Sind wir mit neuen Maschinen auch wirklich schneller.....
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
zum highsidern reicht auch eine 125er..., von wegen das kommt nur von der vielen leistung
ich bin von einer 98er RS125R auf eine 2004er umgestiegen, ich glaub nicht dran das ich gleich schneller bin, ich hoffe einfach mal das sie sich einfacher fahren läßt, einen breiteren drehzahlbereich hat und ich mehr aufs wesentliche konzentrieren kann...
Gruß Christian
ich bin von einer 98er RS125R auf eine 2004er umgestiegen, ich glaub nicht dran das ich gleich schneller bin, ich hoffe einfach mal das sie sich einfacher fahren läßt, einen breiteren drehzahlbereich hat und ich mehr aufs wesentliche konzentrieren kann...
Gruß Christian
- rennenfürspass Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 22:20
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Egelsbach
was man nicht sieht auf dem Video ist, daß ich mit dem Oberkörper auf die Kamera "gefallen" bin und mit dem "Unterleib" an den Tank.Chris#136 hat geschrieben:![]()
![]()
Da hattest du dich aber damals ganz schön eingeschissen... gleich links rangefahren...![]()
![]()
Die Kamera konnte repariert werden, die Eier habe ich mit Eis gekühlt.
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Die Ausrede lass ich zählen...was man nicht sieht auf dem Video ist, daß ich mit dem Oberkörper auf die Kamera "gefallen" bin und mit dem "Unterleib" an den Tank.
Die Kamera konnte repariert werden, die Eier habe ich mit Eis gekühlt.




- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
wenn das deine Erfüllung ist, lass dir von deinem Weib auf die Nüsse schlagen und du sparst jede Menge KohleChris#136 hat geschrieben:Die Ausrede lass ich zählen...was man nicht sieht auf dem Video ist, daß ich mit dem Oberkörper auf die Kamera "gefallen" bin und mit dem "Unterleib" an den Tank.
Die Kamera konnte repariert werden, die Eier habe ich mit Eis gekühlt.Ja, das mit den Eiern kenne ich sehr gut! Ein Rennwochenende ohne diese Schmerzen ist kein richtiges Wochenende!
![]()
![]()

- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Damit wollte ich doch nur zum Ausdruck bringen, dass man sonst nicht richtig am Kabel gezogen hat...GSXR Junkie hat geschrieben:wenn das deine Erfüllung ist, lass dir von deinem Weib auf die Nüsse schlagen und du sparst jede Menge KohleChris#136 hat geschrieben:Die Ausrede lass ich zählen...was man nicht sieht auf dem Video ist, daß ich mit dem Oberkörper auf die Kamera "gefallen" bin und mit dem "Unterleib" an den Tank.
Die Kamera konnte repariert werden, die Eier habe ich mit Eis gekühlt.Ja, das mit den Eiern kenne ich sehr gut! Ein Rennwochenende ohne diese Schmerzen ist kein richtiges Wochenende!
![]()
![]()


edit sagt zurück zum eigentlichen Thema
Warum redet eigentlich keiner von einer 750er?
Ich bin der Meinung dass viele Fahrer unter uns mit so einem Motorrad am schnellsten wären,es hat nicht das Drehmoment einer 1000er,überfordert also nicht so schnell und hat trotzdem "obenrum" ordentlich Dampf,von der Handlichkeit mal abgesehen...
Von der Linie her kann man den runden 600er Fahrstil anwenden,oder einen "Mitschmatsch" aus 600er und 1000er Linien Fahren.
Schaut euch mal den Zeitunterschied zwischen SSP und SBK an,der ist relativ gering.
Die ganzen Motogp Fahrer zeigen momentan bei den Testfahrten auch dass mehr Hubraum nicht unbedingt schneller macht.
Ich bin mir sicher dass die 750er,früher oder später wieder auferstehen werden...
@Normen,
Wie gross ist bei dir der Zeitunterschied zwischen K4 und K5 auf den verschiedenen Strecken?
Ich bin der Meinung dass viele Fahrer unter uns mit so einem Motorrad am schnellsten wären,es hat nicht das Drehmoment einer 1000er,überfordert also nicht so schnell und hat trotzdem "obenrum" ordentlich Dampf,von der Handlichkeit mal abgesehen...
Von der Linie her kann man den runden 600er Fahrstil anwenden,oder einen "Mitschmatsch" aus 600er und 1000er Linien Fahren.
Schaut euch mal den Zeitunterschied zwischen SSP und SBK an,der ist relativ gering.
Die ganzen Motogp Fahrer zeigen momentan bei den Testfahrten auch dass mehr Hubraum nicht unbedingt schneller macht.
Ich bin mir sicher dass die 750er,früher oder später wieder auferstehen werden...
@Normen,
Wie gross ist bei dir der Zeitunterschied zwischen K4 und K5 auf den verschiedenen Strecken?
Mfg Jeff
Wiedereinsteiger
Wiedereinsteiger
Denke das ich vom Motorrad her, ein richtig gutes Profimoped habe, das Fahrwerk ist sensationell aber die Leistung des Motors (>200PS)überfordert mich sehr. Selbst fahrer wie Schulten und Waldmann sagen das sie mit dem IDM Motor schneller sind als mit einem, den sie auch in der WM eingesetzt haben. Deren Problem sind aber wohl eher die Reifen als das Können.
Aber es macht einen Riesenspaß das Kabel zu spannen
vom Fahrstiel (wenn ich denn einen habe) kommt mir das Monster nicht entgegen. Bin halt ducatilike, das rundere fahren gewöhnt mit etwas mehr Schräglage. Wenn ich aber sehe das Schulten damit in OSL ca 6 sec schneller ist bin ich Flasche leer
Ja neue Motorräder sind schneller und manchmal ist weniger mehr !
#
Gruß
Jens der in diesem Leben die 6 sec sicher nicht mehr finden wird
Aber es macht einen Riesenspaß das Kabel zu spannen


