Zum Inhalt

Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

3._#34 hat geschrieben:
Deshalb kann ich mich nur wiederholen: Wer das Gefühl hat, nicht richtig weiterzukommen --> Einzelinstruktion! Das Geld ist besser angelegt als in eine Verkleidung, die man mittels Try&Error kaputt gemacht hat.
Und, das ist aber eine ganz persönliche Meinung, das Geld ist auch sicher besser investiert, als in eine Traktionskontrolle... :-D
Mit dem letzten Satz bin ich voll bei Dir.

Einzelinstruktionen werden ja heuer fast bei jedem Veranstalter angeboten. Teilweise steht da echt hochkarätiges Material zur Verfügung.

Aaaaaber wie das so ist, Wissen haben und Wissen vermitteln sind zweierlei. Leider bin ich da schon hinter einigen, pädagogisch dünn ausgestatteten Instruktoren hergezuckelt. Auch die Ausstattung, wie z.B. Viedoanalyse bei der Prinzessin, gibts nicht überall.

Wenn man also nach 3 oder 4 Jahren auf einem Level festhängt, dann muß man schon ins Eingemachte gehen. Es reicht dann nicht aus, sich sagen zu lassen, fahre kein U sondern ein V. Die Kiste ist schon komplexer.

Ich würde gerne mal wieder einen kompletten Tag geführtes "Lernen" machen aber leider geht das auch nicht bei jedem Veranstalter. Und eine Geschichte wie z.B. mit Meklau am Pan werde ich gewiss nicht mehr machen. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis war einfach zu daneben.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich hatte am Lausitz das Vergnügen meinen Lieblingsinstruktor #34 im Rennen für ein paar Runden genau vor mir zu haben, die paar Runden haben mir mehr gebracht wie das ganze WE. Bei den ganzen Überrundungen habe ich nachher abreissen lassen, ansonsten hätten wir bestimmt noch mehr Runden zusammen gedreht.

Alleine durch zuschauen ohne was zu sagen bin ich entspannter schnell gefahren, ich bin sehr wohl der Meinung das mit einem Instruktor noch sehr viel drin ist.
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Mr.Kleen hat geschrieben:Moin Racer ...

auch ich bin seit fast 10 Jahren selbständig. Auch ich hab mir schon Gedanke gemacht... was is wenn Du abfliegst,und Wochenlang im KH liegst ??? Das is eben das Risiko. Entweder für unsummen top Abgsichert,oder andres Hobby suchen. Anderes Hobby ??? :shock: gibt es auch andere Hobbys ??? hehehe

Ne Spass bei Seite. Ich hab für mich beschlossen,auf Zeiten zu scheissen. Mir isses egal ob ich 5 Sekunden länger brauche wie die andern. Habe auch kein Transponder am Bike. Ich fahre nur so das es riesen Spass macht,ich aber noch ein Reservepolster habe. Es Gas also nicht bis zur letzte Rille aufhalten.Einfach ein Tick früher Gas rausnehmen. Nicht voll ans Gas in voller Schräglage. Minimiert die Highsidergefahr imens.

Da ich persönlich im Mittelfeld rumschwimme,geht es für mich so wie die meisten anderen nur um die goldene Ananas. Also um absolut nichts.

Und wenn ich an letzte Woche Rijeka denke ... wo so Vollpfosten ihre Panigale gleich am ersten Tag ins Kiesbett werfen. Wie doof kann man den sein ??? Lass es doch locker angehn. Oder der Kolege Bernhard mit seiner Gixxer . Ja klar 1:36er Zeiten in Asphalt gebrannt. Wenn intr. ??? Suzi is erst ma Schrott. Bernhard hat Schmerzen.

Ich kann nur jedem Hobbyracer raten,der um nichts fährt ... überall die Spitzen rausnehmen,und die Unfallgefahr is um ein vielfaches geringer. Und genau desswegen bin ich auch wie von allen anderen Trainings unfallfrei von Rijeka zurückgekommen. Und auch weiterhin werden mir Topzeiten völlig wurscht sein. Nur der Spass und tolle Gemeinschaft unter den Fahren zählt für mich. Freue mich jetzt schon wieder bekannte Gesichter am 24.5 am NBR zu treffen.

Ansonsten rate ich den unerfahrenen Racern: Arbeitet an eurer Linie und Technik. Es hat kein Sinn die 1000er auf der Geraden auszuquetschen,wenn ihr keine saubere Linie fahrt. Gas lieber früher auf der Geraden rausnehmen,und weniger bremsen,dafür saubere Linie mit ruhiger Hand fahren.Wenn das mal sitzt,dann kann man sich die Bremspunkte etwas später setzen,und somit bessere Zeiten fahren.

Das war mein Senf zu dem Thema.

Mr.Kleen
Find ich zu 100 % richtig und

ES FAHREN ALLE UM DIE GOLDENE ANANAS
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Dann kann ich die goldene Ananas wenigstens sehen und muss nicht nach Ausreden suchen warum ich nicht mal die goldene Ananas erreichen kann :alright: :mrgreen:
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

Ecotec hat geschrieben:Dann kann ich die goldene Ananas wenigstens sehen und muss nicht nach Ausreden suchen warum ich nicht mal die goldene Ananas erreichen kann :alright: :mrgreen:
Ausreden gibt´s keine, viel üben und die Früchte ernten, wer wenig Zeit zum üben hat wird wohl eher weniger Möglichkeiten für vernünftige Ergebnisse haben.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Damit hast du sicher nicht ganz Unrecht, das beste Mittel ist immer noch fahren fahren fahren,
aber wenn man es immer falsch macht bringt es einem auch nix.

MFG

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Wen oder was könnt ihr denn für Einzelinstruktionen empfehlen?
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • bgsa Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 24. Juli 2011, 15:21

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von bgsa »

Ich glaube sehr stark, das man ein gewisses potential mitbringen muss, egal was für ein Motorrad besitzt.

Dann ist es im Grunde eine Sache von Vertrauen zum Bike, und des Trainings, also irgendwie die Theorie in die Praxis umsetzen.

Manche müssen 20 x im Jahr zur Rennstrecke, und die anderen 2x ..

Ich glaube man muss nicht verbissen sein was die Zeit angeht, einfach Fahren, so wie als wenn man seine Hausstrecke fährt von früher, oder den Weg zur Arbeit, Körperlich entspannt, aber psychisch konzentriert.
Aber das ist alles individuell, Manche schwören auf sehr teures Material und Sehr viel PS, und manche schwören auf , aach herrlich, endlich wieder Rennstrecke, Mega Spaß, viele alte Gesichter die man um sich wieder hat, das Feeling allgemein...
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Miki#84 hat geschrieben:Wen oder was könnt ihr denn für Einzelinstruktionen empfehlen?
Werf mal einen Blick in die aktuelle Fastbike :wink: -> Snoopy & Prinzessin Horst :D
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • melchiort Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 27. September 2011, 21:30
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Schnell Fahren vs. Sitzen bleiben

Kontaktdaten:

Beitrag von melchiort »

Kann das alles nur besätigen. Wollte mir eigentlich bloß einen
SA für dieses Jahr nachrüsten. Aber das Bazzaz-system war so
simpel und preislich attraktiv, so dass ich nich nein sagen konnte.

Muss mich zwar jetzt als Digital-GAS-Fahrer beschimpfen lassen,
dass war ich vorher aber auch schon.

Ich möchte gern schneller werden, aber natürlich auch sitzen bleiben.

Wie schon beschrieben kommt irgendwann der Fehler oder die Bodenwelle
mit der man dann nicht gerechnet hat (Codewort:Erfahrung). (ich denke viele hatten Reifenwärmer schon mal drauf, bloß leider den Stecker nicht drin) :banging:

Definitiv pro TC.
Definitiv auch pro Instruktor, wenn man dann erst mal die Linie kennt hat man gut zu tun
die erst mal regelmäßig zu treffen. Dafür braucht man dann aber eine weile keinen Instruktor,
sondern nur sich selbst.

@Eco: Ich mag deine filme.
@Elefantenmann: Ich auch in Most sein (8./9.06)
Instruktorturn werde ich auf jeden Fall machen.

@Alle anderen: Wenn ich auf dem Mopped sitze denke ich nich an morgen,
außer ich habe 2 Tage gebucht.

Meiner,
Antworten