Also, nicht so tun, als ob das Rad neu erfunden würde. Finde in D gibt es einige Bestimmungen, die weniger Sinn machen. Während wir Müll trennen und Feinstaubplaketten verteilen, jagen andere Länder immer noch über 20l durch die Ansaugstutzen...

Falls es noch nicht bekannt sein sollte:Sven #75 hat geschrieben:Da fragt man(n) sich wirklich ob der ganze Aufwand lohnt.![]()
Gibt ja noch andere schöne Rennstrecken.
Bedenke aber bitte, dass dann wieder über Lärmbeschränkung gemosert wird.CeDee hat geschrieben: Aber es gibt ja auch schöne Rennstrecken in D![]()
Carnet ATA ist nur bei Grenzüberschreitung in Drittländer, also ausserhalb der EU, erforderlich. Solange Du nicht mit Drogen, Waffen oder hochsteuerbaren Waren unterwegs bist, brauchst Du innerhalb der EU nichts anmelden.CeDee hat geschrieben:Falls es noch nicht bekannt sein sollte:Sven #75 hat geschrieben:Da fragt man(n) sich wirklich ob der ganze Aufwand lohnt.![]()
Gibt ja noch andere schöne Rennstrecken.
Diesen Aufwand muß man um zoll-technisch korrekt unterwegs zu sein für jeden Auslandsaufenthalt machen. EU oder nicht spielt da nur in Details eine Rolle. Das innerhalb der EU an der Grenze nicht kontrolliert wird heißt ja nicht das
Kipp die Kiste in den Tank, dann fällt et nich aufPeterK. hat geschrieben:ich werde übrigends eine Kiste Jaffel Kölsch nach Rijeka überführen![]()
oder brauche ich dafür ein Carnet??
![]()
![]()
Gruß
Peter
Ich hab Fensterreiniger dabei, Du brauchst Dein Zeug also nicht mitnehmen.PeterK. hat geschrieben:ich werde übrigends eine Kiste Jaffel Kölsch nach Rijeka überführen![]()
Interessant. Dan haben die das inzwischen geändert. Der mir bekannte Fall in F ist schon ein paar Jahre her.Arni hat geschrieben:Carnet ATA ist nur bei Grenzüberschreitung in Drittländer, also ausserhalb der EU, erforderlich. Solange Du nicht mit Drogen, Waffen oder hochsteuerbaren Waren unterwegs bist, brauchst Du innerhalb der EU nichts anmelden.CeDee hat geschrieben:Falls es noch nicht bekannt sein sollte:Sven #75 hat geschrieben:Da fragt man(n) sich wirklich ob der ganze Aufwand lohnt.![]()
Gibt ja noch andere schöne Rennstrecken.
Diesen Aufwand muß man um zoll-technisch korrekt unterwegs zu sein für jeden Auslandsaufenthalt machen. EU oder nicht spielt da nur in Details eine Rolle. Das innerhalb der EU an der Grenze nicht kontrolliert wird heißt ja nicht das
Gruss
Arnd