CeDee hat geschrieben:Nicht aufregen. Die ganzen Möchtegern-Rennfahrer hier haben ihre schwar-rot-goldene Brille auf ...
Solche Aussagen und pauschalisierungen sind um ein vielfaches Armseeliger als in irgend einer Art den Checa zu beschimpfen
lol, 1000 % Mark.
"alle", "keiner", "immer", "nie" stimmt ganz selten.
Wer hier noch behauptet, dass ein Überholversuch bei dem der Überholende selbst stürzt und noch den anderen Fahrer abräumt und verletzt(!), noch irgendwie nicht dämlich wäre, dann verstehe ich das beim besten Willen nicht.
Es gibt Verhaltensweisen im professionellen Rennsport, die von einem Hobbyfahrer kaum oder gar nicht nachvollzogen werden können.
Dazu zählt auch das, was Checa gemacht hat.
Ich habe schon sehr oft ein ähnliches Verhalten von Profis - speziell in entscheidenden Situationen - erlebt, respektive im Fernsehn angeguckt.
Wenn ein Fahrer kaum eine Aussicht hat, mit einem klassischen Ausbremsmanöver nach vorne zu kommen, dann wird er als letztes Mittel die Keule auspacken und einfach 30 Meter später bremsen, als sein spätester Bremspunkt, wohl wissend, daß er hier ein kleines Lottospiel betreibt.
Aber Nichtstun heißt Zweiter werden!
Also wird er was tun, nämlich oben genanntes.
Die Absicht dahinter ist klar:
Verwirrung beim Vordermann stiften und hoffen, daß er durch das plötzliche Auftauchen einen Fehler macht.
Wenn sich zwei alte Hasen in der letzten Runde bekriegen, dann kennen beide dieses Manöver, das kommen wird.
Der Führende wird also versuchen, die letzte Kurve mittig oder innen anzubremsen und peinlich genau darauf achten, ob der Hintermann vorbeigeschossen kommt oder nicht.
Kommt er vorbei, dann ganz sicher viel zu spät auf der Bremse. Dadurch kann der Hintermann nicht auf der Ideallinie einlenken.
Der Überholte muß nur den Überholer vorbeilassen und selbst auf der Ideallinie bleiben, dann ist der Sieg ihm.
Wird er aber durch das Manöver nervös und macht einen Fehler, dann hat der Überholer die besten Chancen, selbst Sieger zu werden.
Checa hat sich dieses Manövers bedient.
Max mag vielleicht nicht die Erfahrung gehabt haben und/oder seinen ersten Sieg in den Augen um darüber nachzudenken.
Checa hat sich darauf verlassen, daß es wieder so ist, wie er es von seinen bisherigen Rennkollegen gewohnt war.
Doch plötzlich ist alles anders; Max zieht rein.
Checa versucht zu retten, was zu retten ist und überbremst.
Max wird erwartungsgemäß von dem Manöver Checas irritiert und macht einen Fehler.
Beide stürzen.
Hätte Checa das gleiche Manöver bei Bayliss oder Rossi probiert, wer weiß, wie es ausgegangen wäre.
Ich glaube anders.
Checa hat, für sich genommen, keinen Fehler gemacht, indem er die Aktion durchgezogen hat.
Der Fehler bestand bei ihm darin, daß er nicht mit der Unerfahrenheit von Max gerechnet hat.
Das ist natürlich nur meine Meinung und basiert auch auf der Sicht eines Hobbypiloten - der aber Motorradrennen auf höchstem Niveau seit 20 Jahren im Fernsehn anschaut.
Also Fehler von Checa... dem blöden Spanier, der mir den Sonntag versaut hat
Ich will auch mal kurz meine persönlichen Fazitten nach multibler Betrachtung der Videos abgeben:
Lücke war da. CC aber zwei bis drei Motorradlängen zurück auf Höhe des normalen Bremspunktes.
Folge: Man kann nicht in jede Lücke reinhalten, nur weil da irgendwo am Horizont eine ist. Das war definitiv CC's Fehler. Da gibts für mich gar keinen Diskussionsgrund. Das war eine reine "Lieber tot als zweiter" Aktion. Ist schiefgegangen, ist ein Rennunfall, muss man akzeptieren. Da gehts um viel Druck und noch viel mehr Geld, Gesundheit zählt da nicht viel.
Max wird es wegstecken, sonst wäre er nicht so weit gekommen, wie er bisher gekommen ist. Die Frage ist nur, wie lange er (und sein Schlüsselbein) dazu brauchen.
Genau! Selbst der Kommentator sagt: "Too far behind" - obwohl Jones genauso weit weg von Foret, wie Checa von Max war.
Zur Prinzessin: "Checa hat, für sich genommen, keinen Fehler gemacht, indem er die Aktion durchgezogen hat. "
Doch! Er wäre auch ohne Max garantiert ins Kies gefahren.
Noch am Sonntagabend kehrte Max Neukirchner nach Deutschland zurück, um sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Direkt vom Flughafen Leipzig aus ging es ins Krankenhaus. Dort wurde Max sofort untersucht, und leider bestätigte sich der Verdacht eines Schlüsselbeinbruches. Am heutigen Montag erfolgte die Operation, wobei die Verletzung durch eine Platte fixiert wurde. Laut Auskunft der Ärzte ist der Eingriff zu ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen. Nun bleibt nur zu hoffen, dass Max schnell wieder fit wird, um in drei Wochen in Assen starten zu können.
Max: "Natürlich bin ich maßlos enttäuscht, wenn man die Ziellinie vor Augen hat und dann in so einen Sturz verwickelt wird. Ich will die ganze Sache momentan nicht kommentieren, aber es kann sich ja jeder die Bilder anschauen… Das wären wichtige Punkte für die WM gewesen, am ärgerlichsten ist allerdings die Verletzung. Das ganze Wochenende lief perfekt, wir konnten das Bike optimal auf mich abstimmen. Mein Team war genauso enttäuscht wie ich, überall in der Box gab es feuchte Augen zu sehen. Sie haben das ganze Wochenende über einen super Job gemacht. Leider wurden wir nicht belohnt, das holen wir aber schnellstmöglich nach – denn Speed haben wir! Ich versuche jetzt, auf dem schnellsten Weg gesund und fit zu werden, um in Assen wieder angreifen zu können. Vielen Dank für die unzähligen Genesungswünsche und Einträge auf meiner Webseite!"
Arme Sau, aber ich hoffe, das er aus der Situation für sich auch was positives rauszieht und vielleicht auch ein wenig mehr biss bekommt. Der hat mir bei Max immer so ein wenig gefehlt. Hab so nen bisschen den Eindruck, das er eher der Gentleman Typ, als der Abgewichste Racer iss.
Ich hoffe er kommt schnell wieder aufs Moped und kann an die Leistung von Valencia anknüpfen.
Never argue with idiots. They bring you down to their level and beat you with experience...
1997: Begin der Rennsportlaufbahn im ADAC Juniorcup auf Aprilia 125ccm
1999: 4.Platz Deutsche Straßenmeisterschaft Brünn
2000: 10.Platz Deutsche Meisterschaft 250ccm
2001: 5.Platz Deutsche Meisterschaft 250ccm
2002: 2. Platz 250 ccm Deutsche Meisterschaft
10. Platz 250 ccm Europameisterschaft
2003: 3. Platz 250 ccm Europameisterschaft
2004: 9. Platz Weltmeisterschaft Supersport 600 Team Klaffi Honda
u.a. 8. Platz in Philip Island (Australien)
u.a. 6. Platz in Monza (Italien)
u.a. 5. Platz in Oschersleben (Deutschland)
u.a. 7. Platz in Assen (Niederlande)
2005: 12. Platz World Superbike Team Klaffi
u.a. 3 Platz in Philip Island (Australien)
2006: 18 Platz World Superbike Team Pedercini Ducati
Team Alstare Eng. Corona Extra Suzuki
u.a. 10. Platz in Doha (Quatar)
u.a. 6. Platz in Assen ( Holland)
2007: World Superbike mit eigenem Team Suzuki Deutschland
9. Platz 1000 ccm Superbike Weltmeisterschaft
Highlights 2007:
1. Platz Rennen Le Mans 24 Sunden von Le Mans Langstrecken WM
3. Platz Rennen Magny-Cours 24 Stunden von Magny-Cours Langstrecken WM
4. Platz Rennen Magny-Cours Superbike Weltmeisterschaft
6. Platz Rennen Doha /Losail Superbike Weltmeisterschaft
2. Platz Superpole Magny-Coure Superbike Weltmeisterschaft
1. Platz Rennen Assen Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
1. Platz Rennen Salzburgring Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
... ist für dich unerfahren?
Olli
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
1997: Begin der Rennsportlaufbahn im ADAC Juniorcup auf Aprilia 125ccm
1999: 4.Platz Deutsche Straßenmeisterschaft Brünn
2000: 10.Platz Deutsche Meisterschaft 250ccm
2001: 5.Platz Deutsche Meisterschaft 250ccm
2002: 2. Platz 250 ccm Deutsche Meisterschaft
10. Platz 250 ccm Europameisterschaft
2003: 3. Platz 250 ccm Europameisterschaft
2004: 9. Platz Weltmeisterschaft Supersport 600 Team Klaffi Honda
u.a. 8. Platz in Philip Island (Australien)
u.a. 6. Platz in Monza (Italien)
u.a. 5. Platz in Oschersleben (Deutschland)
u.a. 7. Platz in Assen (Niederlande)
2005: 12. Platz World Superbike Team Klaffi
u.a. 3 Platz in Philip Island (Australien)
2006: 18 Platz World Superbike Team Pedercini Ducati
Team Alstare Eng. Corona Extra Suzuki
u.a. 10. Platz in Doha (Quatar)
u.a. 6. Platz in Assen ( Holland)
2007: World Superbike mit eigenem Team Suzuki Deutschland
9. Platz 1000 ccm Superbike Weltmeisterschaft
Highlights 2007:
1. Platz Rennen Le Mans 24 Sunden von Le Mans Langstrecken WM
3. Platz Rennen Magny-Cours 24 Stunden von Magny-Cours Langstrecken WM
4. Platz Rennen Magny-Cours Superbike Weltmeisterschaft
6. Platz Rennen Doha /Losail Superbike Weltmeisterschaft
2. Platz Superpole Magny-Coure Superbike Weltmeisterschaft
1. Platz Rennen Assen Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
1. Platz Rennen Salzburgring Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
... ist für dich unerfahren?