spaceone hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist zählt am Sachsenring ein "Tagesdurchschnittswert" von z.b. 8-19 Uhr.
Also rein theoretisch könnnte man bis Mittags mit offenen Tüten rumfahren aber dann wäre vielleicht den Rest des Tages Pause damit sich der Tagesdurchschnitt wieder einpendelt.
Es gibt am Sachsenring wohl auch eine direkte Standleitung zur Behörde und das System übermittelt vollautomatisch eventuelle Grenzwertüberschreitung. Dann können die Behörden wieder Bußgelder verhängen
Ihr seid dicht dran.R3ap3r hat geschrieben:Als ich letzte Woche mit Pro - Speed aufm SaRi war, wurden nach unserer Veranstaltung erstmal die Dosen auf den Ring gelassen und nen Sidecar.
BMW M1, M3 und nen Renntaxi (Porsche). Und die waren richtig Laut. Ich hab mich mit meinem Staubsauger schon etwas geschämt![]()
Warum dürfen die denn so laut sein, bzw. gibt es da auch Begrenzungen oder ist das bei denen einfach "Feuer Frei" ?!
Scheinbar gibt es eine Quote. Wenn mehrere "Serienfahrzeuge" mit extrem lauten Anlagen unterwegs sind, kann es am Nachmittag passieren, dass Turns, wo es kleinste Ausflüge in die Botanik gibt, mit der roten Flagge beendet werden. Überspitzt könnte man schon sagen, wenn der Curb berührt wird

Das gibt Ruhe im "Saal".

Und anschliessend sind noch ein paar dB für die Vierradfraktion vom ADADSCH über
