Zum Inhalt

Muß Preziosi bei Ducati gehen?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: Wie wärs zum Saisonbeginn 2012 gewesen? Das Motorrad war schließlich schon seit 2008 nicht mehr ganz bei der Musik. Nach deiner Rossi Theorie der Mitschuld ist dürfte ja Stoner dann erst Recht dafür verantwortlich sein das es seit 2008 nur noch rückwärts ging.

Postest Du nur um was dagegen zu schreiben?
Seit Dienstag nach dem letzten Rennen in Valencia 2011 fuhr Ducati ausschliesslich mit einem kompletten Alurollingchassis.

Nachdem Rossi dieser Rahmen nicht getaugt hat, kam zum ersten Test in Sepang eine neue Version. Zuerst in den Himmel gelobt, um beim zweiten Test alles zu relativieren und kleinere Brötchen zu backen.

Wo gings seit 2008 nur Rückwärts? Dir ist wohl entgangen, dass Stoner 2010 drei der letzten 6 Rennen gewann und beim letzten Rennen in Valencia die Pole hatte und im Rennen 2. wurde! Und selbst Hayden fuhr damit einmal aus eigener Kraft im Trockenen aufs Trepperl!!!! Der besiegte damals Lorenzo nach einem harten Kampf.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Trotzdem fehlte der radikale Schnitt, der ist jetzt geschehen. Was soll ein Rossi oder Hayden denn sagen als Angestellte von Ducati, das alles scheiße ist? Und wie du selbst immer sagst, Rossi's angebliche Aussagen, da weiß keiner wer da was/wie übersetzt hat.
Wenn seit dem Titel nichts mehr geht muss eben auch mal an der Spitze was geändert werden, schließlich haben 3 Weltmeister die Ducati nicht mehr vorne platzieren können.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hayden hat auch auf der 800er Honda nicht gewonnen, Melandri und Bayliss waren auf der Honda auch nicht die Überflieger. In 2010 schaffte Melandri auf der Honda keinen einzigen Podestplatz sondern nur einen 5. Platz. Das wars.

Ein radikaler Schnitt erfolgte doch vor einem Jahr mit der Abkehr vom bisherigen Konzept auf ein Rollingchassis.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:...
Ein radikaler Schnitt erfolgte doch vor einem Jahr mit der Abkehr vom bisherigen Konzept auf ein Rollingchassis.
richtig, aber davon hätte man viel mehr versionen in unterschiedlichen steifigkeiten bringen müssen.
( so wie honda das macht )
erfahrung sammeln und knwhow aufbauen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Jetzt ist gut.

Prez muss wahrscheinlich gehen, Rossi hätte nicht gehen gemusst, sondern hatte, nach allem was wir wissen, ein Angebot vorliegen. Er hats nur vertreichen lassen, weil er auch nicht mehr glaubt, das der Karren jemals so funktioniert, wie er es braucht.
Stoner konnte damit fahren, ist aber trotzdem zu Honda gegangen.

Damit ist alles geklärt, der Rest wird sich 2013 ja zeigen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:...
Ein radikaler Schnitt erfolgte doch vor einem Jahr mit der Abkehr vom bisherigen Konzept auf ein Rollingchassis.
richtig, aber davon hätte man viel mehr versionen in unterschiedlichen steifigkeiten bringen müssen.
( so wie honda das macht )
erfahrung sammeln und knwhow aufbauen

Schreibst Du auch nur dagegen???

Ducati ist nicht Honda!

Ducati hat weder die Ressourcen noch die Strukturen wie die Japaner. Von der Erfahrung mit Alurahmen ganz zu schweigen!!!!

Honda baut wie Yamaha seit 30 Jahren Alurahmen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Roland hat geschrieben:
Torsten#21 hat geschrieben:Für mich ist es logisch das Preziosi seinen Hut nehmen muss und das hätte er schon viel früher machen sollen (meine Meinung)! Schon Stoner war damals beleidigt das der Erfolg der Duc hauptsächlich dem Motorrad und weniger dem Fahrer zugeschrieben wurde. Das war meiner Meinung nach auch einer der Gründe für den Wechsel zu Honda. Wie Stoner mehrfach äußerte, wurden seine Wünsche bezüglich der Weiterentwicklung kaum berücksichtigt. Das selbe berichten heute Burgess und Rossi. Die Entwicklung dauerte zu lange und ihre Wünsche wurden zu langsam umgesetzt oder eben garnicht. Trotzdem wurde so eine Menge Geld ausgegeben, das niemand die Erfolglosigkeit verstehen/nachvollziehen kann. Der Fisch fängt immer am Kopf zu stinken an. Er hatte seine Chance, ciao Preziosi... :wave:

