Zum Inhalt

MotoGP Aragon

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wurde weiter oben schon erwähnt, aber ich finde man sah deutlich, dass Rossi ihm extrem viel Platz für die Konter ließ.
Der wollte um jeden Preis den Sturz vermeiden. Anfang des Jahres hätte er nicht so ohne weiteres klein bei gegeben.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Mein Held des Rennens war Cal Crutchlow, denn nach einer gefühlten Ewigkeit ist der endlich mal wieder im Ziel angekommen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

ps#23 hat geschrieben:Wurde weiter oben schon erwähnt, aber ich finde man sah deutlich, dass Rossi ihm extrem viel Platz für die Konter ließ.
Der wollte um jeden Preis den Sturz vermeiden. Anfang des Jahres hätte er nicht so ohne weiteres klein bei gegeben.

Daran merkt man auch einfach wie Clever er ist. Er hat fürs dies we 100 % von dem gemacht was möglich war. Er hat den Titel vor Augen und fährt halt mit dem Verstand . Ich schau den beiden eh immer sehr gern zu . Man kann auch ohne bescheuerte Aktionen oder das einer auf der Nase liegt sich einen guten 2 kampf liefern . Ist doch Klasse das die WM noch so offen ist.

Hat einer die 93 mal so ausrasten sehen? der hat sich ja noch mehr geärgert wie bei der Schwarzen Flagge in Australien

Ja und bei Cal.... man da ist LCR echt der große Wurf gelungen.....nämlich in die Mülltonne . Gefühlt ist er genau da wo Stefan immer gefahren ist. Mal hier und da bisschen aufblitzen aber in der Summe bringt er das Team auch nicht weiter als Stefan es getan hat.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: Und er hatte vor Monaten das Kahnbein gebrochen, ist erst seit wenigen Wochenenden bei Aprilia und schlecht geschlafen hat er wahrscheinlich auch. Es macht nicht viel Sinn wenn man die Ursachen nicht auch mal beim Fahrer sucht.
Setup? Der Stefan kann doch einfach das vom Bautista übernehmen.
Ach der Lutze mit seiner simplen schwarz/weiss Sichtweise.
Warum übernahm damals Rossi nicht das Setup von Stoner bei Ducati, der damals im Schnitt mit der Duc bei jedem 2. Rennen auf dem Podest stand? Warum hat man damals nur das Material kritisiert und die Ursachen nicht auch mal beim Fahrer gesucht?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Roland hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben: Und er hatte vor Monaten das Kahnbein gebrochen, ist erst seit wenigen Wochenenden bei Aprilia und schlecht geschlafen hat er wahrscheinlich auch. Es macht nicht viel Sinn wenn man die Ursachen nicht auch mal beim Fahrer sucht.
Setup? Der Stefan kann doch einfach das vom Bautista übernehmen.
Ach der Lutze mit seiner schwarz/weiss Sichtweise.
Warum übernahm damals Rossi nicht das Setup von Stoner bei Ducati, der damals im Schnitt mit der Duc bei jedem 2. Rennen auf dem Podest stand? Warum hat man damals nur das Material kritisiert und die Ursachen nicht auch mal beim Fahrer gesucht?

Blasphemie :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: tötet es bevor es sich vermehrt :assshaking: :assshaking:
Das war ja wohl was ganz anders . Weist doch selber das die Maschinen und die Reifen etc nicht mehr die gleichen waren zumal jeder Experte gesagt hat das zu der Duc von damals nur ein Fahrer passte vom Fahrstill und der hat halt keine Spagetti sondern Känguru Steak gegessen^^ . Nu hör doch mal auf du Bayrischer 46 hassendes Stinkstiefel etwas :mrgreen: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15351
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ABBIEGER hat geschrieben: Das war ja wohl was ganz anders . Weist doch selber das die Maschinen und die Reifen etc nicht mehr die gleichen waren zumal jeder Experte gesagt hat das zu der Duc von damals nur ein Fahrer passte vom Fahrstill und der hat halt keine Spagetti sondern Känguru Steak gegessen^^ . Nu hör doch mal auf du Bayrischer 46 hassendes Stinkstiefel etwas :mrgreen: :mrgreen:

Nö, hat im Prinzip nix mit Rossi zu tun, sondern taugt hervorragend als Beispiel.

