Fahrerkarusell Moto GP
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Lasst uns doch einfach jeder 10,- Euro einzahlen und ne Wette machen. E basta
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Chris hat geschrieben:Lasst uns doch einfach jeder 10,- Euro einzahlen und ne Wette machen. E basta
ich wette dass MM 2013 mehr wm punkte als bradl einfahren wird

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Tobi-GSXR1000 Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: Samstag 5. Dezember 2009, 12:41
- Wohnort: Heilbronn / Bamberg
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Er hat ein paar Seiten weiter vorher doch geschrieben, dass die Marquez-Truppe vor jedem Rennen noch auf derselben Strecke getestet hat und sich somit viel schneller an das Bike gewöhnen konnte.Dartagnan hat geschrieben:Andererseits ein paar Seiten weiter vorne:Und:Roland hat geschrieben:Eine alte Weisheit ist, das man sich einen Titel oder Siege nicht kaufen kann.Ist jetzt Marquez die Ausnahme dieser Regel und bei ihm sind es doch nur die Ressourcen und die Gelder, die seinen Erfolg ausmachen?Roland hat geschrieben:Im Endeffekt hängt Erfolg im Motorradrennsport IMMER von den Fahrern ab.
Darauf bezieht sich doch die Aussage. Hätte Bradl selbiges getan, wäre er ihm vllt um die Ohren gefahren.
Wie auch immer, wird hoffentlich ne lustige und "unfallfreie" Saison 2013 mit ihm.
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
mr_spinalzo hat geschrieben:Chris hat geschrieben:Lasst uns doch einfach jeder 10,- Euro einzahlen und ne Wette machen. E basta
ich wette dass MM 2013 mehr wm punkte als bradl einfahren wird
Da schließ ich mich an!
Ride it like you stole it! 

- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Dartagnan hat geschrieben:Andererseits ein paar Seiten weiter vorne:Und:Roland hat geschrieben:Eine alte Weisheit ist, das man sich einen Titel oder Siege nicht kaufen kann.Ist jetzt Marquez die Ausnahme dieser Regel und bei ihm sind es doch nur die Ressourcen und die Gelder, die seinen Erfolg ausmachen?Roland hat geschrieben:Im Endeffekt hängt Erfolg im Motorradrennsport IMMER von den Fahrern ab.
Wie schon gesagt, wenn Geld keine Rolle spielt und man praktisch vor lauter Testerei eine 2. Meisterschaft fährt, dann bringt das schon was. Was aber nicht bedeutet MM wäre talentfrei oder nur deshalb so gut.
Dieses ist auch den FIM/Dorna bewusst. Somit wurde beschlossen das heuer nicht mehr vor einem GP auf der jeweiligen Strecke gefahren werden darf. Nur mehr hinterher, damit die finanzschwachen Teams nicht gar so benachteiligt sind.
Klar. Wenn der Altersunterschied diese Rolle spielen würde dürfte Lorenzo gegen Stoner keinen Stich machen. Ganz zu schweigen von Rossi.phiL46 hat geschrieben:3 1/2 Jahre im Profirennsport? Ehrlich?Roland hat geschrieben:Und was den Altersunterschied betrifft: da kann man ein Ei drüberhauen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Natürlich gleicht sich das bei gestandenen MotoGP Fahrer mit mittlerweile sehr viel Erfahrung in dieser Klasse aus. Aber du weisst doch genau, dass es bei zwei Fahrern die gerade am Anfang ihrer ganz großen Karriere in der MotoGP stehen was anderes ist. Das Problem wird nur sein, dass man MM jetzt nicht 3 Jahre lang in Ruhe lernen lässt - sondern er gleich von 0 auf 100 in der MotoGP durchstarten soll...
Aber grundsätzlich sehe ich Marquez auf dem selben Niveau wie Bradl (schneller - aber mehr Stürze), jetzt durchlaufen beide einen Lernprozess und bei dem wird beim älteren logischerweise das Ende der Fahnenstange eher erreicht sein als beim Jüngeren. Ich geh davon aus, dass Marquez in Bradls Alter mehr erreicht haben wird als dieser - wenns dann in 3 Jahren nicht so ist, kannst du mich gerne damit aufziehen
Aber grundsätzlich sehe ich Marquez auf dem selben Niveau wie Bradl (schneller - aber mehr Stürze), jetzt durchlaufen beide einen Lernprozess und bei dem wird beim älteren logischerweise das Ende der Fahnenstange eher erreicht sein als beim Jüngeren. Ich geh davon aus, dass Marquez in Bradls Alter mehr erreicht haben wird als dieser - wenns dann in 3 Jahren nicht so ist, kannst du mich gerne damit aufziehen

Ride it like you stole it! 