Zu Stoners Zeiten war ja auch nur ein Bruchteil der Kohle vorhanden wie die beiden letzten Jahre. Genauer betrieb Ducati mit 40 Mio € zu Stoners Zeiten ein MotoGP und WSBK-Werksteam, inkl aller Kosten für Entwicklung und Fahrergehälter.
Für Rossi wurde der Betrag fast verdoppelt und das WSBK eingestampft.

Ich glaube hier verwechseln ein paar die Kohle welche der Ducati Vorstand als Budget freigab mit Preziosis Genialität.
Immer wieder fazinierend wie alles in einen Topf geworfen wird.

Preziosi ist seit Anfang an beim MotoGP-Projekt dabei, auch vor Stoner war man sehr erfolgreich. So wäre Capirossi ohne den Barcelona-Crash in 2006 vermutlich Weltmeister geworden, immerhin führte er damals die WM an.

Damals passten aber auch die Reifen von Bridgestone die exclusiv für die Ducati gebaut wurden, perfekt zu dem ganzen Konzept. Auch ein Verdienst der mutigen Entscheidung von Michelin auf Bridgestone zu wechseln und harter Arbeit.
Aber das sieht ja wieder niemand.

Hauptsache man hat mit Preziosi einen Schuldigen für des Großmeisters schwache Performance gefunden, weils so schön ins Bild passt.
Das ist der springende Punkt! Bridgestone hat damals den Reifen für die Ducati entwickelt und Unsummen ausgegeben bis es passte! Heute ist es genau umgekehrt, da muss der Konstrukteur so lange entwickeln bis das Motorrad zu den Reifen passt! Und diese Fähigkeiten sind bei Ducati scheinbar nicht vorhanden. Hayden hatte damals nur eine Chance gegen Lorenzo weil Michelin die Entwicklung eingefroren hatte und Hayden von den Bridgestone profitierte. Wie klar die Sache jetzt ist, kann man am Punktekonto sehen! Lorenzo kann praktisch ein halbes Jahr zu Hause bleiben und tütet den Hayden immer noch ein... :roll:

...Äpfel und Birnen, da waren sie wieder :wink:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#21 hat geschrieben:Hayden hatte damals nur eine Chance gegen Lorenzo weil Michelin die Entwicklung eingefroren hatte und Hayden von den Bridgestone profitierte.

Erzähl doch keinen Humbug!!!!

Seit einschliesslich 2009 hat man Einheitsreifen von Bridgestone. Somit hat Hayden damals Lorenzo in Aragon 2010 auf den gleichen Reifen eingetütet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Roland hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:...
Ein radikaler Schnitt erfolgte doch vor einem Jahr mit der Abkehr vom bisherigen Konzept auf ein Rollingchassis.
richtig, aber davon hätte man viel mehr versionen in unterschiedlichen steifigkeiten bringen müssen.
( so wie honda das macht )
erfahrung sammeln und knwhow aufbauen



Ducati ist nicht Honda!

Ducati hat weder die Ressourcen noch die Strukturen wie die Japaner. Von der Erfahrung mit Alurahmen ganz zu schweigen!!!!
So sieht es aus! Und warum haben sie nicht die Strukturen? Da gibt es Verantwortliche und der Erste, der da auffällt ist Preziosi... Punkt. Am Budget der letzten 2 Jahre kann es wohl nicht gelegen haben...
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Muß Preziosi bei Ducati gehen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Torsten#21 hat geschrieben: So sieht es aus! Und warum haben sie nicht die Strukturen? Da gibt es Verantwortliche und der Erste, der da auffällt ist Preziosi... Punkt. Am Budget der letzten 2 Jahre kann es wohl nicht gelegen haben...
Ducati kann diese Strukturen nicht haben, da HRC größer ist, als das ganze Ducati Werk. Bei HRC alleine arbeiten mehr Ingenieure als bei ganz Ducati.

Ich glaube hier haben ein paar Leute keine Vorstellung davon welch Gigant Honda tatsächlich ist.....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten