ECU-Technik
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
-
- Braunschweiger Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 19:41
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Hallo, ich würde bei meiner Zx6r C Modell ( Bj. 2005) gerne die Wegfahrsperre deaktiveren, weil ich nurnoch einen Originalen Schlüssel habe. Was würde mich das in etwa kosten? Sry dass ich so doof frage aber ich verstehe hier nur Bahnhof 

- kadett 1 Online
- Beiträge: 1915
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Kauf dir eine ecu aus Amiland die hat keine Wegfahrsperre...noch fix einen widerstand gebrückt und fertig. Kommt dich bestimmt billiger und du kannst deine noch mit schloss etc. verklingeln.
Hab ich genau so gemacht

Hab ich genau so gemacht


#134
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Bis auf das,das die US weniger Leistung hatkadett 1 hat geschrieben:Kauf dir eine ecu aus Amiland die hat keine Wegfahrsperre...noch fix einen widerstand gebrückt und fertig. Kommt dich bestimmt billiger und du kannst deine noch mit schloss etc. verklingeln.
Hab ich genau so gemacht![]()

- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Instagram: Nofallsnoballs21
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
- kadett 1 Online
- Beiträge: 1915
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Jumper modBrix hat geschrieben:Bis auf das,das die US weniger Leistung hatkadett 1 hat geschrieben:Kauf dir eine ecu aus Amiland die hat keine Wegfahrsperre...noch fix einen widerstand gebrückt und fertig. Kommt dich bestimmt billiger und du kannst deine noch mit schloss etc. verklingeln.
Hab ich genau so gemacht![]()



Ich war vor einer Woche auf dem Prüfstand 129,87 PS an der Kupplung...

http://www.youtube.com/watch?v=tb6uxFqVYLs
Und wenn wir gerade dabei sind...Die Lambdasonden können auch weg da der Ami eine Umweltsau ist und keine braucht...Also keine Sonden oder Widerstände etc. keine Fehlerlampe etc.
Also die Perfekte Low Budget Rennsport Ecu

#134
-
- Brix Offline
- Beiträge: 377
- Registriert: Montag 23. Juni 2008, 14:14
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Ahhhh was hat das mit Rennsport zu tun,eine ECU ohne WFSkadett 1 hat geschrieben:Jumper modBrix hat geschrieben:Bis auf das,das die US weniger Leistung hatkadett 1 hat geschrieben:Kauf dir eine ecu aus Amiland die hat keine Wegfahrsperre...noch fix einen widerstand gebrückt und fertig. Kommt dich bestimmt billiger und du kannst deine noch mit schloss etc. verklingeln.
Hab ich genau so gemacht![]()
Eine brücke am Original Diagnose Stecker und schon läuft die Eu map....
![]()
![]()
Ich war vor einer Woche auf dem Prüfstand 129,87 PS an der Kupplung...
http://www.youtube.com/watch?v=tb6uxFqVYLs
Und wenn wir gerade dabei sind...Die Lambdasonden können auch weg da der Ami eine Umweltsau ist und keine braucht...Also keine Sonden oder Widerstände etc. keine Fehlerlampe etc.
Also die Perfekte Low Budget Rennsport Ecu

- kadett 1 Online
- Beiträge: 1915
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: ECU-Technik
Kontaktdaten:
Na es gibt halt Leute die auf jedes Gramm achten.Aluschräubchen verbauen etc...Wenn man dann den ganzen unnützen Plunder wie Schloss,Schlüssel,Lesespule,2xLambdasonden ausbauen kann und sich der Original Kabelstrang dann auch noch um 1/4 reduziert finde ich das schon eine gute Low Budget Lösung
Klar man kann auch einige Hundert Euro für ein Programmierung blechen und bekommt eine Freiprogrammierbare Ecu.War aber für mich unnötig da ich das Powercomander zeug schon eingebaut war als ich mein Mopped bekommen habe

Klar man kann auch einige Hundert Euro für ein Programmierung blechen und bekommt eine Freiprogrammierbare Ecu.War aber für mich unnötig da ich das Powercomander zeug schon eingebaut war als ich mein Mopped bekommen habe

#134