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Also, ich sehe MM etwas wie den Jungen Stoner. Er wird sehr schnell sein, aber er wird auch sehr häufig stürzen! Wenn er ins Ziel kommt, dann wird er weit vorne sein, oder er liegt im Kies. Denke dazwischen wird es nicht viel geben. Nun bleibt es abzuwarten, wie er die erste Phase übersteht!
Aufzünder in Wartestellung
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
phiL46 hat geschrieben:Natürlich gleicht sich das bei gestandenen MotoGP Fahrer mit mittlerweile sehr viel Erfahrung in dieser Klasse aus. Aber du weisst doch genau, dass es bei zwei Fahrern die gerade am Anfang ihrer ganz großen Karriere in der MotoGP stehen was anderes ist. Das Problem wird nur sein, dass man MM jetzt nicht 3 Jahre lang in Ruhe lernen lässt - sondern er gleich von 0 auf 100 in der MotoGP durchstarten soll...
Aber grundsätzlich sehe ich Marquez auf dem selben Niveau wie Bradl (schneller - aber mehr Stürze), jetzt durchlaufen beide einen Lernprozess und bei dem wird beim älteren logischerweise das Ende der Fahnenstange eher erreicht sein als beim Jüngeren. Ich geh davon aus, dass Marquez in Bradls Alter mehr erreicht haben wird als dieser - wenns dann in 3 Jahren nicht so ist, kannst du mich gerne damit aufziehen
Soll man jetzt auch noch eine altersbereinigte Wertung einführen? Es ist wie es ist. Und wer mit 23 was erreicht hat ist im Endeffekt komplett Banane.
Es ist durchaus möglich dass ein MM nächstes Jahr mehr Punkte hat als Stefan dieses Jahr, aber MM fährt ja dann auch im Werksteam. Und das ist ein nicht zu verachtender Vorteil. Nicht umsonst will jeder MotoGP Fahrer in einem Werksteam fahren.
slowly hat geschrieben:Also, ich sehe MM etwas wie den Jungen Stoner. Er wird sehr schnell sein, aber er wird auch sehr häufig stürzen! Wenn er ins Ziel kommt, dann wird er weit vorne sein, oder er liegt im Kies. Denke dazwischen wird es nicht viel geben. Nun bleibt es abzuwarten, wie er die erste Phase übersteht!
Die beiden kann man nur schwer vergleichen, da Stoner niemals die perfekten Voraussetzungen hatte wie MM. Stoner war vor 2007 nur einmal in einem Werksteam, und das war 2004 die 125er KTM, die damals noch nicht sonderlich konkurrenzfähig war im Vergleich zu den Aprilia. Beim Umstieg in die MotoGP in 2006 mußte Stoner als Privatfahrer bei LCR auf Michelin B-Reifen ausrücken. Das minderwertige Material führte zu einigen Stürzen, wie zuvor in den kleinen Klassen auch.
Marquez dagegen konnte in jeder Klasse immer aus dem vollen schöpfen im Gegensatz zu Stoner.
So gesehen einmal mehr Äpfel & Birnen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
Da hast Du völlig recht. So dass Marquez eher mit dem jungen Rossi oder dem jungen Pedrosa vergleichbar sind. Wobei die beiden in den kleineren Klassen noch weitaus erfolgreicher warenRoland hat geschrieben:slowly hat geschrieben:Also, ich sehe MM etwas wie den Jungen Stoner. Er wird sehr schnell sein, aber er wird auch sehr häufig stürzen! Wenn er ins Ziel kommt, dann wird er weit vorne sein, oder er liegt im Kies. Denke dazwischen wird es nicht viel geben. Nun bleibt es abzuwarten, wie er die erste Phase übersteht!
Die beiden kann man nur schwer vergleichen, da Stoner niemals die perfekten Voraussetzungen hatte wie MM. Stoner war vor 2007 nur einmal in einem Werksteam, und das war 2004 die 125er KTM, die damals noch nicht sonderlich konkurrenzfähig war im Vergleich zu den Aprilia. Beim Umstieg in die MotoGP in 2006 mußte Stoner als Privatfahrer bei LCR auf Michelin B-Reifen ausrücken. Das minderwertige Material führte zu einigen Stürzen, wie zuvor in den kleinen Klassen auch.
Marquez dagegen konnte in jeder Klasse immer aus dem vollen schöpfen im Gegensatz zu Stoner.
So gesehen einmal mehr Äpfel & Birnen.

Ich finde es schade, dass es z.B. Crutchlow schwer haben wird, in einem guten Werksteam zu landen, obwohl seine Leistungen echt stark sind. Irgendwie gibt es auch nur vier siegfähige Sättel - auch arg, oder?
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerkarusell Moto GP
Kontaktdaten:
andy916 hat geschrieben:Roland hat geschrieben: Da hast Du völlig recht. So dass Marquez eher mit dem jungen Rossi oder dem jungen Pedrosa vergleichbar sind. Wobei die beiden in den kleineren Klassen noch weitaus erfolgreicher waren
Ich finde es schade, dass es z.B. Crutchlow schwer haben wird, in einem guten Werksteam zu landen, obwohl seine Leistungen echt stark sind. Irgendwie gibt es auch nur vier siegfähige Sättel - auch arg, oder?
Genau so siehts aus.
Crutchlow hatte letztes Jahr lediglich 70 WM-Punkte, da steht Stefan mit jetzt 62 Punkten gar nicht so schlecht da. Also sollte sich für Stefan auch mal ein Werksteam augehen wenn man jetzt bei Cal schon davon spricht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<