Zum Inhalt

Kühlergitter Finale

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Also ich war heute bei Hornbach in Wuppertal.....die hatten so ein Gitter.
War in einem eigenen Ständer mit verschiedenen Lochblechen.
Ich habe meins von OBI. War dort in einem Ständer der komplett von der Firma "Alfers" oder so bestückt war.
Gruß Gaudi
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Hans-B.:
Nicht Alu. Unsere sind aus nicht rostfreien Stahldraht. Sind im Baumarkt fertige Gitte ca. 500 x 600 mm oder ähnlich. Such Dir einfach die Maschengröße aus, die Dir gefällt. Wir setzen die dann zugeschnittenen Gitter vor den Originalkühler mit eine auf Spannung gehaltenen Biegung. (In der Mitte des Kühlers ist dann ca ein Abstand von 20 - 30 mm. Der Stahl kann so Federn und bremst Flugkörper ab. Das Gitter sitz dann auf Spannung und hält so schon fast. Wenn das Gitter angepasst schwarzmatt oder silber lacken....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Hoi,

also ich kram das Ding hier noch einmal hoch, weil ich von Ketchup ein Gitter bekommen habe.

Leute, vergesst Baumarkt und selbst machen!!!!

Das Ding ist richtig richtig schick, Gummiummantelt, Abstandshalter als weichem Schaumstoff, endgoil!!! :D

Bis ich die Einzelteile zusammenhätte, würde ich schon mehr Sprit verfeuern als das bei Ketchup kostet.

Soll aber alle Freunde von "wie spare ich 5 Euro" natürlich nicht abhalten, ihrem Hobby zu frönen :wink: :wink: :wink: :lol: :lol:
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Könntest Du evtl. ein Foto einstellen?
Danke.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Hm, da steckt natürlich auch erkennbar ein wenig Knowhow von Ketchup drin, ich frag ihn mal.
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

R O L A N D hat geschrieben:Hm, da steckt natürlich auch erkennbar ein wenig Knowhow von Ketchup drin, ich frag ihn mal.
So war das nicht gemeint, ich wollte das Foto nicht zum selber bauen (kann ich eh nicht), sondern nur zum gucken.

Aber ich verstehe, was Du meinst :wink:
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Voila,

Bild
Bild


Bild
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Rostet das Teil `?

Die vom Baumarkt sehen nach 3 Regenrennen und paar Tagen aus wie.... na ja.
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Rostet das Teil `?

Die vom Baumarkt sehen nach 3 Regenrennen und paar Tagen aus wie.... na ja.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Da musst du den Ketchup mal fragen, ich habe das Teilchen ja jetzt erst bekommen. Ausserdem meide ich den Regen eh, wo immer ich kann :wink:

Allerdings hat er im Startbeitrag geschrieben, dass es Alustreckgitter ist. Nach gefühltem Gewicht und Haptik habe ich jetzt eigentlich auch keine Zweifel.
Antworten