Zum Inhalt

MotorradHänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

46R2D2 hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
Alles was machbar ist muß nicht auch vernünftig sein. :roll:
Hab ich in den letzten Jahren was verpaßt,denn ich bin der Meinung die Höchstgeschwindigkeit für Zugmaschiene mit Hänger beträgt 80km/h bzw. 100km/h.
Und nicht 190km/h? :roll:
Was formal erlaubt ist, weiß ich auch. Bei Anhängern ist es aber ein Riesenunterschied, was für einen man zieht.
Meinen kleinen (aber gebremsten und stoßgedämpften) Anhänger habe ich auch schon mal mit Mopped drauf auf gut 190 gebracht.
War eher unbeabsichtigt: die Strecke wurde abschüssig, ich hab´ nicht auf den Tacho geschaut, weil ich gerade am telefonieren war, und zack: stand die Nadel kurz vor 200. :shock:
Der liegt dabei wie ein Brett auf der Straße.

Normalerweise lasse ich´s aber bei 160 bewenden.

Nach dem 190 km/h Versehen habe ich mir dann mal die Reifen des Hängers angeschaut: sind welche der Serie "T", also bis 190 zugelassen.
Wo liegt also das Problem ? :roll:

Bezüglich Bußgeld und Fahrverbot ist man mit einer 100km/h Zulassung oberhalb von 160 in der Königsklasse. Ob sie mich mit 160 oder 200 packen ist also wurscht.

Von daher überlege ich schon, ob es wohl Sinn macht, den Hänger mit HR Reifen (bis 210 km/h) zu bestücken ...
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

r1duke hat geschrieben: verspannt oder nichtverspannt aber 190 mit nem anhänger selbst auf freier bahn klingt trotzdem nach spätpubertär und 22 Jahre unfallfrei heißt noch lange nix.
Auch wenn ich nicht gemeint war, zieh ich mir den Schuh jetzt auch mal an:
Das hat mit spätpubertär nix zu tun !
Wenn ich vom Pannonia Ring nach Hause fahre und 1.100 km vor mir habe, dann platzt mir einfach irgendwann der Geduldsfaden. Ich habe einfach keinen Bock, einen ganzen Tag mit 120 über die Bahn zu trödeln, weil irgendein Gesetz mir das vorschreiben will !
Aus technischer Sicht ist diese Vorschrift nämlich bei meinem Gespann nicht nachvollziehbar !

Und 22 Jahre unfallfrei oder wie bei mir knapp 500.000 gefahrene km heißt sehr wohl etwas:
Nämlich daß es nicht pures Glück sein kann, sondern Beherrschung der Technik !

Übrigens bin ich zur Zeit auch punktefrei ... :roll:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

:crazy:
ist auf alle fälle spätpubertär!
gebt lieber auf´n racetrack mal richtig gas,oder traut ihr euch dort nicht,weil ihr immer so rumschleicht? :lol: :lol: :lol:
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Der Jens hat geschrieben:
r1duke hat geschrieben: verspannt oder nichtverspannt aber 190 mit nem anhänger selbst auf freier bahn klingt trotzdem nach spätpubertär und 22 Jahre unfallfrei heißt noch lange nix.
Auch wenn ich nicht gemeint war, zieh ich mir den Schuh jetzt auch mal an:
Das hat mit spätpubertär nix zu tun !
Wenn ich vom Pannonia Ring nach Hause fahre und 1.100 km vor mir habe, dann platzt mir einfach irgendwann der Geduldsfaden. Ich habe einfach keinen Bock, einen ganzen Tag mit 120 über die Bahn zu trödeln, weil irgendein Gesetz mir das vorschreiben will !
Aus technischer Sicht ist diese Vorschrift nämlich bei meinem Gespann nicht nachvollziehbar !

Und 22 Jahre unfallfrei oder wie bei mir knapp 500.000 gefahrene km heißt sehr wohl etwas:
Nämlich daß es nicht pures Glück sein kann, sondern Beherrschung der Technik !
Der Friedhoff ist voll mit Leuten die das glaubten! :roll:



Du glaubst doch wohl nicht allen ernstes das du dein Gespann bei Vollbremsung mit 190 noch berherscht!?!

Wenn du nicht die Gedult hast dich halbwegs an die gesetzlichen Vorgaben zu halten bist du charakterlich schlicht und einfach nicht zum Führen eines Kraftfahrzeuges geeignet. :roll:

Was meinste warum es die Begrenzungen für Fahrzeuge mit Anhänger gibt?
Nur um sie ach so supertoll fahren könnenden Autofahrer zu ärgern???
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

Wildsau hat geschrieben: Was meinste warum es die Begrenzungen für Fahrzeuge mit Anhänger gibt?
Nur um sie ach so supertoll fahren könnenden Autofahrer zu ärgern???
weil die gesetzte vor XX jahren erlassen wurden, als der stand der technik noch ein anderer war, aber 190 ist ein klein wenig heftig :? aber nur ein klitzekleinwenig :twisted:
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Der Jens hat geschrieben: War eher unbeabsichtigt: die Strecke wurde abschüssig, ich hab´ nicht auf den Tacho geschaut, weil ich gerade am telefonieren war, und zack: stand die Nadel kurz vor 200. :shock:
...........und das hat mich so erschrocken, dass ich meinen Kaffe verschütelt habe, direckt auf den Kopf meiner Freundin, die gerade zwischen meinen .......

einfach nur geil :roll:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • postmanRR Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 11:41

Kontaktdaten:

Beitrag von postmanRR »

Falls jemand noch was sucht ...... im Moment macht ein Baumarkt hier gerade ein Angebot.

Stema MS 750 mit 2 Standschienen und Auffahrrampe
zur Info Polo will für das gleiche Teil 629 EUR.


http://www.globus-baumarkt.de/global/20 ... I&seite=16
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

John`ek hat geschrieben:...........und das hat mich so erschrocken, dass ich meinen Kaffe verschütelt habe, direckt auf den Kopf meiner Freundin, die gerade zwischen meinen .......
Hm, du trinkst Kaffee und schaust auf den Monitor während sie zwischen deinen....... :?:
Wahrscheinlich hat sie mit den Händen noch den Kleinen gewickelt :roll: und du dir einen Pulli gestrickt...
John`ek hat geschrieben:einfach nur geil :roll:
allerdings :D :D
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Wildsau hat geschrieben: Du glaubst doch wohl nicht allen ernstes das du dein Gespann bei Vollbremsung mit 190 noch berherscht!?!
Da gibt es nicht viel zu beherrschen. Das Zugfahrzeug hat ABS und was der Anhänger macht ist angesichts des Gewichtsverhältnisses ziemlich egal.

Mit meinem vorherigen Zugfahrzeug (einem Opel Corsa B) mußte ich mal aus ca. 150 km/h den Anker werfen weil vor mir jemand gepennt hat.
Außer ordentlich blauem Qualm, weil die Räder des Anhängers blockiert haben ist da nicht viel passiert.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Ausgerechnet von Jens der hier oftmals den "Oberpingel" abgibt,hät ich diese
Aussage jetzt weniger erwartet. :roll:
Finds eigentlich auch total bescheuert das in gesch. Ortschaften noch 50km/h erlaubt ist. :twisted: Dieses doofe Gestezt ist doch vor xxx Jahren erlassen worden. Nach dem heutigen Stand der Technik,mit ABS,XYZ,ZRXY,Airbag,....,sind die Fahrzeuge doch so sicher geworden das ich doch locker mit 90 durch die Ortschaft fahren könnte.

Huch jetzt hab ich doch glatt ein Kind überfahren das auf der anderen Straßenseite nen Freund gesehen hat,und das ach so sichere Fahrzeug und dessen Fahrer leider mit 90km/h übersehen hat.

Wünsche allen die auf der AB unterwegs sind,nicht irgendwann nen Hänger mit 190 von der Gegenfahrbahn entgegengeflogen kommt. :shock:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten