Zum Inhalt

MSC Porz Termine auf dem NBR

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andY-R1 Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:49

Kontaktdaten:

Beitrag von andY-R1 »

Aber auf Dauer wird das dem Ruf der Veranstaltung und damit der Arbeit die dahinter steckt, extrem schaden.
Leider schon zu spät.
Trotzdem dem Engagement der Beteiligten des MSC meinen Respekt!!
Vor allem den Damen an der Einfahrt in den schönen bunten Papageienoutfits :wink: :D

Gruß
andY
.. Lieber Nürburgring als Ehering ..
- - ich esse Obst und Gemüse, OBWOHL Vitamine drin sind - -
  • kapiernix Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 21. Mai 2006, 12:37
  • Wohnort: Hürtgenwald

Kontaktdaten:

Beitrag von kapiernix »

Mahlzeit,
die ganze Geschichte steht und fällt mit dem vorhandenen Publikum!!

Denke , daß der Fehler auf keinen Fall beim MSC Porz zu suchen ist. Gut, man kann trefflich darüber streiten, ob solch große Teilnehmerzahlen o.k. sind, dabei sollte man jedoch nicht vergessen, daß Porz auch seine Kohle verdienen muß ( schlechte Tage mit guten ausgleichen), denn die Nürburgring GmbH hält die Kralle auf, egal ob keiner vor Ort war, oder 300. Denn, wir freuen uns in jedem Jahr an den P+E-Fahrten, wenn Porz allerdings herbe Verluste einfährt würden solche Veranstaltungen wohl eher nicht mehr stattfinden. :idea:

Ich war am Montag um 6.30 Uhr vor Ort, das Fahrerlager war bereits weitestgehend dicht- hat mich persönlich nicht sonderlich überrascht.
Man konnte sich anhand diesen Bildes ausmalen, was abgehen wird.
Was man allerdings nicht erahnen konnte war, daß unter diesen ganzen Menschen leider auch zu viele Arschlöcher weilten.
Denn, wenn ich am 30.04. ,also relativ früh im Jahr (für viele erstes fahren der Saison) um 8.00 morgens versuche mit nicht vorgewärmten Reifen meine Saisonbestleistung 07 aufzustellen, dann kann das nur schief
gehen, oder?Und das zum Leidwesen aller inkl. Veranstalter, denn dieser muß jetzt wieder einstecken.
Wenn jedoch jeder bei solchen Verhältnissen einfach mal 500 Umdrehungen weniger auffe Uhr hat und auch mit dem Umstand klar kommt nicht unbedingt Bestzeit fahren zu müssen, dann wird die ganze Geschichte unter Garantie besser laufen.
Zudem kommt, daß viele ihr Fahrkönnen nicht objektiv einschätzen und in der falschen Leistungsgruppe unterwegs sind.

So, genug gemeckert.

Gruß aus der Eifel
Ciao Tutti
  • Benutzeravatar
  • werneroderwas Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 11:45
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von werneroderwas »

@AndY:
Tschulligung: da haben mich meine hellseherischen Fähigkeiten mal kurz verlassen. Es hat wohl nicht genug Alternativen gegeben ...
Also ist das Wort "ungefähr" diesmal zu lesen als " oder ganz anders" :?

@Joe:
Die vierzig Jahre hab ich noch nicht ganz voll. Und zurückstecken tu ich eher selber, wenn es mir sicherer scheint.
Vor Hirnis, die Flaggen, rumliegende Kraftfahrzeuge, unpassende Platzverhältnisse (oder auch Überholverbote nebst sonstiger Verkehrsregeln auf der Strasse) ignorieren, hab ich auch ein wenig Muffe.

Und jetzt mache ich mir ein paar unstrukturierte Gedanken, was los gewesen wäre, wenn der MSC um 7:08 nach 150 Anmeldungen verkündet hätte: Schluss jetzt, ihr könnt nach Hause fahren.

werneroderwas
Alle Tage sind gleich lang, nur unterschiedlich breit.
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

@ Joe Ihr seid wohl auch wieder zu Hause. Wie gehts Deiner Holden und Ihrer Hand? Habt Ihr den "Meister" noch ausfindig machen können?
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Sehr richtig ist, dass wir vom MSC Porz mit solchen Tagen, die verregneten Tage an denen nur 10 Mann da sind, ausgleichen können und müssen!
Denen, die sagen, dass man keine 100 Mann pro Gruppe auf einer 5,2 km langen Strecke fahren lassen darf, entgegne ich, das obige Argument und den grossen Vorteil gegenüber jedem richtigen Training, dass ihr euch bei uns nicht Wochen vorher anmelden und vor allem nicht im Voraus bezahlen müsst. Wenn es schlechtes Wetter ist, drehen sich all diejenigen die jetzt über zuviele Teilnehmer meckern, im Bett rum, lassen es draussen regnen und verzichten auf das Ganze. Die Jungs und Mädels vom MSC sind aber auch an diesen verregneten Tagen oben am Ring und machen dabei noch kräftig Miese für den Verein! Wir müssen die Nürburgring AG nämlich entlohnen...ob gutes oder schlechtes Wetter ist!!
Von daher muss es auch legitim sein, an so einem Tag (der nun wirklich durch das Wetter, die GP-Strecke und einen Brückentag die absolute Ausnahme darstellt) mal 300 Leute anzunehmen ehe man die Kassen schliesst!
By the Way, bei Dauerprüfungen sind auf der GP-Strecke bis zu 160 Fahrer gleichzeitig zugelassen!
Und jetzt hört auf zu heulen, ihr Mimmies...lach
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

SP-12 Harry hat geschrieben: By the Way, bei Dauerprüfungen sind auf der GP-Strecke bis zu 160 Fahrer gleichzeitig zugelassen!
Stimmt fast. Allerdings wissen die 150 dann auch, was Sache ist und fahren idR für alle berechenbar. Zudem ist eine komplette Streckensicherung anwesend (ich glaub, wir bezahlen 79 Streckenposten), das RaceControl mit Videoüberwachung besetzt, fahrende Marshals unterwegs und ein Lumpensammler vor Ort.

Kostet natürlich auch ne Stange Geld. :roll:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Patsch! ß is wieder gesund
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Kurz meine Meinung zu den P&E-Fahrten am Nürburgring beim MSC Porz:

Die Veranstaltung kann und soll so bleiben wie sie ist. Ich habe sie, seitdem ich auf der Rennstrecke unterwegs bin, 3 oder 4 x besucht und Haarsträubendes erlebt.
Jeder der da mitfährt, sollte wissen, wie es dort zugeht und was ihn erwartet. Leid tun mir nur die, die es vorher NICHT wissen. Das dürfte aber eh die Unterzahl sein.
Wem das Ganze nicht passt, der sollte einfach nicht hinfahren sondern ein geordnetes Renntraining besuchen.
Ich für meinen Fall habe schon vor 4 oder 5 Jahren beschlossen, diese Veranstaltung zu vermeiden wenn es irgendwie geht, da ich dort nicht das machen kann, was ich (und sicher die meisten aus diesem werten Forum) auf der Rennstrecke will.

Von daher gebe ich einem meiner Vorredner Recht: Es ist für das Gros der Fahrer ein Ersatz für die Landstraße. Ob es wirklich sicherer ist bei den P&E-Fahrten sei einfach mal dahingestellt.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

ßabine hat geschrieben:Zudem ist eine komplette Streckensicherung anwesend (ich glaub, wir bezahlen 79 Streckenposten), das RaceControl mit Videoüberwachung besetzt, fahrende Marshals unterwegs und ein Lumpensammler vor Ort.

Kostet natürlich auch ne Stange Geld. :roll:
Sorry, aber fahrende Marshals, komplette Videoüberwachung, Rennleitung, Lumpensammler und Streckenposten (wenn auch sicher keine 79) sind bei uns auch an der Strecke.
Ich bin jetzt auch schon einige normale Renntrainings bei unterschiedlichen Veranstaltern gefahren. Auch dort gab es undisziplinierte Fahrer, Deppen, die mit kalten Reifen abfliegen, Schwachmaten die bei Gelb oder Rot weiterfahren wie im Rennen...alles das ist doch keine Geschichte die nur auf den MSC Porz zutrifft!
Nochmals, ich habe letztes Jahr als Anfänger dort jeden Termin genutzt und bin immer in der langsamen Gruppe gefahren. Ich hatte dort nicht eine einzige haarsträubende Situation in der mich jemand in Gefahr gebracht hätte! Auch in der schnellen Gruppe sind Kollegen von mir gefahren und hatten keine Probleme.
Gestern bin ich das erste Mal mittlere Gruppe gefahren und konnte vom Speed her dort im vorderen Drittel fahren. Wenn man bedenkt wieviele Piloten grad in der mittleren Gruppe unterwegs waren, und wenn man sieht wieviele Abflüge bei der Teilnehmerzahl prozentual nur passiert sind, gibt es daran gar nix zu meckern!
Blöde und Undisziplinierte Fahrer gibt es überall, auch bei den allertollsten Trainings!
Gut, gestern war es bissl sehr voll aber nicht so voll dass es unverantwortlich gewesen wäre!
Für den nächsten Termin am 21.Mai empfehle ich allen MSC-Unwilligen einfach auch zu Hause zu bleiben...lach...dann gibt´s hier auch keine Beschwerden mehr über zuviel Zuspruch! :wink:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

@SP-12 Harry ( und @Martin-Vorhanghäkler-und-demnäxt-wieder-Zünder und @all )

Das Du als MSC-Porz-Mitglied (bin ich auch) die Veranstaltung mit Ihren Terminen hier im Forum erwähnst und auch gegen "Anfeindungen" verteiligst ist sicher ok.

Aber bitte bitte bitte nicht die P+E-Fahrten ( und genausowenig die Dauerprüfung beim Serienspocht oder den 1000km im Hokken ) mit einem "vernünftigen", normalen Renntraining / Rennevent verwechseln / vergleichen / gleichsetzen!!!

Diese Diskussion hatten wir schon mehrfach - siehe z.B. http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... light=porz

Gruß J-P
Antworten