Zum Inhalt

MotoGP - Production Racer vs M1-Motor vs CRT

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • griwer Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:16

Re: MotoGP - Production Racer vs M1-Motor vs CRT

Kontaktdaten:

Beitrag von griwer »

Bei Sport 1+ wäre ich vorsichtig in Sachen "glauben was der Kommentator erzählt". Da der Knabe ansonsten nur durch absolute Ahnungslosigkeit auffällt. Der hat nicht nur keine Ahnung von dem was auf der Strecke abgeht, nein, auch von dem was neben den Rennen passiert.....
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: MotoGP - Production Racer vs M1-Motor vs CRT

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

griwer hat geschrieben:Bei Sport 1+ wäre ich vorsichtig in Sachen "glauben was der Kommentator erzählt". Da der Knabe ansonsten nur durch absolute Ahnungslosigkeit auffällt. Der hat nicht nur keine Ahnung von dem was auf der Strecke abgeht, nein, auch von dem was neben den Rennen passiert.....
aber der hat doch sein "Insider-Wissen" aus der SPEEDWEEK :wink:
  • griwer Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:16

Re: MotoGP - Production Racer vs M1-Motor vs CRT

Kontaktdaten:

Beitrag von griwer »

Ach so, na dann nehme ich alles zurück, und behaupte das Gegenteil......... :D
Spaß beiseite, mittlerweile lasse ich die Werbeunterbrechungen beim "normalen Sport 1" über mich ergehen, weil der Knabe einfach nur grottenschlecht ist. Da wäre mir ja das Gespann Labertgern - Raudies lieber.........
Grüße aus der Hauptstadt...............Niederbayerns......;-)))
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: MotoGP - Production Racer vs M1-Motor vs CRT

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Wieder einige Zeit vergangen. Wollte mal den aktuellen Stand abfragen, welches Team sich jetzt für welche Pakete entschieden hat.

Yamaha: Forward wird wohl zweimal das "Komplettpaket" nehmen, also auch das Chassis. Sonst habe ich noch von keinem was gehört.

Honda: Gressini nimmt eine für Redding und Karel Abraham steigt auch um. Außerdem versucht Honda einen Platz für Rea zu finden. Wären dann in Summe zwei bis drei.

Ducati: komischerweise stehen da die Team nicht so schlange.

Weiss sonst noch wer irgendwas?
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: MotoGP - Production Racer vs M1-Motor vs CRT

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Laut Speedweek fährt Abraham zwar den PR von Honda, aber wohl mit Öhlins und Brembo anstatt mit Showa und Nissin. Abgesehen von dem Schnellschaltgetriebe und der Elektronik, was unterscheidet den PR denn dann noch von den "echten" Prototypen ? Ist das Chassis denn ansonsten vergleichbar ?
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: MotoGP - Production Racer vs M1-Motor vs CRT

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Chassis weiss ich nicht genau (war bis jetzt nichts zu lesen) aber auch der Motor wird ein anderer sein. Die PR Version hat z.B. keinen Pneumatischen Ventiltrieb und soll laut Honda ca. 5 bis 7% weniger Leistung haben. Außerdem andere Elektronik was ja auch einen gewissen Unterschied macht.

Also so ganz nah am Prototypen ist der Production Racer nicht.
Antworten