ACEERZ hat geschrieben:ok, bevor das weiter ausartet und sich menschen denken was zur hölle. Lösche ich lieber die Beiträge da meine Ausdrucksweise scheinbar nicht das ausspricht was Sie soll..
entschuldige - aber:
was bisten für'n Student, der nicht das ausdrücken kann was er will oder meint
Wenn Du dann auch noch nicht kritikfähig bist dann wird's ein langer Weg um das angestrebte Ziel zu erreichen Hast Dich nicht blamiert, weshalb ich nicht nachvollziehen kann, daß Du Deine Einträge gelöscht hast
Aber zu Deiner Frage:
Ausbildung zum Fahrlehrer, Sicherheitstrainer oder aktiver, bzw. ehemaliger Rennfahrer mit technischem Verständnis u. etwas Psychologiekenntnisse wären nicht schlecht um mal als Instruktor tätig sein zu können.
Je nach Veranstalter oder Institution mußt Du Dich dann bewerben, machst nach erfolgter Sichtung noch einige Hospitationen und dann gibt's ein "GO" oder "NO"
Aber zu Deiner Frage:
Ausbildung zum Fahrlehrer, Sicherheitstrainer oder aktiver, bzw. ehemaliger Rennfahrer mit technischem Verständnis u. etwas Psychologiekenntnisse wären nicht schlecht um mal als Instruktor tätig sein zu können.
Je nach Veranstalter oder Institution mußt Du Dich dann bewerben, machst nach erfolgter Sichtung noch einige Hospitationen und dann gibt's ein "GO" oder "NO"
Fühle mich auch nicht angegriffen, aber Disskussionen haben meiner Meinung nach in keinster Weise schriftlich stattzufinden. Wozu auch? Unnötige Auffreger, vollgepumpte Threads etc...Daher und weil
die ersten beiden Antworten mir zeigten, das primär herausgelesen wurde das ich das Fahren auf der RS als Instruktor lernen will..( Zu einem gewissen grad schon, da wir alle wissen man lernt nie aus (kenne da einen Veranstalter die unter den Instruktoren beim Warmup oder in der letzten halben Stunde trainieren)), habe ich die Beiträge gelöscht, nicht weil ich nicht kritikfähig bin. Aber ich kenne einige Instruktoren die nicht umsonst nur langsame Gruppen über die Strecke führen weil es eben ihr Arbeitsbereich ist. Was ich für Fähigkeiten habe oder nicht, spielt sicherlich eine Rolle aber diese zu bewerten ist die Aufgabe eines Veranstalters ob man geeignet ist oder nicht, und eben jenes Verfahren zu dieser Ermittlung interessierte mich. Ich habe lediglich meine Daten preisgegeben um Rahmenbedingungen mit aufzustellen, es kann ja sein das i.d.R eine Rennfahrerische Historie ein Must Have ist oder eben jener Instruktorenschein oder Vitamin B also damit gemeint ist der richtige Kontakt zu richtigen Personen
Mein RS Hintergrund ist kein großer seid 2011 - 12Tage RaceAcademy, 2Tage Sachenring MoActionteam, 2TageTeuchertAlmeriaBMWTestcamp, seid dem ersten Training etwa 20.000km LS-Training (übe das permanent beim fahren) was z.B technisches angeht wie z.B Fußstellung, Hangoff, Grifftechniken, Bremstechnik, Blickführung, Relaxtheit, 3000km Schotter Chile... Falls Zeiten mehr sagen als worte?! gestaffelt nach datum: Almeria 1.58 S1000RR K3, Sachsenring 600RR mit s20 1.47-1.48, Lausitzring 2.00 S1000 auf K3, Zandvoort Nass/feucht/Regen MetzRaintyre 2.16,9 S1000RR