Zum Inhalt

Hauskauf worauf achten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lomax Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2012, 14:33
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: LM

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von lomax »

Check mal, ob nicht zufällig eine Umgehungsstraße vor deiner neuen Haustür geplant ist..... :wink:
...nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
...sent from my home computer using keyboard
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

filth hat geschrieben:Rolf: es kommt drauf an. Unser Fall: Eltern + ich. Dh es sind effektiv 3 Einkommen, eigentlich sogar 4 wenn man meine Freundin / Frau dazu rechnet.
sorry, wahr mehr rethorisch gemeint, wollte nicht dein Situation in Frage stellen bzw. kommentieren..

Gruß

Rolf
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

filth hat geschrieben:Was würdet ihr machen:

10 Jahre Festzins
2.85% Sollzins
2.12% Tilgung
5 % Sondertilgungen

Oder

15 Jahre Festzins
3.35% Sollzins
1.94% Tilgung
Keine Sondertilgungen

Variante 1 ist natürlich günstiger, aber kürzere Laufzeit also höhere Unsicherheit bzw der Zinsen in 10 Jahren.
Zweite Variante ist wahrscheinlich die sicherere aber teurer. Allerdings muss man da beachten, dass ja nach 10 Jahren die gesetzliche Kündigungsmöglichkeit besteht.

Was meint ihr?
Ich kann dir weder zum einen, noch zum anderen raten. Was mir aber bei solchen
Finanzierungen immer wieder auffällt, ist, dass man nach dem Auslaufen der
Zinsbindung nur einen sehr geringen Betrag getilgt halt. Bei Variante 2 hast
du nach 15 jahren grade mal 1 Drittel getilgt. Wenn du dann einen höheren
Anschlusszins zahlen musst und die Immobilie möglicherweise neu bewertet
wird, kannst es problematisch werden.

Egal, wie du dich entscheidest, versuche irgendwie noch Geld zu sparen.
Es gibt bestimmt gute Prudukte, wo du noch einen akzeptablen Zins
erzielen kannst und wo du monatlich z.B. 200,- Euro einzahlst. So kannst
du dir deine "Sondertilgung" nebenbei aufbauen und bist auf Überraschungen
besser vorbereitet.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das du diese Immobilie nach dem "ich will haben" Prinzip versuchst zu finanzieren und die eventuellen Folgen noch nicht wirklich realisiert hast.
Bisher hast du uns immer wieder die selben zwei (nach meinem Empfinden) nicht brauchbaren Finanzierungsvorschläge unterbreitet. Bei jeder meiner bisherigen Finanzierungen hatte ich mindestens 15 Angebote vorliegen :roll:
Wie schon von anderen erwähnt kennen wir nicht deine finanziellen Möglichkeiten deshalb anbei auch nur ein paar grundlegende Gedankengänge meinerseits.
-eine Gebrauchtimmobilie ist nie so gut wie man das zu Anfang betrachtet, genausowenig entspricht sie zu 100 % den eigenen Bedürfnissen. Das hat zur Folge dass in den ersten paar Jahren durchaus der eine oder andere Eurobetrag noch investiert wird.
-dieses Geld fehlt dann für eine eventuelle Sondertilgung.
-realistisch betrachtet habe ich noch nie vor Ablauf des vierten Jahres eine Sondertilgung geleistet da das Geld ganz einfach in Anpassungsmaßnahmen gelaufen ist, somit würden bei deiner Variante 1 nur noch 6 Jahre bleiben. Habe das einmal kurz durchgerechnet, bei deiner Variante 1 hättest du eine monatlich Grundrate von 1201,08 Euro wenn du dan ab dem fünften Jahr die volle mögliche Sondertilgung leisten würdest was einem Betrag von 14500 € entspricht wärst du bei Ablauf der Zinsbindung noch bei einer Restschuld von 125433,84 €.
Da stellt sich mir die Frage ob du in der Lage bist jährlich nochmals 14500 € extra aufzubringen oder anderst gerechnet ab dem fünften Jahr eine monatliche Gesamtbelastung von 2409,41 zu tragen ?
Falls das nicht einmal annähernd möglich sein sollte kannst diese Variante gleich verwerfen.

