Zum Inhalt

Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ThorstenGSXR hat geschrieben: Der Formen und Urmodelbau sind unglaublich aufwendig. da gehen mit Sicherheit 100 und mehr Stunden drauf.
das ist der grund warum ich nur für mich arbeite, die meisten haben gar keine ahnung, und hersteller aus CZ oder sonstwo verarschen die "dummen" käufer eh nur.
aussen hui innen pfui.................
gute arbeit kostet.


wenn ich den scheiß schon lese......silber carbon....das ist nur glasfaser..

http://cgi.ebay.de/BMW-Interieurleisten ... 255db42832
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16927
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Windy hat geschrieben: wenn ich den scheiß schon lese......silber carbon....das ist nur glasfaser..

http://cgi.ebay.de/BMW-Interieurleisten ... 255db42832
dann lies mal genau, ich würde in keinem Teil des Angebots darauf kommen das es sich um silber-Carbon handelt, steht da auch nirgends.
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

und das die meisten keine ahnung haben, halte ich für ein gerücht. wie du schon geschrieben hast, qualität kostet...
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

@ lutze
das ist nur ein schnell rausgesuchtes beispiel.
es gibt schlichtweg kein silber carbon. wie soll es da silber carbon design geben?

@krulle
ein gerücht ? für die meisten reicht es doch wenn oben drauf eine lage kohle ist, was noch möglichst toll mit klarlack zum spiegeln gebracht wurde. wie es drunter ausschaut kann der laie doch garnicht unterscheiden und daher wird ja so viel beschissen.

gruß
windy

sorry thorsten, ich wollt deinen fred nicht zumüllen
back to topic
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

dann zahlst du aber für eine z.b. hinterrad abdeckung 80 €, wobei die vollcarbon abdeckung vielleicht 240 € kostet :wink:
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Manchmal geht es eben nur um die Optik ! Das spielt Gewicht oder Qualitaet gar keine Rolle.

Die meisten von uns brauchen eigentlich ueberhaupt keine Zubehoerteile wie Fahrwerk Auspuffanlage etc. Aber es macht nun mal Freude sich, jeder fuer sich nach eigenem Geschmack, dieser Pasion zu widmen.
Das ist ja auch das was uns verbindet.....eine Leidenschaft die manchmal auch Leiden schaft.
Und wer von uns ist nicht Stolz wenn das Projekt als , fuer sich, gelungen betrachtet werden kann.
Nach langen Gespraechen mit Thorsten, und mit der Kenntnis, was er alles mit seinem Moped gemacht hat, wuerde ich das Wort "Bastellei" nicht verwenden. Und vergesst mal ganz schnell, das die Karre noch irgendwas mit ner K5 zu tun hat, ich persoenlich wuerde jedenfalls sein Moped vor jeder konventionell aufgebauten aktuellen 1000er vorziehen.............ganz sicher!

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

der absolute wahnsinn was du da machst thorsten!!!
meinen größten respekt dafür!
hab selber mal werkzeugmacher gelernt und mich mit einzelanfertigungen für motorräder und autos beschäftigt! sowie viele teile für die formula student gemacht...

aber was du da machst! geil!!

mal ne blöde frage nebenbei, was machst du beruflich? bzw. greifst du auf beruflichen background zurück oder hast du dir das selbst angeeignet!?

gruß
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi
Gibt keine blöden fragen.

Beruflich sortiere ich 0 und 1 zu einen sinnvollen (naja zu mindestens manchmal) Programm.
Vorkenntnisse im Bereich Elektronik sind vorhanden das habe ich gelernt.
Viele was ihr hier seht stammt aus dem WWW und kann von jedem nachgebaut (wichtig gelesen) werden. Ich habe aber schon als Jugendlicher mit dem Modellbau (dem Hobby der 1000 Berufe) begonnen. Da diese Hobby aber bedeutet frustrierender sein kein als Moped fahren. War ich irgendwann so sauer das ich es an den Nagel gehängt habe.
Grund war eine FW190 A8 Scale gebaut mit einer Spannweite von 2m. 2 Jahre Arbeit und nur zwei Minuten Spaß (Oh Kaput) Naja vielleicht fange ich irgendwann mal wieder an, mein Traum ist einen Horten GO-229

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

ahh sehr interessant!

finde es wirklich bewundernswert wieviel zeit du in unser hobby steckst!
gehe davon aus, dass du für dein geld ja auch noch bissl arbeiten musst xD

ich hoffe ich finde irgendwann den elan um auch mal wieder gescheit was am mopped zu basteln...

btw. gibts deine moppeds mal irgendwo zu begutachten? stehen die evtl. mal bei irgend nem händler nähe ffm :roll: 8)
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Wenn überhaupt steht sie mal bei der Firma Japanschwab im Rodgau. Das Ganze ist aber im Augenblick recht unansehnlich da durch den Sturz am Lausitzring und die notdürftige Reparatur nicht alles richtig ordentlich aussieht. Ich setzt auch im Moment keine Proi darauf, das alte zu reparieren, denn ich hoffe dass ich die neuen Teile rechtzeitig fertig bekommen, für März 2011 Cartagena.
Habe eben mal eine kleine Anprobe gemacht um die Formen und Proportionen am Original zu sehen.

Bild
By null at 2010-10-03

Bild
By null at 2010-10-03

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten