"Richtig" stürzen!?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Körperliche Fitness kann neben guter Schutzkleidung definitiv helfen,
Verletzungen zu vermeiden.
Ansonsten: Wenn man erst mal in der "Luft" ist, gibts nicht mehr viel,
was man machen kann.
Verletzungen zu vermeiden.
Ansonsten: Wenn man erst mal in der "Luft" ist, gibts nicht mehr viel,
was man machen kann.
Gruß
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Thomas
TLR Cup
Bilster Berg
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
@freddy-r1
weil hier einfach vieles hingeschrieben wird was absolut falsch ist. Ein Newbee liest das und denkt dies wäre der Weisheit letzter Schrei und verbreitet dann diesen Unsinn auch noch weiter.
Und so wird die Welt jeden Tag ein bisschen dümmer...
Und nein ich habe dabei keine 200Puls sondern schreibe doch auch ziemlich sachlich oder nicht ?
weil hier einfach vieles hingeschrieben wird was absolut falsch ist. Ein Newbee liest das und denkt dies wäre der Weisheit letzter Schrei und verbreitet dann diesen Unsinn auch noch weiter.
Und so wird die Welt jeden Tag ein bisschen dümmer...



Und nein ich habe dabei keine 200Puls sondern schreibe doch auch ziemlich sachlich oder nicht ?
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Glaubt doch nicht immer, dass das eigene Bewusstsein die Grenzen definiert. Wenn hier welche schreiben, dass die in der Flugphase noch bewusst reagieren können, dann kann man manchen davon ruhig glauben schenken und nicht einfach immer behaupten, da geht nichts nur weil bei einem selbst da nichts mehr geht! 

Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Wenn ich schon sehe wie lange man beim Fallschirmfreifall braucht um gewisse natürliche Reflexe zu unterdrücken und die richtigen Reaktionen anzutrainieren glaub ich nicht dass man sowas bei den 3-4 Sekunden antrainieren kann die so ein Sturz dauert.
Doch bei der Fragestellung des Frederstellers ging es doch eher um die Frage wie man richtig stürzt. Also quasi Tipps was man tun und lassen sollte. Und die Antworten auf DIESE Frage sind nunmal eben Schwachsinn weil kein Sturz dem anderen gleicht und zuviele Parameter berücksichtigt werden müssen.
Die Frage ob man etwas beieinflussen kann ist doch ne ganz andere.
Und das Wort schwachsinn bezieht sich bei mir eben auf die erstere der beiden Fragen.
Doch bei der Fragestellung des Frederstellers ging es doch eher um die Frage wie man richtig stürzt. Also quasi Tipps was man tun und lassen sollte. Und die Antworten auf DIESE Frage sind nunmal eben Schwachsinn weil kein Sturz dem anderen gleicht und zuviele Parameter berücksichtigt werden müssen.
Die Frage ob man etwas beieinflussen kann ist doch ne ganz andere.
Und das Wort schwachsinn bezieht sich bei mir eben auf die erstere der beiden Fragen.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
sollte der Fred Titel nicht besser " Richtig fahren " heißen
ok, auch stürzen will gelernt sein, aber da möchte ich kein Weltmeister werden, denn jeder Sturz ist vermeidbar, solange niemand involviert ist
körperliche Fitness minimiert erheblich die Unfallfolgen, solange nichts in die Quere kommt, dem kann ich voll und ganz zustimmen

ok, auch stürzen will gelernt sein, aber da möchte ich kein Weltmeister werden, denn jeder Sturz ist vermeidbar, solange niemand involviert ist
körperliche Fitness minimiert erheblich die Unfallfolgen, solange nichts in die Quere kommt, dem kann ich voll und ganz zustimmen

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Was genau meinst du da? Hab den Sport mit 16 angefangen und hatte nie auch nur ein Problem dabei. Mit etwa Ende 19 hab ich aufgehört, da es mir nicht wirklich mehr viel gegeben hat.luxgixxer hat geschrieben:Wenn ich schon sehe wie lange man beim Fallschirmfreifall braucht um gewisse natürliche Reflexe zu unterdrücken und die richtigen Reaktionen anzutrainieren glaub ich nicht dass man sowas bei den 3-4 Sekunden antrainieren kann die so ein Sturz dauert.
Dann weiß ich was du meinstluxgixxer hat geschrieben:Doch bei der Fragestellung des Frederstellers ging es doch eher um die Frage wie man richtig stürzt. Also quasi Tipps was man tun und lassen sollte. Und die Antworten auf DIESE Frage sind nunmal eben Schwachsinn weil kein Sturz dem anderen gleicht und zuviele Parameter berücksichtigt werden müssen.
Die Frage ob man etwas beieinflussen kann ist doch ne ganz andere.
Und das Wort schwachsinn bezieht sich bei mir eben auf die erstere der beiden Fragen.

- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Ich sag mal bei einem Highsider wo man in die Luft katapultiert wir, kann man nicht viel beeinflussen, oder wenn man vom Bock gefahren wird. Aber wenn einem das Vorderrad einklappt, denk ich kann man schon was tun, zb. sich am Bock festhalten, oder los lassen oder sonst was.
Ich hatte mal im Regen mit einem Roller auf der Strasse einen Vorderradrutscher, damals nur Carbonhandschuhe, Jeans und Motorradjacke an. Da habe ich bewusst die linke Hand vom Lenker gegeben, um nicht die Finger einzuzwicken zwischen Boden und Lenker, ebenfalls hab ich meinen linken Fuß eingezogen um nicht mit dem Knie über den Boden zu radieren und auch habe ich mit Rechts mitgebremst und auf Gas gehalten damit er nicht abstirbt.
Hatte damals nur mit Handschuh und Schulter Bodenkontakt, bin während der kompletten Rutschphase am Roller sitzen geblieben. Hatte nichtmal eine nasse Hose.
Allerdings als ich am Pannonia von der R6 gefahren wurde, konnt ich gar nichts tun, da fühlte ich mich einfach wie in einer Waschmaschine...
Ich hatte mal im Regen mit einem Roller auf der Strasse einen Vorderradrutscher, damals nur Carbonhandschuhe, Jeans und Motorradjacke an. Da habe ich bewusst die linke Hand vom Lenker gegeben, um nicht die Finger einzuzwicken zwischen Boden und Lenker, ebenfalls hab ich meinen linken Fuß eingezogen um nicht mit dem Knie über den Boden zu radieren und auch habe ich mit Rechts mitgebremst und auf Gas gehalten damit er nicht abstirbt.
Hatte damals nur mit Handschuh und Schulter Bodenkontakt, bin während der kompletten Rutschphase am Roller sitzen geblieben. Hatte nichtmal eine nasse Hose.
Allerdings als ich am Pannonia von der R6 gefahren wurde, konnt ich gar nichts tun, da fühlte ich mich einfach wie in einer Waschmaschine...
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:sollte der Fred Titel nicht besser " Richtig fahren " heißen![]()
ok, auch stürzen will gelernt sein, aber da möchte ich kein Weltmeister werden, denn jeder Sturz ist vermeidbar, solange niemand involviert ist
körperliche Fitness minimiert erheblich die Unfallfolgen, solange nichts in die Quere kommt, dem kann ich voll und ganz zustimmen

Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
An die "ECHTEN RACER" hier. Ihr seid die Tollsten wirklich, ich verneige mich vor euch, ihr scheint ja das Rennfahren richtig zu Leben, mehr als jeder GP Fahrer. Immer am Limit, nie mit Sicherungsseil unterwegs, und den ganzen Tag fahrt ihr sicher immer mit einem 2 Rad... Und anschnallen ist ja ebenso uncool. Und beim Führerschein machen habt ihr euch sicher auch gegen den "erste Hilfe Kurs" gewehrt, weil über sowas macht man sich ja keine gedanken... Wenn ihr mit Metall oder der gleichen arbeitet, setzt ihr sicher auch keine schutzbrillen auf, weil das ein Span/Funke ins auge fliegen kann, daran denkt ihr als "ECHTE RACER" ja gar nicht erst dran, weil ihr seid ja "ECHTE RACER" und Schutzbrillen träger sind weicheier...
Meine Meinung zu diesem Fred:
Srry, aber ihr zwingt einen ja zu sowas...
Schwachsinniger als dieser Fred ist das, was manch ein "ECHTER RACER" hier von sich gibt...
Dies ist ein Forum, und das dient zum Theoretischen austausch Informationen, egal in welche Richtung. Und das Stürzen können die meisten nur Theoretisch durch gehen, und dazu gibt es in diversen Fachbüchern, die auch mit sicherheit für die "ECHTEN RACER" sehr interessant sein können.
____________________________________________________________________________________
Ab hier nun, für die, die laut einigen anderen keine echten Racer sind:
Und nun zum Thema "Richtiges Stürzen":
Die Pros zu denen ich wirklich aufschaue, GP, WSBK, IOM und wie sie alle heißen die schneller sind als ich, lernen tatsächlich das Stürzen. Sie gehen es immer und immer wieder durch, oder was meinen die "ECHTEN RACER" warum sich die großen immer Dehnen? Damit sie einfach immer Beweglich und Flexibel bleiben, in allen Lagen des Rennens.
Nun möchte ich ein paar dinge eines meines Lieblingsbuches wiedergeben. (Buchtitel: Das MotoGP Handbuch, Fahrtechnik auf Rennstrecken)
- "Deine Denkweise über das Stürzen ist eines der ersten Dinge, die angepackt werden müssen. Du musst vorbereitet sein, dass es eines Tages passieren wird und es akzeptieren. Wenn du deine gesamte Karriere mit dem Gedanken unterwegs bist, "Ich will nicht hinfallen, Ich will nicht Hinfallen" wirst du ständig von deinem Job - Das Motorrad zu fahren - abgelenkt, und du wirst Fehler machen weil du dich nicht auf das wesentliche konzentrieren kannst. Stürzen ist etwas, was du akzeptieren musst, auch die "ECHTEN RACER"
- "Du musst versuchen mit dem Bike durch den Kies zu Surfen um nicht zu stürzen, toller trick, aber in der Regel wirst du Staub schlucken" Sagt Casey Stoner. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet.
- "Wenn ich schon Stürzen muss, versuche ich als Allererstes, dabei auf der Rennstrecke zu bleiben" Sagt Thomas Lüthi. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet.
- "Es ist besser, die Maschine aufzurichten und ins Kiesbett zu rollen, denn normalerweise haben wir auf den Rennstrecken dafür Platz genug" "Entspanne, Entspanne deinen Körper und warte ab was passiert" Sagt Loris Capirossi. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet.
Viele weitere GP Fahrer sprechen vom Stürzen. Also alles keine Racer für die "ECHTEN RACER"
___________________________________________________________________________________
Highside:
"Wenn der Highside passiert, musst du entsprechend der Situation versuchen, dein Verletzungsrisiko zu minimieren. Es gibt eine große Sektion in Keith Codes "Twist oft the Wirst-DVD" (Hab ich leider selbst noch nie gesehen
), wo er davon spricht, sich beim Abwurf vom Motorrad zu entspannen. Um dies zu illustrieren, gibt er eine Übung an, bei der man Trainieren soll, seinen Körper völlig erschlaffen und auf den Boden fallen zu lassen.
- "Geh einfach mit. Wenn ich falle, Versuche ich den Sturz mit den Unterarmen aufzufangen. solange ich mich auf dem Asphalt befinde, Versuche ich, soviel Leder wie möglich am Boden zu haben, um besser abzubremsen, bevor ich in den Kies einschlage. Wenn ich im Kies bin, versuche ich wieder mit zu gehen und mich möglichst wenig zu überschlagen." Sagt John Hopkins. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet.
