Zum Inhalt

S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

dann laß die Spiegel eben dran :wink: :wink: :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

3._#34 hat geschrieben:Slowly, was hältst du davon, beide Motorräder einfach mal Probe zu fahren als hier theoretische Gedankenspiele zu durchlaufen? Ist vielleicht sinnvoller...
Hey Snoopy, das würde ich sehr gerne machen, aber leider ist es nicht so einfach mal eben diese Bikes auf der Rennstrecke testen zu können. Wenn mir jemand für ein Event beide Bikes leihen kann würde ich es gerne machen!

Vielleicht klappt es ja noch mal bei Bipro die BMW zu testen, eine Kawa vielleicht von einem Kumpel wenn er sein letztes Rennen damit rum hat. Aber sicher ist es leider noch nicht!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

slowly hat geschrieben:Hört sich alles interessant an, irgendwie scheinen die Bikes wirklich nah beieinander und doch wieder recht weit auseinander zu sein. Denke für mich würde sich die Kawa für den Umstieg von 600 auf 1000 eher anbieten. Aber es kommt stark drauf an, zu welchem Bike man ein gutes Angebot findet.

Was muss man den an den Bikes vor allem umbauen?

Kawa:
- Elektronik um Zugriff auf TC zu bekommen
- Fahrwerk
- und Bremse soll Serie nicht der Brüller sein

BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen

Habe ich was vergessen?
..wie gesagt, kenne nur die Kawa.

- bei der KIT ECU kannst Du aus 33Stufen 3 auswählen und dann im Betrieb am Lenker umschalten.
Da im Trockenen die originale Stufe 1 für recht flotte Runden gut funktioniert ist bei mir trotzdem
noch alles wie in Serie. Könnte für Langstrecke mal interessant werden.
- Das original Federbein bin ich nie gefahren, daher :?: :?: :?: Habe jetzt ein TTX36 das gut funktioniert,
habe aber gelernt da ein angepasstes Originalfederbein nicht schlechter sein muss. Die Gabel...siehe
meinen letzten Post.
- Die originale Bremse ist auch sehr gut, bin zuerst mit ABS, Brembo Pumpe und Z04 Belägen gefahren
und war sehr zufrieden. Nach Ausbau des ABS und allen unnötigen Leitungen + Stahlflex sind mir
die Z04 Beläge trotz Umstellung der Pumpe zu heftig. Suche noch die passenden Beläge....

Gruss
Tom
  • 6erTreiber Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mittwoch 19. September 2012, 12:51
  • Motorrad: RSV4-APRC; R6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Paradies

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von 6erTreiber »

Hey Dennis,

bei den Hafeneger Events waren bisher beim Bikeverleih immer eine aktuelle 10er und eine BMW dabei....leider sind schon fast alle Events vorbei, aber das wäre eine gute Möglichkeit die Bikes nacheinander auf der gleichen Strecke zu testen...


P.S.: Wenn du deine R6 nicht im kompletten Paket verkaufen kannst, dann melde dich mal :lol:
FR-Performance Challenge 2015 - SSP #183 - Bridgestone Wertung
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von kelle »

Ichbin Anfang dieser Saison nach ca.7 Jahren 600er davon 4 Jahren RJ15 auf ne aktuelle ZX10R gewechselt und war absolut überrascht wie handlich die 10er ist!
Abgesehen von der sitzposition ist es kaum ne Umstellung...ja und natürlich die Mehrleistung plus den elektronikschnickschnack!
Das der Motor wie ein 600er Gefahren werden muss kann ich unterschreiben!

Ich würde mir das Teil immer wieder kaufen :)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

slowly hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
slowly hat geschrieben: BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen
Bei deinen Rundenzeiten musst du an einer 2012er BMW außer Spiegel abbauen gar nichts ändern.
Ist nicht böse gemeint, ist einfach so.
Ich bin aber böse! :evil: Dieses total dumme Argument mit irgendwelchen Rundenzeit ist in meinen Augen einfach nur traurig!!!

