Zum Inhalt

Weniger Schwungmasse im Motor = Weniger Hinterradstempeln?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Selbst wenn man so qualifiziert ist wie die beiden, muß man auf einen ex-Studenten und einen angehenden warten, die wissens ganz genau! Die wahrscheinlich noch nicht einmal einen Prüfstand aus der Ferne gesehen haben....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nun das kann ich nicht beurteilen, da ich mich da überhaupt nicht auskenne. :oops:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Walnussbaer hat geschrieben:...und zwar auf LICHTMASCHINENantrieb
Wieso fährst du eigentlich mit Lima und Anlasser, wenn du so auf das Gewicht achtest? Bei mir waren das fast 3,5 Gratis-Kilo...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Bequemlichkeit und die Möglichkeit, Langstrecke fahren zu können. Obwohl glaub ich Bequemlichkeit vorrangig ist :mrgreen: Mit dem Gewicht hast Du natürlich Recht...ist halt so nen Zwiespalt. Ich fahr ne 3 Kilo leichtere Rennlima, das beruhigt das Gewissen wieder etwas ;-)
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Roland hat geschrieben:Dann erklärt mir mal, warum Leute wie Thomas Franz( Tunerlegende bei Alpha Technik), oder Toni Gruschka (SBK-Vizeeuropameister
Na toll. Soweit ich mich erinnere hatte die Superbike Europamsch.
zu Gruschkas Zeiten nicht mal Pro-Superbike Niveau :!:
In der er ja auch gefahren ist,und dort nicht grad viel gerissen hat.
Nur mal so weil du das scheinbar als Kriterium anführst.
Für die Verlustleistung von Limas und E- Motoren.
Gruß
Michel
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Ob einer Ahnung von Motoren hat ist wohl nicht abhängig davon, wie schnell er selber unterwegs ist. Und das Know-how ist bei Gruschka wohl unbestritten. Abgesehen davon würde er wohl 99% des Forums gründlichst verblasen...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Mäddie hat geschrieben: Abgesehen davon würde er wohl 99% des Forums gründlichst verblasen...
Na da bin ich aber anderer Meinung. :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube hier ausem Forum würden den "alten Gruschka" so einige verblasen.
Wenn auch nicht Du und ich. :roll: :roll:
Gruß Michel
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

46R2D2 hat geschrieben:
Mäddie hat geschrieben: Abgesehen davon würde er wohl 99% des Forums gründlichst verblasen...
Na da bin ich aber anderer Meinung. :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube hier ausem Forum würden den "alten Gruschka" so einige verblasen.
Wenn auch nicht Du und ich. :roll: :roll:
Gruß Michel
Damals im entscheidenden Rennen(Assen) mußte das Suzuki Importeursteam um B.Poensgen sogar noch den Gschwender aufbieten, damit Udo Mark den Titel holen konnte.. Soviel zum Thema Niveau! Der Gruschka wurde dann 3. Außerdem sass er immer zur falschen Zeit auf dem falschen Motorrad, das Los eines Privatiers halt.....

Außerdem muß man nicht ein Valentino Rossi sein,um als Techniker qualifiziert zu sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ich habe ja gesagt das ein ausbauen der lima durchaus leistung bringt - sogar über den ganzen drehzahlbereich, aber defintiv nicht in der spitzenleistung

und wie wir jetzt fest gestellt haben bringt ein abklemmen fast garnix

Gruß Christian
ohne Lima und Anlasser
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Roland hat geschrieben:
46R2D2 hat geschrieben:
Mäddie hat geschrieben: Abgesehen davon würde er wohl 99% des Forums gründlichst verblasen...
Na da bin ich aber anderer Meinung. :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich glaube hier ausem Forum würden den "alten Gruschka" so einige verblasen.
Wenn auch nicht Du und ich. :roll: :roll:
Gruß Michel

Außerdem muß man nicht ein Valentino Rossi sein,um als Techniker qualifiziert zu sein.
Das behauptet hier auch keiner!
Roland,Roland,
Du vergleichts wieder chienesische Birnen mit südamerikanischen Äpfeln. :wink: :roll: :roll: :roll: :roll: :!:
Aber wir schweifen vom Thema ab.
Gruß Michel
Antworten