du vermutlich die Aufnahmen für die Sitze nehmen?
Machst dann noch mal ein Bild voll beladen

- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
SuperSic hat geschrieben:Hrhr, japp so ist das als GutshausbesitzerPfalzRacer hat geschrieben: Ach Du meinst die Geldvernichtungs-Ich besorg Dir schlaflose Nächte und graue Haare-Antifreizeit-Anlage?
![]()
Danke, muss halt einiges gemacht werden.
Jetzt am Wochenende steht Wändeverputzen der Kinderzimmer an! Juhu!
Ach ja,
und den Fiat finde ich echt nicht schlecht soweit. Bei den Gebrauchtpreisen bekommt man auch ne vernünftige Ausstattung dazu.
Wenn du den Fiat pflegst und im Zweifelsfall nen guten Schrauber an der Hand hast dann wirst du daran deine Freude haben. Und dein graziles Moped geht da locker rein, und noch jede Menge Krams..
Zum verzurren kannst du vermutlich die Aufnahmen für die Sitze nehmen?
Machst dann noch mal ein Bild voll beladen
Klar,
mach ich.
Im Auto sind bereits Verzurrösen. Man merkt halt, dass der Scudo eigtl ein Fahrzeug für Gewerbetreibende ist und daraus eine "zivile" Version gemacht wurde.
Besonders auffällig hierbei: Die 696-Millionen Getränkehalter. Wenn ich die alle nutzen würden, bräuchte ich ewig bis zum Ziel, da ich andauernd wegen Wasserlassen anhalten müsste.

Der Platz ist sogar so ausreichend, dass wir Motorrad, Frau, zwei Kinder (hintereinander sitzend) und das Zeugs für die Rennstrecke in den Fiat bekommen. Under Rest kommt dann in den Deseo, den wir hinter uns herziehen. AHK hat der Scudo nämlich auch.
Weil ich es in einem anderen Thread hier auch schon gelesen habe, ist das Luftfahrwerk des Scudo zu erwähnen. Damit kann auch das Heck abgelassen werden. Bin ja sonst nicht wirklich ein Fiat-Fan, aber der Gegenwert für Geld überzeugt.
Allerdings, frag mich in einem Jahr nochmal, möglicherweise sehe ich es dann ganz anders.
Gruß
PfalzRacer
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: Transportfahrzeug
Kontaktdaten:
Klingt ja alles hervorragend..PfalzRacer hat geschrieben: Klar,
mach ich.
Im Auto sind bereits Verzurrösen. Man merkt halt, dass der Scudo eigtl ein Fahrzeug für Gewerbetreibende ist und daraus eine "zivile" Version gemacht wurde.
Besonders auffällig hierbei: Die 696-Millionen Getränkehalter. Wenn ich die alle nutzen würden, bräuchte ich ewig bis zum Ziel, da ich andauernd wegen Wasserlassen anhalten müsste.![]()
Der Platz ist sogar so ausreichend, dass wir Motorrad, Frau, zwei Kinder (hintereinander sitzend) und das Zeugs für die Rennstrecke in den Fiat bekommen. Under Rest kommt dann in den Deseo, den wir hinter uns herziehen. AHK hat der Scudo nämlich auch.
Weil ich es in einem anderen Thread hier auch schon gelesen habe, ist das Luftfahrwerk des Scudo zu erwähnen. Damit kann auch das Heck abgelassen werden. Bin ja sonst nicht wirklich ein Fiat-Fan, aber der Gegenwert für Geld überzeugt.
Allerdings, frag mich in einem Jahr nochmal, möglicherweise sehe ich es dann ganz anders.
Gruß
PfalzRacer
Du siehst das falsch, die Halter sind für das ausgelassene Wasser, welches man ja in der Flasche auffängt und dann irgendwo sicher abstellen muss

Ein Auto funktioniert immer nur so gut wie man es behandelt/pflegt, wird schon schief gehen

Das mit Frau(Krankenschwester/Koch/Masseuse) und Kinder(Fans) direkt an die Strecke bringen merke ich mir