Die Reifen waren auch 2011 dasselbe und die GP11 war im Prinzip zu beginn das gleiche was Stoner fuhr. Erst 2012 als die 1000er kamen wurden die Reifen glaube ich ein wenig modifiziert und die Mopeds bekamen halt mehr Kubik. Bei Yamaha hat man nicht viel geändert. Nur Rossi wollte damals halt seine rote Yamaha haben.

Aber egal, Bradl hatte keinen Grip und das ist Fakt. Hier sind Hersteller, Team und auch der Fahrer gefordert ein besseres Setup zu finden. Es ist ja nicht so als wäre der große Reifenverschleiss was ganz neues, Stefan hat es so ziemlich als allererstes erwähnt dass er darüber sehr verwundert war und sich schwertut mit diesem rasenten Performanceabbau zurechtzukommen.
Und seither hat sich nicht viel geändert. Erschwehrend kam die fehlende Trainingszeit in Aragon hinzu.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

StefanH hat geschrieben:
Nick hat geschrieben:Guten Morgen,

Was war denn bei MM los?
Ich konnte das Rennen leider nicht sehen....

Danke und Gruß

Nick
Ist an 2. Stelle liegend gestürzt
Danke!

...ohne Fremdeinwirkung interpretiere ich mal.

Gruß Nick
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Ach der Lutze mit seiner simplen schwarz/weiss Sichtweise.
Warum übernahm damals Rossi nicht das Setup von Stoner bei Ducati, der damals im Schnitt mit der Duc bei jedem 2. Rennen auf dem Podest stand? Warum hat man damals nur das Material kritisiert und die Ursachen nicht auch mal beim Fahrer gesucht?
Hi hi
Ich hätte das Sarkasmus Schild aufhängen müssen für dich glaub ich.
Vielleicht hättest du dann gemerkt das ich genau deine Argumentation das gewisse Fahrer von dem Setup des Teamkollegen profitieren würden welches sie übernommen haben sprach.
Nein ich bin nicht der Meinung das dies so einfach geht aber du warst es mal, so lange es nicht um deine Lieblingsfahrer geht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

AndiGixxer hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:Ich fand übrigens Dani Klasse und habe gehofft das er vor Rossi über die Linie fährt.
100% zustimm; ich war sehr positiv überrascht, woher Dani plötzlich diese Eier her hat. Genial und trägt dazu bei, die WM noch mal zum Ende hin nochmals spannender zu machen. Ich freu mich sehr auf die nächsten Rennen. Übrigens sah man auch wieder, daß Rossi die Fights mit Dani genossen hat.
naja "eier" finde ich etwas übertrieben... rossi ließ mMn die tür immer sehr weit offen, da musste er ja quasi reinstechen.

DP konnte eben nur "eier" zeigen, weil rossi sie abgegeben hatte (weil er keinen sturz riskieren wollte)

aber das is nur meine meinung

auf jeden fall wars super anzuschaun!
  • Benutzeravatar
  • NpN Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 20:24
  • Wohnort: Weinsheim

Re: MotoGP Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von NpN »

Also ich weiß nicht was ihr für ein Rennen gesehen habt ,aber große Lücken hab ich da keine gesehen..Eher 2 Fahrer,welche 2 gleich schnell, gleich am Limit waren. Und auch da ist es fast zur Berührung gekommen, sodass Rossi weitgehen musste. In der letzten Runde, vor der langen gerade konnte Rossi Manöver nicht gut gehen da er zu weit ging und später ans gas gehen konnte und ansonsten hat a.H. Schon gesagt dass aragon so ausgelegt ist sofort kontern zu können,wenn du nicht deutlich schneller bist.
Also laut meiner Meinung nichts schneller und Platz und kein Risiko blabla , sondern einfach nicht schneller als Pedrosa.
Antworten