Ja neue Motorräder sind schneller und manchmal ist weniger mehr !
#
Gruß
Jens der in diesem Leben die 6 sec sicher nicht mehr finden wird
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Machs wie Uwe / Celle (wo ist der eigentlich?) letztes jahr: knapp 60 Tage auf der Strecke und schon hast du von den 6 sec. 3 weg.Jens hat geschrieben: der in diesem Leben die 6 sec sicher nicht mehr finden wird
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Heiner Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
- Wohnort: Langwedel (b. Bremen)
- Steensi Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
- Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm
Hallo zusammen,
also ich denke nicht das man mit neuem Material aus dem Laden unbedingt schneller sein muss. Wer seinen Bock schon ne Weile hat, der hat auch mit Sicherheit einige Dinge verbessert. Und nicht mehr ganz aktuelle Technik muss ja nicht schlechter sein. Siehe Bremse SC44/ SC50 immer noch ne Referenz,....und die Dinge die nicht auf Top - Niveau sind kann man ja ein wenig verbessern..........
Und noch etwas zu dem Thema High- Sider
ich bin der heute der Meinung das der absolut vermeidbar ist, auch mit dem aktuellen 1000er Geraffel. (hatte selber einen)
Letztendlich ist es ja so, das man in der Kurve zu langsam war, zu früh gebremst hat, Linie verhagelt, oder sonst wie herumgeschwuchtelt ist,...das versuchen dann einige mit brachialem Leistungseinsatz zu kompensieren,...man muss in dem Moment aber einsehen das über 100Nm an der stelle einfach zuviel sind,.....diese Werte entfallen bei einer 750er oder bei einer 6 völlig, aber die Leistung die ein Reifen übertragen kann ist bei einer 6er letzendlich genauso gross wie bei einer 1000er...nur bei einer 1000er hast du öfter oder fast immer die Möglichkeit an oder über die Grenze der Haftreibung hinaus zu beschleunigen,.....
also ich denke nicht das man mit neuem Material aus dem Laden unbedingt schneller sein muss. Wer seinen Bock schon ne Weile hat, der hat auch mit Sicherheit einige Dinge verbessert. Und nicht mehr ganz aktuelle Technik muss ja nicht schlechter sein. Siehe Bremse SC44/ SC50 immer noch ne Referenz,....und die Dinge die nicht auf Top - Niveau sind kann man ja ein wenig verbessern..........
Und noch etwas zu dem Thema High- Sider

ich bin der heute der Meinung das der absolut vermeidbar ist, auch mit dem aktuellen 1000er Geraffel. (hatte selber einen)
Letztendlich ist es ja so, das man in der Kurve zu langsam war, zu früh gebremst hat, Linie verhagelt, oder sonst wie herumgeschwuchtelt ist,...das versuchen dann einige mit brachialem Leistungseinsatz zu kompensieren,...man muss in dem Moment aber einsehen das über 100Nm an der stelle einfach zuviel sind,.....diese Werte entfallen bei einer 750er oder bei einer 6 völlig, aber die Leistung die ein Reifen übertragen kann ist bei einer 6er letzendlich genauso gross wie bei einer 1000er...nur bei einer 1000er hast du öfter oder fast immer die Möglichkeit an oder über die Grenze der Haftreibung hinaus zu beschleunigen,.....
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....

Bernd #317

Bernd #317