und jeder Recht, zumindest in der "Championship"-Ecke
Ich hatte auch schon einige Fragen bzgl. Helm an einige Helmhersteller geschickt, aber leider nie echte Antworten bekommen ("Vielen Dank für Ihre Anfrage..weitergeleitet...bei Ihnen melden.." und dann kam nie mehr was).
Als Helmhersteller würde ich natürlich auch immer einen Neukauf empfehlen, bringt mich auf die sichere Seite und verschafft Umsatz.
Aber rein logisch betrachtet, wenn ein Helm nach einem Aufdotzer, egal ob auf Asphalt oder auf mit einer Fußmatte bedeckten Steinplatte schon schrottreif wäre bzw. versagen würde, wieviele würden hier dann nicht mehr teilnehmen können?
Bei manchen Stürzen überschlägt man sich ja x-mal auf der Strecke und im Kiesbett, da hängt danach der Helm auch nicht in Fetzen um den Hals.
Oder beim Motocross, Enduro oder Supermoto, da gehören kleine Stürze ja schon zum guten Ton. Wer nicht gesponsort wird, der wirft doch nicht alle zwei Tage einen Helm weg, weil man dem Boden mal kurz eine Kopfnuss gegeben hat.
Helm auf Boden gefallen! und jetzt???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Helm auf Boden gefallen! und jetzt???
Kontaktdaten:
- Davizzle Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Helm auf Boden gefallen! und jetzt???
Kontaktdaten:

Unsere Helm sind ja schließlich nichts anderes als weiche Melonen