Fortsetzung folgt, muß weiterarbeiten.......
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ich habe noch ein Angebot der Nationalbank. Das liest sich auf Papier besser

30 Jahre Festzins 3.6%
Sondertilgungen 5%, ab dem 6 Jahr beliebige Höhe

Das wird aber über ein weiteres Institut laufen, die Signal Iduna. Bei so einer Konstellation werde ich das Gefühl nicht los, dass im Problemfall (Arbeitslosigkeit etc) es mit der Bank viel schwieriger ist zu reden, da sie nur ein Vermittler ist.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

lomax hat geschrieben:Check mal, ob nicht zufällig eine Umgehungsstraße vor deiner neuen Haustür geplant ist..... :wink:

sowas sieht man aus dem Bebauungsplan und oder Flächennutzungspaln, einsehbar auf dem Landratsamt, diesbezügliche Planungen im Horizont von 10 Jahren und mehr natürlich nicht, genauso wenig wie Änderungen des Bebauungsplanes, wo z.B. die gemeinde eine Erhöhung der Geschloßflächenzahl beschließt und damit statt Doppelhäusern dann 3-Spänner im Reihenhausstiel zulässig sind. Da hilft nur Insider-Wissen.

Noch wichtiger ist jedoch die Sache mit dem Wegerecht, laß auf jeden fall vom Notar prüfen und im Vertrag festhalten daß es keinerlei juristisch gültiger Wegerechte 3. auf deiner Flurnummer gibt und daß keine Leitungen (Strom/GWS) durchlaufen.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

jkracing hat geschrieben: Noch wichtiger ist jedoch die Sache mit dem Wegerecht, laß auf jeden fall vom Notar prüfen und im Vertrag festhalten daß es keinerlei juristisch gültiger Wegerechte 3. auf deiner Flurnummer gibt und daß keine Leitungen (Strom/GWS) durchlaufen.
Kann der Notar es prüfen, dass keine fremden Leitungen und Wegerechte vorhanden sind? Wo würde das mit den Wegerechten / Leitungen festgehalten werden?
  • Benutzeravatar
  • matomo Offline
  • Beiträge: 354
  • Registriert: Sonntag 30. August 2009, 12:16
  • Wohnort: Essen

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von matomo »

filth hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben: Noch wichtiger ist jedoch die Sache mit dem Wegerecht, laß auf jeden fall vom Notar prüfen und im Vertrag festhalten daß es keinerlei juristisch gültiger Wegerechte 3. auf deiner Flurnummer gibt und daß keine Leitungen (Strom/GWS) durchlaufen.
Kann der Notar es prüfen, dass keine fremden Leitungen und Wegerechte vorhanden sind? Wo würde das mit den Wegerechten / Leitungen festgehalten werden?

z. B. Baulastverzeichnis, hatte ich 2 Seiten vorher schon geschrubbt.
Kannst Du für 50 EURonen eine Kopie bekommen für dein Flurstück. Echt ein Schnapper ....
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

http://www.muelheim-ruhr.de/cms/baulasten1.html

Ich verstehe es so, dass es auch im Grundbuch eingetragen wird. Liege ich falsch?
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Das Thema Hauskauf hatten wir auch letztens erst.

Wir sind bei der Finanzierung auch bei einem unabhängigen Finanzmakler (wie schon jemand ein paar Seiten vorher geschrieben hat) gelandet, den wir empfohlen bekommen haben. Und wir haben es nicht bereut.
Ich hatte vorher auch immer nur auf den üblich verdächtigen Seiten geschaut um mich zu informieren. Aber nach langen Gesprächen mit dem Finanzmakler, der übrigens von der Bank bezahlt wird, hat er uns zig verschiedene Finanzierungskonzepte vorgelegt und bei allen haben wir über Vor- und Nachteile gesprochen und uns dann für das (unserer Meinung nach) beste entschieden.
Da waren soviele Sachen dabei, die wir vorher überhaupt nicht auf dem Schirm hatten z.B. Bausparer oder extra Rabatte bei der KfW (wir zahlen 0,85% effektiv) usw.
Wenn Du mehr Infos brauchst, schreib einfach eine pn.
catch me, if you can ;-)
Antworten