Tödlicher Unfall in Oschersleben
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Jack Daniels Offline
- Beiträge: 603
- Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
- Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
- Wohnort: Zürich
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
RIP
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
@Hannes
Guck dir mal mein Most Video an, da fliegt auch jemand in der Schikane nach Start Ziel genau vor mir,
er ist zum Glück nach rechts abgedriftet, aber ich weiss nicht ob ich da noch hätte ausweichen können
wenn er in meine Spur gerutscht wäre, das war extrem knapp.
Von daher kann das in jeder Leistungsklasse passieren...
War im Rennen, wo man eh immer ziemlich knapp hintereinander her fährt.
MFG
Ecotec
Guck dir mal mein Most Video an, da fliegt auch jemand in der Schikane nach Start Ziel genau vor mir,
er ist zum Glück nach rechts abgedriftet, aber ich weiss nicht ob ich da noch hätte ausweichen können
wenn er in meine Spur gerutscht wäre, das war extrem knapp.
Von daher kann das in jeder Leistungsklasse passieren...
War im Rennen, wo man eh immer ziemlich knapp hintereinander her fährt.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
@Ecotec, wie geschrieben, natürlich gibt´s Situationen, wo man selbst als Profi chancenlos ist, siehe Sic. Trotzdem meine ich, dass routiniertere Fahrer eher und besser reagieren können, als Rennstreckenneulinge. Wir haben bei GH-Moto Sonntags immer ein Warmup, bei dem beide Gruppen gleichzeitig rausfahren und da gibt´s zumindest für mich schon einen gefühlten Unterschied beim Fahren. Ich fühle mich unter ähnlich "Schnellen" sicherer. Vielleicht zu unrecht.
"Omne animal post coitum triste"
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16724
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
@Eco und Hannes:
Die Schnelleren sind halt meist Erfahrener und es gibt weniger brenzlige Situationen.
Aber einem Stürzenden ausweichen hat meist zu 99% mit Glück zu tun.
Ich habe leider auch schonmal jemanden überfahren (angeblich, so 100% weiß das keiner mehr), der gottlob schwerst verletzt überlebt hat. War auch kurz nach dem Start (2. Kurve). Da hast Du einfach keine Chance. Ich weiß davon so gut wie nichts mehr, ob ich sein Motorrad oder ihn getroffen habe. Aber ich glaub ich konnte nichtmal bremsen, so schnell ging das.
Die Schnelleren sind halt meist Erfahrener und es gibt weniger brenzlige Situationen.
Aber einem Stürzenden ausweichen hat meist zu 99% mit Glück zu tun.
Ich habe leider auch schonmal jemanden überfahren (angeblich, so 100% weiß das keiner mehr), der gottlob schwerst verletzt überlebt hat. War auch kurz nach dem Start (2. Kurve). Da hast Du einfach keine Chance. Ich weiß davon so gut wie nichts mehr, ob ich sein Motorrad oder ihn getroffen habe. Aber ich glaub ich konnte nichtmal bremsen, so schnell ging das.
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
Genau so ist es!Chris hat geschrieben: Aber einem Stürzenden ausweichen hat meist zu 99% mit Glück zu tun.
Ich hatte auch das Pech, jemanden zu überfahren. Beim Überholen klappte ihm das Vorderrad ein und ich bin ihm über Brust und Kopf gefahren. Auch er hat schwerst verletzt überlebt, aber sein Leben hat sich danach geändert. Wie meins übrigens auch.
Man wird mit dieser Situation vollkommen überrascht, es geschieht etwas, für das man keinen Plan und keine Zeit hat.
Wenn man darauf vorbereitet wäre, hätte man evtl. noch eine Chance. Und da wäre dann Erfahrung hilfreich und sonst nutzt sie einem Nix.
Fortan bin ich so gefahren, als könne so was wieder passieren und wollte vorbereitet sein.
Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis ich eine solche Fahrerei über hatte.
Von ca. acht Veranstaltungen im Jahr, nun auf Null.
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
Immer wieder schockierend zu lesen und an dieser Stelle auch mein Beileid an die Familien.
Und so bekleid ich meine nackte Bosheit, mit alten Fetzen aus der Schrift gestohlen, und schein ein Heiliger, wo ich Teufel bin.
- heroturtle Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Montag 12. Oktober 2009, 07:58
- Motorrad: RSV Tuono R RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Klagenfurt
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
Hannes_T hat geschrieben:Täusch ich mich, oder passieren diese schweren, oft tödlichen Unfälle hauptsächlich in langsamen Gruppen bzw. bei Anfängern? Ich fahre ja noch nicht soooo lange Rennstrecke und um ehrlich zu sein fühle ich mich in der schnellen Gruppe wesentlich wohler, als damals in den Langsameren. Das Hauptrisiko auf der Rennstrecke ist nun mal das Überfahren werden von einem nachkommenden Piloten. Und auch wenn man da teilweise chancenlos ist auszuweichen, finde ich diese Gefahr unter routinierteren Fahrern geringer.

Waren beide "Profis",der eine hat´s etwas "übertrieben",beim Anderen wars ein tech. Defekt.Beide ohne Beteiligung Anderer Fahrer...

Allerdings find ich das Risiko bei unserer Sportart noch berechnbarer als bei anderen Extremsportarten,wie
Bergsteigen(nicht wandern),Paragleiten usw...hab neulich wo gelesen ...56 Tote in der heurigen Saison in Österreichs Bergen...auf die Zahl schaffens alle Rennstrecken Europas zusammen wohl(hoffentlich )nicht..
sei es wie´s sei..es immer tragisch

sg Mike
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
Ich hatte heuer in OSL in der ersten Rechts auch das Pech, dass ein Fahrer vor mir das VR verloren hat und daher rutschte, als ich ihn gerade außen herum überholen wollte.
Ich habe ihn nur ganz leicht an der Kombi gestriffen und bin dann in die Wiese ausgewichen. Aber diese läppische Berührung hatte schon gereicht, dass er danach ganz schön durch Wind war.
Das ist wirklich eine der fiesesten Angelegenheiten, die uns bei unserem Hobby passieren kann.
RIP !!!
Ich habe ihn nur ganz leicht an der Kombi gestriffen und bin dann in die Wiese ausgewichen. Aber diese läppische Berührung hatte schon gereicht, dass er danach ganz schön durch Wind war.
Das ist wirklich eine der fiesesten Angelegenheiten, die uns bei unserem Hobby passieren kann.
RIP !!!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
Ich glaube in dieser Situation kann keiner von reagieren, leider. Bei meinem ersten Instruktortrainig
in OSL ist genau vor mir (man fährt ja da wie auf einer Perlenschnurr) in der Hasseröder der Vorder-
mann weggerutscht. Zum Glück niemanden etwas passiert. Aber selbst bei der sehr langsamen Fahrt
hat man keine Chance auszuweichen. Ich dachte hinterher nur " Scheiße das war knapp"!
in OSL ist genau vor mir (man fährt ja da wie auf einer Perlenschnurr) in der Hasseröder der Vorder-
mann weggerutscht. Zum Glück niemanden etwas passiert. Aber selbst bei der sehr langsamen Fahrt
hat man keine Chance auszuweichen. Ich dachte hinterher nur " Scheiße das war knapp"!
APRILIA RSV MILLE
- Gebrünn Online
- Beiträge: 426
- Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
- Motorrad: GSXR1000 & Speedy
- Wohnort: KT
Re: Tödlicher Unfall in Oschersleben
Kontaktdaten:
ich bin mit einem seiner söhne und seiner tochter befreundet und fuhr gern mit ihm.Ecotec hat geschrieben:Am Ring hat es leider auch einen erwischt am Montag.
http://www.infranken.de/nachrichten/lok ... 211,330646
Man Man Man
Von seinem tod erfuhr ich montag abend in oschersleben. es war ein komisches gefühl dienstag zu fahren und ließ mich manches überholemanöver außen rum abbrechen...
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.