- "Ich Versuche alles anzuspannen. Deine Muskeln schützen dich besser als deine Knochen. Wenn du alles anspannst, ist es wie ein Polster." Sagt James Ellison. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet. Mhm, James sagt wohl als einziger "Muskeln anzuspannen".
- Keith Code sagte einmal, dass man nach einem Sturz bis zehn zählen soll, weil man manchmal bereits versucht aufzustehen, obwohl man noch mit 50 Km/h über den Asphalt rutscht.
Ja, selbst im Regelmant macht man sich Gedanken ums Stürzen.
Im Buch steht noch viel viel mehr drin, ich kann es echt jedem nur empfehlen. Ist echt klasse.
Nun meine Meinung dazu:
Ich hab bisher einen Sturz hinter mir. Ich konnte ebenfalls nichts für den Sturz bzw ich wurde mehr oder minder mit gerissen. Da ich mir schon immer Gedanken gemacht hab, was alles vorkommen kann wusste ich sofort ohne überhaupt nachdenken zu müssen, einfach gechillt durchs Kies Rollen, oder in Stoners sprache "Surfen". Ich entspannte zum teil, und spannte zum teil die Muskeln an um auf Kurs zu bleiben. Begleitet von nun einem umherfliegenden Moped im Kies, was vor mir eingeschlagen ist und ein Loch verursachte, verschwand mein Vorderrad mit ungefähr 30 Km/h im Loch und meine Sexy warf mich vorwärts ab. War ne tolle Fassrolle mit Landung auf dem Rücken, ich zog den Kopf zur Brust und sah die Sexy sich vor mir noch aufbäumen und dachte nur "shit, jetzt solltest weg" Tjoa, bin ich auch, blöderweise war das Moped nicht stark genug um über die Fallkante hinaus zu kommen und knickte dann seitlich irgendwann weg und viel in die richtung, in die ich mich wegdrehte, war aber zum glück nur einer der beiden Beine unterm Tank welchen dank Alpinstars nix passiert ist
Was ich hier auch schon gelesen habe, das sich die Pros beim Highside festhalten um nicht allzu hoch fliegen find ich recht interessant. Bisher hab ich nur daran gedacht dass die Karre an bleibt
Beim Highside würde ich jedenfalls versuchen nicht mit ausgestreckten Finger den aufprall abzufangen, ich würd es nicht unbedingt mit der Hand versuchen aufzukommen, ich würd eher versuchen Verschrenkte Arm haltung über den Kopf zuhalten. Die Handschuhe können meiner meinung nach nicht solch eine FLugphase abfangen. Aber gut, so die Theorie. Wie die Praxis dann ausschauen wird, wird sich zeigen. Jedenfalls ist es verinnerlicht und sollte im Notfall kein Problem sein sofort abgerufen zu werden.
Der Lowside ist schätze ich mal der angenehmste überhaupt da man schon weit unten ist
Da wäre ich für die Regel entspannen, Füße hoch damit sie nicht im Kies verhaken, genauso wie Kopf und Arme...
Ich selbst Dehne mich sehr viel, um einfach Flexibel zu bleiben. Abundan paar Reaktions und koordinationsübungen sollten sicher auch nicht verkehrt sein.
Gruß Kipfi
Meine Meinung zu diesem Fred:
Srry, aber ihr zwingt einen ja zu sowas...
Schwachsinniger als dieser Fred ist das, was manch ein "ECHTER RACER" hier von sich gibt...
Dies ist ein Forum, und das dient zum Theoretischen austausch Informationen, egal in welche Richtung. Und das Stürzen können die meisten nur Theoretisch durch gehen, und dazu gibt es in diversen Fachbüchern, die auch mit sicherheit für die "ECHTEN RACER" sehr interessant sein können.
____________________________________________________________________________________
Ab hier nun, für die, die laut einigen anderen keine echten Racer sind:
Und nun zum Thema "Richtiges Stürzen":
Die Pros zu denen ich wirklich aufschaue, GP, WSBK, IOM und wie sie alle heißen die schneller sind als ich, lernen tatsächlich das Stürzen. Sie gehen es immer und immer wieder durch, oder was meinen die "ECHTEN RACER" warum sich die großen immer Dehnen? Damit sie einfach immer Beweglich und Flexibel bleiben, in allen Lagen des Rennens.
Nun möchte ich ein paar dinge eines meines Lieblingsbuches wiedergeben. (Buchtitel: Das MotoGP Handbuch, Fahrtechnik auf Rennstrecken)
- "Deine Denkweise über das Stürzen ist eines der ersten Dinge, die angepackt werden müssen. Du musst vorbereitet sein, dass es eines Tages passieren wird und es akzeptieren. Wenn du deine gesamte Karriere mit dem Gedanken unterwegs bist, "Ich will nicht hinfallen, Ich will nicht Hinfallen" wirst du ständig von deinem Job - Das Motorrad zu fahren - abgelenkt, und du wirst Fehler machen weil du dich nicht auf das wesentliche konzentrieren kannst. Stürzen ist etwas, was du akzeptieren musst, auch die "ECHTEN RACER"


- "Du musst versuchen mit dem Bike durch den Kies zu Surfen um nicht zu stürzen, toller trick, aber in der Regel wirst du Staub schlucken" Sagt Casey Stoner. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet.
- "Wenn ich schon Stürzen muss, versuche ich als Allererstes, dabei auf der Rennstrecke zu bleiben" Sagt Thomas Lüthi. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet.
- "Es ist besser, die Maschine aufzurichten und ins Kiesbett zu rollen, denn normalerweise haben wir auf den Rennstrecken dafür Platz genug" "Entspanne, Entspanne deinen Körper und warte ab was passiert" Sagt Loris Capirossi. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet.
Viele weitere GP Fahrer sprechen vom Stürzen. Also alles keine Racer für die "ECHTEN RACER"
___________________________________________________________________________________
Highside:
"Wenn der Highside passiert, musst du entsprechend der Situation versuchen, dein Verletzungsrisiko zu minimieren. Es gibt eine große Sektion in Keith Codes "Twist oft the Wirst-DVD" (Hab ich leider selbst noch nie gesehen

- "Geh einfach mit. Wenn ich falle, Versuche ich den Sturz mit den Unterarmen aufzufangen. solange ich mich auf dem Asphalt befinde, Versuche ich, soviel Leder wie möglich am Boden zu haben, um besser abzubremsen, bevor ich in den Kies einschlage. Wenn ich im Kies bin, versuche ich wieder mit zu gehen und mich möglichst wenig zu überschlagen." Sagt John Hopkins. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet.
- "Ich Versuche alles anzuspannen. Deine Muskeln schützen dich besser als deine Knochen. Wenn du alles anspannst, ist es wie ein Polster." Sagt James Ellison. Für einige wohl jetzt kein "ECHTER RACER" mehr, weil er übers Stürzen redet. Mhm, James sagt wohl als einziger "Muskeln anzuspannen".
- Keith Code sagte einmal, dass man nach einem Sturz bis zehn zählen soll, weil man manchmal bereits versucht aufzustehen, obwohl man noch mit 50 Km/h über den Asphalt rutscht.
Ja, selbst im Regelmant macht man sich Gedanken ums Stürzen.
Im Buch steht noch viel viel mehr drin, ich kann es echt jedem nur empfehlen. Ist echt klasse.
Nun meine Meinung dazu:
Ich hab bisher einen Sturz hinter mir. Ich konnte ebenfalls nichts für den Sturz bzw ich wurde mehr oder minder mit gerissen. Da ich mir schon immer Gedanken gemacht hab, was alles vorkommen kann wusste ich sofort ohne überhaupt nachdenken zu müssen, einfach gechillt durchs Kies Rollen, oder in Stoners sprache "Surfen". Ich entspannte zum teil, und spannte zum teil die Muskeln an um auf Kurs zu bleiben. Begleitet von nun einem umherfliegenden Moped im Kies, was vor mir eingeschlagen ist und ein Loch verursachte, verschwand mein Vorderrad mit ungefähr 30 Km/h im Loch und meine Sexy warf mich vorwärts ab. War ne tolle Fassrolle mit Landung auf dem Rücken, ich zog den Kopf zur Brust und sah die Sexy sich vor mir noch aufbäumen und dachte nur "shit, jetzt solltest weg" Tjoa, bin ich auch, blöderweise war das Moped nicht stark genug um über die Fallkante hinaus zu kommen und knickte dann seitlich irgendwann weg und viel in die richtung, in die ich mich wegdrehte, war aber zum glück nur einer der beiden Beine unterm Tank welchen dank Alpinstars nix passiert ist

Was ich hier auch schon gelesen habe, das sich die Pros beim Highside festhalten um nicht allzu hoch fliegen find ich recht interessant. Bisher hab ich nur daran gedacht dass die Karre an bleibt

Der Lowside ist schätze ich mal der angenehmste überhaupt da man schon weit unten ist

Ich selbst Dehne mich sehr viel, um einfach Flexibel zu bleiben. Abundan paar Reaktions und koordinationsübungen sollten sicher auch nicht verkehrt sein.
Gruß Kipfi
- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: "Richtig" stürzen!?
Kontaktdaten:
Danke, Danke, Danke!
Das sind mal Worte dir mir aus der Seele sprechen!!!
Jetzt wären noch ein paar Zitate von aktuellen MotoGp-Fahren toll. Aber die machen sich garantiert keinen Kopf um Stürze, denn das sind ja echte Racer
Gruß
PS: Ich freue mich jetzt schon über die Kommentare der echten Racer
Das sind mal Worte dir mir aus der Seele sprechen!!!
Jetzt wären noch ein paar Zitate von aktuellen MotoGp-Fahren toll. Aber die machen sich garantiert keinen Kopf um Stürze, denn das sind ja echte Racer

Gruß
PS: Ich freue mich jetzt schon über die Kommentare der echten Racer