Zynismus an!
Also, ich kann mich erinnern, dass ein Herr Edwards mal mit Pilot Power Reifen so Promotion Runden gefahren ist. Bei den Zeiten die er gefahren ist, sage ich jetzt mal, alle hier im Forum und wohl der Großteil der Seriensportler, DRCler und IDM Fahrer müssen dann jetzt auch ihre Bikes abgeben und nur noch auf Pilot Power fahren! Bei den Zeiten die Herr Edwards gefahren ist, sollte es ja kein Problem sein!!!!
Zynismus aus!
In deinen Augen dumm und traurig, aber es ist halt so.
Es gibt genügend Motorräder mit denen man in OSL keine 1:40 im Serienzustand schafft.
Die BMW gehört nicht dazu ;-)

Ich habe mir den Eimer ja auch neu gekauft und bin damit im Serienzustand (ohne Spiegel und Kennzeichen) 1:44 in Most gefahren. Ich würde auch mit kompletten Fahrwerksumbau nicht 2 Sekunden schneller fahren, max. eine vielleicht.
Und die größte Bremse sitzt immer noch obendrauf. Wenn einer richtig Gas gibt, dann fährt er mit dem Serieneimer auch eine 1:39 in Most oder 1:29 in OSL.
Ich bin damit zwei Sekunden schneller gefahren als mit meiner in ALLEN Punkten getunten 1098 S.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

slowly hat geschrieben: Habe ich was vergessen?
Ich würde mal die Dinger fahren ! Dann kann man sich Gedanken zweck Umbauten machen, da z.B: die Serien TC schon sehr gut funktioniert !

Gruss Tom
  • Benutzeravatar
  • imotepvhs Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 12. August 2007, 21:05
  • Motorrad: Ducati
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von imotepvhs »

TC "off" is die beste Einstellung einer TC :-D
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

slowly hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
slowly hat geschrieben: BMW:
- Elektronik um Zugriff auf die TC zu bekommen
- Fahrwerk
- Bremsen??? Scheint ja immer häufiger Probleme zu machen
Bei deinen Rundenzeiten musst du an einer 2012er BMW außer Spiegel abbauen gar nichts ändern.
Ist nicht böse gemeint, ist einfach so.
Ich bin aber böse! :evil: Dieses total dumme Argument mit irgendwelchen Rundenzeit ist in meinen Augen einfach nur traurig!!!

Zynismus an!
Also, ich kann mich erinnern, dass ein Herr Edwards mal mit Pilot Power Reifen so Promotion Runden gefahren ist. Bei den Zeiten die er gefahren ist, sage ich jetzt mal, alle hier im Forum und wohl der Großteil der Seriensportler, DRCler und IDM Fahrer müssen dann jetzt auch ihre Bikes abgeben und nur noch auf Pilot Power fahren! Bei den Zeiten die Herr Edwards gefahren ist, sollte es ja kein Problem sein!!!!
Zynismus aus!
:lol: Seh ich absolut genauso. 1. Ein super Motorrad macht auch nen schlechten Fahrer schneller! 2. auch die coolen "ich fahr im Serientrimm ne 1:33 in OSL" die fährt Rossi und Co vermtl. mit nem Mofa :roll:
Von daher kann ich diese Argument auch nicht ganz nachvollziehen :roll:

(Ja ich bin langsam :lol: )

Ach ja nimm die Kawa!!!
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: S1000 RR vs. ZX10R ab 2011

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

slowly hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:Slowly, was hältst du davon, beide Motorräder einfach mal Probe zu fahren als hier theoretische Gedankenspiele zu durchlaufen? Ist vielleicht sinnvoller...
Hey Snoopy, das würde ich sehr gerne machen, aber leider ist es nicht so einfach mal eben diese Bikes auf der Rennstrecke testen zu können. Wenn mir jemand für ein Event beide Bikes leihen kann würde ich es gerne machen!

Vielleicht klappt es ja noch mal bei Bipro die BMW zu testen, eine Kawa vielleicht von einem Kumpel wenn er sein letztes Rennen damit rum hat. Aber sicher ist es leider noch nicht!
Hallo!
Bei den Hafeneger-Trainings kannst Du beide Probefahren! Hier der Link:

http://www.es-si.de/

Da bekommst Du sogar noch einen Platz, obwohl das Training ausgebucht ist...

Gruß, Dominik
Antworten