Was formal erlaubt ist, weiß ich auch. Bei Anhängern ist es aber ein Riesenunterschied, was für einen man zieht.46R2D2 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Alles was machbar ist muß nicht auch vernünftig sein.![]()
Hab ich in den letzten Jahren was verpaßt,denn ich bin der Meinung die Höchstgeschwindigkeit für Zugmaschiene mit Hänger beträgt 80km/h bzw. 100km/h.
Und nicht 190km/h?
Meinen kleinen (aber gebremsten und stoßgedämpften) Anhänger habe ich auch schon mal mit Mopped drauf auf gut 190 gebracht.
War eher unbeabsichtigt: die Strecke wurde abschüssig, ich hab´ nicht auf den Tacho geschaut, weil ich gerade am telefonieren war, und zack: stand die Nadel kurz vor 200.

Der liegt dabei wie ein Brett auf der Straße.
Normalerweise lasse ich´s aber bei 160 bewenden.
Nach dem 190 km/h Versehen habe ich mir dann mal die Reifen des Hängers angeschaut: sind welche der Serie "T", also bis 190 zugelassen.
Wo liegt also das Problem ?

Bezüglich Bußgeld und Fahrverbot ist man mit einer 100km/h Zulassung oberhalb von 160 in der Königsklasse. Ob sie mich mit 160 oder 200 packen ist also wurscht.
Von daher überlege ich schon, ob es wohl Sinn macht, den Hänger mit HR Reifen (bis 210 km/h) zu bestücken ...