Zum Inhalt

Traktionskontrolle ...die ersten Eindrücke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Na dann hab ich wenigstens auf Lebzeiten eine Entschuldigung :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Masterbike Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 30. November 2009, 02:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Masterbike »

Sorry , bin kein Elektronik Spezialist ( building ) :cry:

Ich habe mal vor geraumer Zeit so was gesucht und habe angefangen mit ? Yes " Neigungssensor"
Allerdings Seitenvoll ... gefunden auch einen der von 0 /-60° arbeitet .

Auch gibt es in einem Nintendo Gamecontroller so was ( ist kein Witz )

Auch bei vielen Flugzeugen wird der Künstliche Horizont mit einem Neigungswinkel Sensor betrieben , der heisst allerdings anders ... hab ich vergessen , sorry .

Werde mal bei Ducati in der Weapon Abt. nachhaken wo das Teil sitzt :D

Zu den Reifen :

Bis jetzt hatten alle Reifen , die ich in meinem Shop verkaufe ( 190/55 ) bis auf 1-2 mm die richtige/gleiche Breite . Die 55 Serie ist ja dafür gemacht worden , mehr Reifen Aufstandsfläche zu haben und da wäre es schwachsinnig von einem Reifenhersteller den Reifen Breiter zu machen , da dann die Kontur wieder flacher wird . ( ausser , die Flanke wird wieder kleiner ) aber dann sind wir wieder am gleiche Punkt angelangt , das die Kontur wieder gleich ist !

Schönen Tach noch

MB
.................Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung !

"Du suchst Carbon Part`s in Top Qualität ? Günstiger Preis ? Ask me :" info@high-precision-performance.com
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Dann verkaufst du keine Dunlops ;)

Es geht aber eben nicht nur um die Breite, sondern um die Aufstandsfläche, die Kontur ist manchmal ganz schön verschieden bei den Herstellern.

Wenn die Kontur nicht zur im Kennfeld abgelegten Tabelle passt, dann kriegt die TC falsche Werte und regelt mitunter total falsch, das kann man bei den Ducs etwas mit dem Stufen kompensieren.

Ducati empfielt sogar, bei jedem Reifenwechsel die Stufen vorher erst zu erhöhen um sich dann erst langsam wieder an die früheren Stufen heranzutasten.

Mit anderen Reifen kann Stufe 3 regeln wie bei einem anderen Reifen Stufe 2 usw usw. Irgendwann ist dann auch die Toleranz der Duc TC erschöpft und man schaltet sie lieber ab.

Wird bei anderen TCs nicht anders sein denke ich.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Masterbike hat geschrieben:...und da wäre es schwachsinnig von einem Reifenhersteller den Reifen Breiter zu machen , da dann die Kontur wieder flacher wird . ( ausser , die Flanke wird wieder kleiner oder der Umfang größer!!!) aber dann sind wir wieder am gleiche Punkt angelangt , das die Kontur wieder gleich ist !

Schönen Tach noch

MB
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Masterbike Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 30. November 2009, 02:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Masterbike »

Ecotec hat geschrieben:Dann verkaufst du keine Dunlops ;)

Es geht aber eben nicht nur um die Breite, sondern um die Aufstandsfläche, die Kontur ist manchmal ganz schön verschieden bei den Herstellern.

Wenn die Kontur nicht zur im Kennfeld abgelegten Tabelle passt, dann kriegt die TC falsche Werte und regelt mitunter total falsch, das kann man bei den Ducs etwas mit dem Stufen kompensieren.
Die Hersteller ( also auch Ducati ) geben Reifen Freigaben raus . Diese sind getestet und auch vermessen ( auch die DUC R&D Ing.s sind nicht blöd :P ) Die geben ja auch nicht alle Reifen frei !
Messfelge bei der 1198 ist 6"x17 ( da gibt es eine DIN Norm für )
wenn sich ergo der Reifen Hersteller an alle Tolleranzen hält , bleibt ihm nicht viel Spielraum . Als Anhang die Kontur vom 190/55x17 BT003 die gleich ist wie die des Pirelli Standard Reifen .Habe Schablone angefertigt +-1 mm .
Bitte mach mal eine Zeichnung ( wenn du das kannst ) und zeichne mir min 1 andere Kontur von einem anderen Fabrikat ein , bzw. versuche es .
Du wirst sehen , du wirst kaum eine Möglichkeit haben .
Flankenhöhe des Reifens natürlich gleichbleibend vorrausgesetzt .

