Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- rico#83 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 15. Oktober 2013, 10:37
- Motorrad: CBR900 + VFR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Senftenberg am Lausitzring
- Kontaktdaten:
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Kannst du machen. Haben bei meinen Motorrädern Honda VFR 400 und CBR 900 schon mehrere Jahre keine Thermostat drin. Hat sich auch Straße und Rennstrecke problemlos bewährt. Musst halt den Motor länger warmlaufen lassen oder auf Straße anfangs vorsichtiger fahren bis der Motor warm ist.
Der Ausbau hilft die Temperatur zu verringern, was auf der Rennstrecke ja eher von Vorteil ist.
Bei kühlen Aussentemperaturen merkt man nichts.
Habe das Thermostatgehäuse allerdings gelassen, wegen der Kühlerschlauchanschlüsse und nur das "Innenleben" also Thermostat entfernt - und wieder ein paar Gramm gewonnen.
Rico
Der Ausbau hilft die Temperatur zu verringern, was auf der Rennstrecke ja eher von Vorteil ist.
Bei kühlen Aussentemperaturen merkt man nichts.
Habe das Thermostatgehäuse allerdings gelassen, wegen der Kühlerschlauchanschlüsse und nur das "Innenleben" also Thermostat entfernt - und wieder ein paar Gramm gewonnen.
Rico
-
- rico#83 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 15. Oktober 2013, 10:37
- Motorrad: CBR900 + VFR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Senftenberg am Lausitzring
- Kontaktdaten:
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Ja, bringt einiges.kadett 1 hat geschrieben:Hat hier jemand erfahrungen mit Alu-verrohrung was die Temperatur betrifft ?
Habe meine Kühlerschläuche getrennt und normale Alurohre dazwischengesetzt.
Macht sich an den Stellen gut, wo die Schläuche gerade verlaufen.
In Verbindung mit ausgebauten Thermostat und Lüfter sinkt die Motortemperatur merklich.
Es empfiehlt sich auf dem Zweitmarkt Kühlerschläuche zu bestellen oder Reserve zu haben. Falls mal eine Verbindung undicht wird (Materialermüdung, Schlauchschelle...) kann man jederzeit umrüsten.
Wäre blöd, wenn dadurch das Renntraining eher zu Ende ist als gedacht.
Rico
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Ich bin dabei meine jetzt zu biegen...nicht einfach bei 25x1 Alu aber es wird. 

#134
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
das mit den Alurohren bringt auch nur was im Fahrbetriebdurch den Fahrtwind, im Stand am Vorstart in der Boxengasse ect. können die sogar das bike zu "schnellen Brüter" machen.
merke: nicht alles was in durchorgasnisierten Abläufen professoineller Meisterschaften funktioniert/Vorteile bringt macht bei uns auf Hobbyveranstaltungen wirklich Sinn bzw. ist manchmal sogar nachteilhaft.
merke: nicht alles was in durchorgasnisierten Abläufen professoineller Meisterschaften funktioniert/Vorteile bringt macht bei uns auf Hobbyveranstaltungen wirklich Sinn bzw. ist manchmal sogar nachteilhaft.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Du willst mir jetzt nicht ernsthaft sagen das Aluminium Wärme schlechter ableitet als ein Gummischlauch oder ?
#134
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
nö, Alu ist natürlich ein besserer Wärmeleiter als Gummi, nur leitet es eben in beide Richtungen, mit dem Fahrtwind weg vom Rohr und damit Motor, im Stand ohne Fahrtwind nimmt aber das Alurohr die stehende Hitze vom Motor auch schneller auf als ein Gummischlauch und gibt die Temperatur so natürlich an den Motor wieder zurück, im Stand ein JoJo-Effekt also.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1939
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Dem sehe ich Entspannt entgegen. Die Luft um das Alurohr wird wohl kaum wärmer als das Kühlmittel sein.
#134
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
kommt modellspezifisch ganz drauf an wo/wie nahe das Alurohr am Krümmer/Kopf ect vorbeigeführt ist.
-
- rico#83 Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 15. Oktober 2013, 10:37
- Motorrad: CBR900 + VFR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Senftenberg am Lausitzring
- Kontaktdaten:
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
So sieht es bei mir aus.
Das Rohr erwärmt und am Schraubstock gebogen (2. Bild).
Das Rohr mit der 90 Grad Biegung auf dem ersten Bild war so.
Vorher noch aufpoliert, wobei eine rauhe Oberfläche vorteilhafter ist.
Rico
Das Rohr erwärmt und am Schraubstock gebogen (2. Bild).
Das Rohr mit der 90 Grad Biegung auf dem ersten Bild war so.
Vorher noch aufpoliert, wobei eine rauhe Oberfläche vorteilhafter ist.
Rico
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Thermostat und kleinen Kreislauf entfernen.
Kontaktdaten:
Ich hoffe du hast eine ordentliche sicke auf das Rohr gedreht
Ohne hält das nicht
Ohne hält das nicht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt