Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Schlosser hat geschrieben:
Freund hat geschrieben:
Noogy hat geschrieben:Sind das wirklich Plankl Titanpleuel?
Die kosten ja ein Schweinegeld. Hast du die noch von einem Team bekommen oder jetzt seperat neu gekauft?
Gruß Noogy
Neu könnte ich mir das nie leisten! Habe ein ganzes XRO Kit Packet aus den Händen eines Motorsportschraubers kaufen können:)))

Bild
Sabber! Leckomio! Gut, dass es solche Brocken für meinen Hocker nicht gibt. Ich glaub´, ich wäre pleite. Mannoman, was für geiles Zeug. Das brauch man ja gar nicht einbauen. So liegen lassen und ein paar Pülleken dazu .... was will man mehr. :P
Lach...da gebe ich dir Recht, manche Dinge sind wirklich zu schade zum einbauen!
Habe durch meinen "Krankhaften Trieb" Werksteile haben zu wollen, viele Türen geöffnet und werde wohl bald pleite sein :lol:

Hier meine neuste Errungenschaft...die ist aber wirklich zu schade für die Strasse! Werde sehen was ich damit mal anstelle :wink:

Originale "Neue" XRO9 Showa Werksgabel mit Mg Füssen vom Alstare Team.....dazu noch eine Mg Gabelbrücke mit Off Set. Die Teile waren als Reserve für die WSBK Tour im Jahr 2000 vorgesehen und wurden Gott sei dank nicht gebraucht.

Bild

Bild


Bild

Bild
Zuletzt geändert von Freund am Sonntag 2. Februar 2014, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Faltenhals hat geschrieben:Das sind sogar nicht einfach nur Pankl Titanpleuel, das sind die ganz Teuren gefrästen, wie sie wirklich in der SBK WM gefahren wurden..

Die Ducati Serien Pankl Titan sind wesentlich einfacher ausgeführt...

Geilomat !
Hatte gar keine Vorstellung das es da Unterschiede gab?! Hast aber auf jeden Fall recht, das die Teile direkt von Rennteams kommen und somit auch bei der SBK WM dabei waren, oder vorgesehen waren :D
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von nobman »

Hehe, da du aber schon im Titel ankündigst das du eine SBK- Replikation bauen willst, musst du die Gabel auch nutzen :D
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Freund hat geschrieben: Neue klappbare Stummellenker... angebracht
Von welchem Hersteller sind die Stummel?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Henning #17 hat geschrieben:
Freund hat geschrieben: Neue klappbare Stummellenker... angebracht
Von welchem Hersteller sind die Stummel?

Bei Ebay Artikelnummer 121063561527.....
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 477
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: 25er RSV4 Factory
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Freund hat geschrieben:
Henning #17 hat geschrieben:
Freund hat geschrieben: Neue klappbare Stummellenker... angebracht
Von welchem Hersteller sind die Stummel?

Bei Ebay Artikelnummer 121063561527.....
Was kannst du zu Verarbeitung etc. sagen?
2025

20-22.06 Slovakia
01-03.08 Rijeka
04-06.08 Mugello
22-24.08 Most
September……

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Freund hat geschrieben:
Bei Ebay Artikelnummer 121063561527.....
Danke, leider nur als 50mm Variante erhältlich. Der Preis ist extrem gut, werden die in Asien gefertigt?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Olli27 Offline
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Freitag 25. März 2011, 00:59
  • Motorrad: ZX-10R, R6 rj11

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Olli27 »

Nein auch als 53mm für Ducati
#27
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

electroman hat geschrieben:
Freund hat geschrieben:
Henning #17 hat geschrieben:
Freund hat geschrieben: Neue klappbare Stummellenker... angebracht
Von welchem Hersteller sind die Stummel?

Bei Ebay Artikelnummer 121063561527.....
Was kannst du zu Verarbeitung etc. sagen?

Sind echt gut gemacht, ohne irgendwelche Mängel!
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

speciallistcs87 hat geschrieben:Nein auch als 53mm für Ducati
:lolmen:
Lebe schnell und gut!
Antworten