Fuß beim rutschen gebrochen??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
Ich würde auch zu 100% auf den Sturz tippen!
1. Es geht so schnell und man kann sich hinterehr nicht wirklich an alles erinnern. Daher kann viel passieren was man hinterher komisch findet.
2. Auch bei einem leichten Sturz wo man nur rutscht kann viel passieren. Fuß kann unter das Bike kommen, Körbkannten, durch eine Drehung kann der Fuß hart auf den Boden aufschalgen usw.
3. Ein Trümmerbruch wie beschreiben, braucht eine sehr große Kraft, ich würde nun bezweifeln, dass man im Krankenwagen oder beim Transport diese Kraft ohne Vorsatz aufbringen kann. Du hast von einem starken Schmerz gesprochen der dir dort zugefügt wurde. Daher vermutest du es sei vielleicht dort passiert. Ich würde eher tippen, der Fuß hatte die Verletzung schon, deshalb hat es so weh getan!
Denke das wichtigste sind gute Stiefel! Alles kann man nicht verhindern, aber gute Stiefel helfen schon viel!
Was meine Erfahrung angeht, ich bin am Pann mal geflogen, es war oben zu Beginn der Linkskurve die über diese Kuppe geht. Einfach Vorderrad weg und ich bin normal gerutscht. Bin dann zum Bike hab es hoch gehoben und selber zurück zur Box gebracht. Erst am Abend habe ich bemerkt, dass mein Fuß weh tut. Ca. 3 Tage später wurde er dick, blau und grün und ich konnte 4 Wochen kaum gehen!
Was Zeigt die Geschichte, es ist immer alles möglich!!!
Also vergiss die Theorie mit dem Krankenwagen und schau das der Fuß wieder fit wird. Und wenn es dann weiter gehen sollte, dann leg dir gute Stiefel zu!!!!
1. Es geht so schnell und man kann sich hinterehr nicht wirklich an alles erinnern. Daher kann viel passieren was man hinterher komisch findet.
2. Auch bei einem leichten Sturz wo man nur rutscht kann viel passieren. Fuß kann unter das Bike kommen, Körbkannten, durch eine Drehung kann der Fuß hart auf den Boden aufschalgen usw.
3. Ein Trümmerbruch wie beschreiben, braucht eine sehr große Kraft, ich würde nun bezweifeln, dass man im Krankenwagen oder beim Transport diese Kraft ohne Vorsatz aufbringen kann. Du hast von einem starken Schmerz gesprochen der dir dort zugefügt wurde. Daher vermutest du es sei vielleicht dort passiert. Ich würde eher tippen, der Fuß hatte die Verletzung schon, deshalb hat es so weh getan!
Denke das wichtigste sind gute Stiefel! Alles kann man nicht verhindern, aber gute Stiefel helfen schon viel!
Was meine Erfahrung angeht, ich bin am Pann mal geflogen, es war oben zu Beginn der Linkskurve die über diese Kuppe geht. Einfach Vorderrad weg und ich bin normal gerutscht. Bin dann zum Bike hab es hoch gehoben und selber zurück zur Box gebracht. Erst am Abend habe ich bemerkt, dass mein Fuß weh tut. Ca. 3 Tage später wurde er dick, blau und grün und ich konnte 4 Wochen kaum gehen!
Was Zeigt die Geschichte, es ist immer alles möglich!!!
Also vergiss die Theorie mit dem Krankenwagen und schau das der Fuß wieder fit wird. Und wenn es dann weiter gehen sollte, dann leg dir gute Stiefel zu!!!!
Aufzünder in Wartestellung
-
- Mr. Gummi Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 09:07
- Motorrad: Suzi
- Lieblingsstrecke: Alle
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
Könnte es sein, dass es dir beim Fall auf die linke Seite die rechte Fussraste schlagartig hochgedrückt hat und darum den Fuss beschädigt hat?
Ich hatte letztes Jahr auch einen Abflug über den Lenker und bin dann auf der Dragsterstrecke rumgekugelt. Fazit:
- Linke Hand: Mittelhandknochen gebrochen, ansonsten gar nichts!
- Rechte Hand: Daumengelenk gedehnt, Prellungen, offene Stellen, Schnitte, Schürfungen....
Keine Ahnung wie das ging, aber die Verletzungen bei einem Sturz kann man selten nachvollziehen.
Das geht einfach viel zu schnell...
Nach vorne schauen und weitermachen!
Gruss Gummi
Ich hatte letztes Jahr auch einen Abflug über den Lenker und bin dann auf der Dragsterstrecke rumgekugelt. Fazit:
- Linke Hand: Mittelhandknochen gebrochen, ansonsten gar nichts!
- Rechte Hand: Daumengelenk gedehnt, Prellungen, offene Stellen, Schnitte, Schürfungen....
Keine Ahnung wie das ging, aber die Verletzungen bei einem Sturz kann man selten nachvollziehen.
Das geht einfach viel zu schnell...
Nach vorne schauen und weitermachen!
Gruss Gummi
-
- BamR6 Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 19:57
- Motorrad: R6, RJ11
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
Danke für die professionellen Tips @Slowly und @Mr. Gummi.
Der Fuss war jedenfalls 100%ig vom Sturz beleidigt. Da können natürlich etliche Bewegungen passieren, die man nicht mitbekommt und das hat natürlich viel mehr Gewalt als ein "Aufschlagen" gegen eine Wand durch Menschenkraft.
Aber denkt euch mal
1. wenn die Bänder bereits gerissen waren, welche auch direkt zum Talusknochen gehen und dann eine weitere Gewalteinwirkung passiert, reicht natürlich auch weit weniger Kraft aus, um das Gelenk zu brechen. Und die Kraft war ausreichend um selbst einen gesunden Fuß zu beleidigen. Das gleiche wenn man etwas den Fingernagel einreißt, dann weiß jeder dass man nicht nochmal dagegenstoßen darf, sonst hat man ein Problem. Es wird einfach unstabiler und hält weniger Krafteinwirkungen stand.
2. Eine Talustrümmerfraktur kann NUR durch gewaltige Aufwärtsbewegung passieren, was mir selbst bei allen möglichen Rollmöglichkeiten am Asphalt beim besten Willen nicht einfallen würde. (seitlich - ja, nach unten - ja, aufwärts - physikalisch nicht möglich..) Das Bike rutschte sofort ohne mir - etwa 100 Meter weiter als ich und konnte beim Linksabstieg den rechten Fuß kaum berühren. Es waren keine Curbs oder sonstiges im Weg.
Das einzige was mir einfallen würde wäre, wenn der Asphalt plötzlich nach oben springt und wie eine Leitschiene oder Baum gegen den Fuß prallt, was natürlich kompletter Science Fiction Blödsinn ist.
3. in dem gesamten "WorldWideWeb" ist kein einziger Racer mit einer Talustrümmerfraktur zu finden, dem das Vorderrad wegklappte. Diese Art von Verletzung ist nur von Verkehrsunfällen zu lesen, wobei man gegen Bäume, Leitschienen, Randsteine oder sonstigen Mist donnert. Hingegen gehören Schlüsselbeine, Rippen, Schultern und Mittelhandknochen zu den sehr zahlreichen Ringverletzungen, welche auch nachvollziehbar sind.
4. Der Schmerz der beim Ausladen entstanden ist, war knapp ne halbe Stunde durchgehend zu spüren, also kanns kaum gut getan haben und auch nicht egal gewesen sein, nachdems eh schon "kaputt" war..
Von Sturz bis zum Ausladen in Szombathely vergingen etwa 2 Stunden, bin mehrmals umgeladen worden und die Kleider vom Leib gerissen, was spürbar war aber im Vergleich lächerlich.
Der Fuss war jedenfalls 100%ig vom Sturz beleidigt. Da können natürlich etliche Bewegungen passieren, die man nicht mitbekommt und das hat natürlich viel mehr Gewalt als ein "Aufschlagen" gegen eine Wand durch Menschenkraft.
Aber denkt euch mal
1. wenn die Bänder bereits gerissen waren, welche auch direkt zum Talusknochen gehen und dann eine weitere Gewalteinwirkung passiert, reicht natürlich auch weit weniger Kraft aus, um das Gelenk zu brechen. Und die Kraft war ausreichend um selbst einen gesunden Fuß zu beleidigen. Das gleiche wenn man etwas den Fingernagel einreißt, dann weiß jeder dass man nicht nochmal dagegenstoßen darf, sonst hat man ein Problem. Es wird einfach unstabiler und hält weniger Krafteinwirkungen stand.
2. Eine Talustrümmerfraktur kann NUR durch gewaltige Aufwärtsbewegung passieren, was mir selbst bei allen möglichen Rollmöglichkeiten am Asphalt beim besten Willen nicht einfallen würde. (seitlich - ja, nach unten - ja, aufwärts - physikalisch nicht möglich..) Das Bike rutschte sofort ohne mir - etwa 100 Meter weiter als ich und konnte beim Linksabstieg den rechten Fuß kaum berühren. Es waren keine Curbs oder sonstiges im Weg.
Das einzige was mir einfallen würde wäre, wenn der Asphalt plötzlich nach oben springt und wie eine Leitschiene oder Baum gegen den Fuß prallt, was natürlich kompletter Science Fiction Blödsinn ist.
3. in dem gesamten "WorldWideWeb" ist kein einziger Racer mit einer Talustrümmerfraktur zu finden, dem das Vorderrad wegklappte. Diese Art von Verletzung ist nur von Verkehrsunfällen zu lesen, wobei man gegen Bäume, Leitschienen, Randsteine oder sonstigen Mist donnert. Hingegen gehören Schlüsselbeine, Rippen, Schultern und Mittelhandknochen zu den sehr zahlreichen Ringverletzungen, welche auch nachvollziehbar sind.
4. Der Schmerz der beim Ausladen entstanden ist, war knapp ne halbe Stunde durchgehend zu spüren, also kanns kaum gut getan haben und auch nicht egal gewesen sein, nachdems eh schon "kaputt" war..
Von Sturz bis zum Ausladen in Szombathely vergingen etwa 2 Stunden, bin mehrmals umgeladen worden und die Kleider vom Leib gerissen, was spürbar war aber im Vergleich lächerlich.
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:



- dreizehn Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 09:16
- Motorrad: litergixxer k2
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
du pionierBamR6 hat geschrieben: in dem gesamten "WorldWideWeb" ist kein einziger Racer mit einer Talustrümmerfraktur zu finden

schon mal in erwägung gezogen, dass du am ende des turns einfach "rumgeschwuchtelt" bist und dich wegen konzentrationsmangel hingelegt hast?
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
... Anleitung zum Unglücklichsein 

"Omne animal post coitum triste"
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
Mimimimimi .... Verkauf dein Mopped und mach nen Haekelkurs. Pass aber auf dass du dir mit der Nadel nicht den Oberschenkel durchbrichst



Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
Und ich dachte nachdem ihr Fussballweltmeister seid haette das Geheule ein Ende .. 

- Burchi Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
- Wohnort: Berlin
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
Kein Grund persönlich zu werden.
Ob du dir den Bruch beim Transport oder beim Sturz zugezogen hast, wird dir hier keiner sagen können, ich finde das ist ohnehin völlig egal.
Das kannste nie und nimmer nachweisen, egal in welche Richtung, daher ist es auch Zeitverschwendung sich darüber den Kopf zu zerbrechen.
Ob du dir den Bruch beim Transport oder beim Sturz zugezogen hast, wird dir hier keiner sagen können, ich finde das ist ohnehin völlig egal.
Das kannste nie und nimmer nachweisen, egal in welche Richtung, daher ist es auch Zeitverschwendung sich darüber den Kopf zu zerbrechen.
Re: Fuß beim rutschen gebrochen??
Kontaktdaten:
Burchi hat geschrieben:Kein Grund persönlich zu werden.
Ob du dir den Bruch beim Transport oder beim Sturz zugezogen hast, wird dir hier keiner sagen können, ich finde das ist ohnehin völlig egal.
Das kannste nie und nimmer nachweisen, egal in welche Richtung, daher ist es auch Zeitverschwendung sich darüber den Kopf zu zerbrechen.
Ich weiss dass die zarten Gemüter hier bei R4F es mittlerweile nicht mehr vertragen wenn jemand mal ehrlich ist und ausspricht was 99% der leute denken