[img]http://high-precision-performance.com/v ... kontur.jpg[/img]

Wie schon mal geschrieben , das TDC ist entwickelt worden , um die Sicherheit zu erhöhen . Es ist kein Allheilmittel .
Ich persönlich habe auch lieber die TDC in der rechten Hand .
Mein bester Freund hier in Shanghai ist ein ex Metzeler Ing. und mit dem habe ich hier auch permanente Discussionen über Reifen . Nach Rücksprache mit ihm , teilte er mir mit , das auch die Reifenhersteller eine Din Norm haben und die sich meist daran halten .

Gruss aus Shanghai

MB
.................Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung !

"Du suchst Carbon Part`s in Top Qualität ? Günstiger Preis ? Ask me :" info@high-precision-performance.com
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

doctorvoll hat geschrieben:......und da wäre es schwachsinnig von einem Reifenhersteller den Reifen Breiter zu machen , da dann die Kontur wieder flacher wird . ( ausser , die Flanke wird wieder kleiner oder der Umfang größer!!!) .....
@masterbike
wie doctorvoll schon geschrieben hat
- mit mehr umfang + mehr breite ---> ergibt sich eine völlig andere kontur ( kein kreisbogen sondern etwas spitzes )
und das bei gleicher flankenhöhe

du darfst auch nicht davon ausgehen dass die kontur immer ein simpler kreisbogen ist
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Masterbike Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 30. November 2009, 02:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Masterbike »

mr_spinalzo hat geschrieben: @masterbike
wie doctorvoll schon geschrieben hat
- mit mehr umfang + mehr breite ---> ergibt sich eine völlig andere kontur ( kein kreisbogen sondern etwas spitzes )
und das bei gleicher flankenhöhe

du darfst auch nicht davon ausgehen dass die kontur immer ein simpler kreisbogen ist
Das ist die Aktuelle Kontur von : Pirelli und BT 003

Erkläre mir doch mal wieviel mm mehr Umfang ein anderer Hersteller hat ?! Und auch , ist der Frei gegeben ?! Denke mal , du wirst nicht fündig . Wir brauchen hier nix zu diskutieren ohne Background .
Spitzer wird der nur , wenn die die Bauhöhe sich ändert z.B.: 190/65 , aber Stop , da ist die Seiten kontur trotzdem gleich. Bei zunehmenden Druck in Schräglage hast du nur mehr Auflage . ( Nur den Reifen gibt es noch nicht !) Nur als Vorderrad Reifen !
Zudem fährt kein Profi im Rennsport die angegebenen Reifendrücke .
Nochmals , ein Reifen der Größe 190/55 hat immer das gleiche Verhältnis ansonsten ist es nicht die Reifengröße . Wir leben im Jahr 2009 nicht mehr 1990 wo die Hersteller gemacht haben was sie wollten . Ich erinnere mich noch an dieverse Metzeler wo die Angaben auf dem Reifen vorne und hinten nicht gepasst haben .

Habe die Ehre

MB
.................Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung !

"Du suchst Carbon Part`s in Top Qualität ? Günstiger Preis ? Ask me :" info@high-precision-performance.com
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

...is doch echt scheißegal was da freigegeben ist oder nicht- hast du schonmal auf der Renne jemand gesehn der kontrolliert was freigegeben ist und was nicht?
Gefahren wird was am besten grippt!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Masterbike Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 30. November 2009, 02:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Masterbike »

doctorvoll hat geschrieben:...is doch echt scheißegal was da freigegeben ist oder nicht- hast du schonmal auf der Renne jemand gesehn der kontrolliert was freigegeben ist und was nicht?
Gefahren wird was am besten grippt!!!!
Upps :oops: Und ich Trottel dachte es geht um die Function der TDC . Sorry ! Bin wohl im falschen Threat !
.................Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung !

"Du suchst Carbon Part`s in Top Qualität ? Günstiger Preis ? Ask me :" info@high-precision-performance.com
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Masterbike hat geschrieben:...
Erkläre mir doch mal wieviel mm mehr Umfang ein anderer Hersteller hat ?! Und auch , ist der Frei gegeben ?! Denke mal , du wirst nicht fündig . Wir brauchen hier nix zu diskutieren ohne Background . .......
dann verschaff dir mal den "background"
wenn du nicht fündig wirst - frag nochmal nach ( ich hab ein paar daten dazu )
Masterbike hat geschrieben:...
...
Nochmals , ein Reifen der Größe 190/55 hat immer das gleiche Verhältnis ....
da liegst du falsch
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten