Zum Inhalt

Welche 600er für Superstock ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

roadrunner_999 hat geschrieben:Glaub auch dass die 145ps am Rad bei Todes Honda n realistischer Wert ist.War mit meiner noch nicht aufm Prüfstand, hab die ganzen Kitteile verbaut ohne die Verdichtung zu erhöhen und das ganze richtig auf nem Prüfstand abzustimmen.Du setzt dich drauf und erkennst dein Motorrad nicht mehr weil du vor jeder Ecke einfach viel schneller ankommst , ausserdem ist man mit der bisherigen Übersetzung zu kurz trotz 2500rpm höherer Drehzahl!

da kleb ich mir doch nen 600er ccm aufkleber auf mein mopped... dann hab ich sogar echt gemessene 157PS am rad........

ich glaubs euch mal......... dann hab ich wieder ein gutes gewissen und muß mich garnicht wundern das ich so langsam bin....und jedes mal wenn mich ne 600er überholt wars einfach ne ssp version oder weiß nicht was... 8)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Also ich behaupte jetzt mal so, daß sich die Serienleistung der 600er Motoren in Bezug auf die Spitzenleistung nur minimal geändert hat!
Vielleicht sind sie jetzt endlich dort was vor 3 Jahren in den Papieren angegeben war. 2,3 oder 4 PS Unterschied kann man jedoch schon bei der Serienstreuung haben, also ist alles nicht so dramatisch das Ganze!
Bei den GSX-Rs weiß ich es 100%ig daß sich da lesitungsmäßig nicht viel verändert hat.

Was sich jedoch verändert hat bei den neueren Modellen ist die Fahrbarkeit und die Leistungs- und Drehmomentkurve in den unteren Drehzahlbereichen, sagen wir jetzt mal zwischen ~ 8000 und 11-12000.
Dort sind sie definitiv stärker geworden, daher schiebt das auch einfach besser aus der Kurve raus.

Spitzenleistung ist daher nicht so extrem wichtig wie die meisten vermuten, logisch ist natürlich auch wenn man echte 130HRPS hat daß dann der Rest der Leistungskurve auch deutlich über der Serie liegt.
Naja was sind echte 130HRPS? Welcher Prüfstand ist der echte?

Ich würde mal sagen wenn man echte 120-125 HRPS hat bei einer 600er gibts leistungsmäßig keine Ausreden mehr, das reicht vollkommen!


mfg gixxn
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Tip:
eine 2003er ZX6Rr würde ich nicht nehmen, dann auf jeden Fall die 2004er, da dort Doppel-Einspritzung ist und 2003er nur einfach. Wird seinen Grund haben.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Von der K4 oder K5 wird komischerweise sehr wenig gesprochen???Ich denke ich warte einfach mal ab was ich angeboten bekomme....
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

JK hat geschrieben:Von der K4 oder K5 wird komischerweise sehr wenig gesprochen???Ich denke ich warte einfach mal ab was ich angeboten bekomme....
ne das sind richtige LUFTPUMPEN echt
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Hallo,

ich bekam eine Kawa angeboten,gibt es zwischen der 2005er und der 2006er Zx6-RR eigentlich Unterschiede?

Mit welcher Leistung wurden die original am Prüfstand gemessen?

Gibt es Schwächen?
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

JK hat geschrieben:Hallo,

ich bekam eine Kawa angeboten,gibt es zwischen der 2005er und der 2006er Zx6-RR eigentlich Unterschiede?

Mit welcher Leistung wurden die original am Prüfstand gemessen?

Gibt es Schwächen?
Die 2005 wurde in der "MO" 7/2005 mit 121 PS bei 14.300 rpm und 67NM bei 11.700 rpm gemessen.
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

:shock: ,das wäre schon ein Argument...
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Was ist denn nicht so gut,oder negativ an diesem Bike?
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi Hechi,

das mit den K-Luftpumpen stimmt leider. Bin mal gespannt, wie der Kelle mit dem Motorrad 2007 die Supersport-IDM gewinnen soll. Na ja, sie haben ja auch einen 750er-Motor im Regal...:-)

Unsere Triumph liefert erste überraschende Werte ab. Dietmar F. aus K. hat dem Dreizylinder den Kopf gewaschen. Stand sind momentan 131 PS am Hinterrad. Gugscht Du: www.sport-evolution.de

Da wir Dich ja nächstes Jahr nicht mehr auf der Rennstrecke treffen werden, wünsche ich Dir per Internet zunächst mal frohe und besinnliche Feiertage und einen guten Start in die neue Saison.

Allerbeste Grüße
Schrotti
Antworten