Da gebe ich dir recht Spatz!
Es gibt nicht diese "eine" Ideallinie, und wenn man die fährt ist man autom. schnell.
Selbst bei den ganz schnellen Jungs in der Moto-GP variieren die Linien minimal, weil jedes Paket
einfach unterschiedliche Stärken + Schwächen hat, die jeder Fahrer so gut wie möglich nutzen muss.
Auch wenn ich mich wiederhole, aber genau das ist das schöne beim Motorradrennsport.
Es gibt eben kein Patentrezept, in unserer Liga ist es noch immer der Fahrer der den größten
Unterschied ausmacht und wo genau welche Grenzen liegen kann man nicht einfach in
irgendeiner Tabelle definieren.
Zu dem Most-Thema Spitzkehre.
Uns hat das ein schneller Fahrer auch so erklärt, das man die Spitzkehre viel weiter außen anfahren
sollte und spät einlenken sollte etc. etc.
Alles gut und schön, aber es passt einfach nicht zu mir, meinem Moped, meinen Fahrstil etc. etc.
Ich habs probiert, ich komme nicht mal ansatzweise dort hin wo die vermeintliche Ideallinie wäre.
Wenn überhaupt dann müsste ich wirklich frühzeitig das Gas schließen, und das ist (für mich) nicht
Sinn und Zweck der Sache.
Naja und auf der Bremse kann man dann eben keine Haken mehr schlagen wie ein Hase ....
Auch die zweite Stelle die du beschrieben hast entspricht meiner Linie.
Idealerweise sollte man da aber noch weiter rechts rauskommen, also fast mittig.
Auch hier habe ich es probiert, mittig ist für mich nicht zu schaffen.
Daher fahre ich so wie es sich eben am besten und am flüssigsten anfühlt für "mein Paket".
Ich konnte einen schnellen CBR1000-Fahrer (1:38,2 im Rennen) dort beobachten.
Der ist wirklich fast mittig rausgekommen!
Also es geht anscheinend schon, aber wie schon erwähnt, ist auch ein komplett anderes Paket.
Ich wette diese Linie würde er mit meinem Moped nicht schaffen ....
Ich denke das liegt teilweise auch am Grundkonzept (Geometrie, etc.) des Motorrads.
Man könnte sich mit viel Einstellarbeit und Testerei usw. sicher etwas herantasten das man sein Moped
irgendwie in eine andere Richtung bringt, die Frage ist immer was es bringt und ob man sich dann nicht
woanders wieder etwas verschlechtert.
Das muss jeder für sich selbst entscheiden ob er sich das antun will. Vor allem wenn man bedenkt das
eventuell auf der nächsten Strecke alles wieder von vorne beginnt.
Wird wohl auch viel damit zu tun haben was jeder für sich noch erreichen will und wie schnell er/sie gerade
ist bzw. noch werden will.
Umsonst haben die ganz schnellen Jungs ja nicht für jeden Sch... einen oder mehrere Leute die sich darum
kümmern, auf diesem Niveau gehts dann einfach nicht mehr ohne Data-Recording und Feinabstimmung etc.
Dieses Thema ist sehr interessant, da könnte man herrlich bei ein paar gekühlten Getränken philosophieren!
gruß gixxn