Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Doc es sind genau die gleichen Fahrer vor Stefan wie im Vorjahr. Dovi konnte durch den Wechsel auf den Schweineeimer nicht mehr mithalten und diesen Platz hat er gewonnen.
Stoner hast du vergessen aber der wurde durch Marquez ersetzt, den Bradl nach Meinung von "Experten" (vor der Saison) locker hätte wegstecken müssen.
Stefan ist etwa da wo er letztes Jahr war, ein paar mehr Punkte konnte er sammeln. Alles wie erwartet nur öffentlich äußern durfte man diese Erwartung vor 12 Monaten nicht ohne Schläge zu bekommen.
Das ist eine gute Leistung, nur ist klar das HRC mit der besonderen Unterstützung die geleistet wurde eben mehr erwartet. Die wollen nach den Werksteams von Honda und Yamaha eine Honda stehen sehen und träumten sicher davon das ein Rossi vielleicht noch den P4 wegschenkt an Honda.
Bautista steht ebenso ohne diese Werksunterstützung vor Stefan. Sollte Rossi nicht auf wundersame Weise zu alter Form zurückfinden wird Honda P4 aber mindestens P5 in der Meisterschaft erwarten. Sonst könnten sich andere junge Fahrer um seinen Platz bewerben für 2015.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • JCRPC35 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 21:18
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin/Brünn

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von JCRPC35 »

ph1l hat geschrieben:Trotzdem bleibt LCR ein Privatteam und so manche Entscheidungen waren etwas seltsam, wie z.B. dauernd den harten Hinterreifen zu versuchen obwohl man wusste das der nix taugt.. Selbst JL hat mal gesagt das er nicht versteht warum die ihre wertvolle Zeit so vergeuden.

Was man aber sagen muss ist das man manchmal etwas den Biss von Bradl im Rennen vermisst hat.. Dazu kam dann die etwas unglückliche Verletzung und schwubbs war Bautista weg in der Meisterschaft..


Das sehe ich ganz genau so. :!:
Wenn er diesen Biss endlich zeigt, dann kan SB die 4 Werksmopeds sicher ärgern. Das Talent dazu hat er meiner Meinung nach. Ansonsten wird er vermutlich seinen Platz bei LCR verlieren, befürchte ich. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

keilino hat geschrieben:Meiner Meinung kann man Bradl nur auf dem Podium "erwarten" wenn es bei einem von den 4 nicht so gut läuft, und das werden nun mal eher seltene Rennen sein ...
laut meinen Kenntnissen passen auf einem Podest nur 3 Leute.
Folglich müssen 2 von den 4 "schwächeln" um ein Platz auf dem Trepperl zu erreichen.

Im Umkehrschluß bedeut dies aber auch: SB hat fast Werksmaterial, also wird auch eine ähnliche Leistung wie von DP oder MM erwartet.

Und egal ob SB oder VR, eine Zielankunft ca. 20 Sekunden hinter dem Sieger ist eben nicht wirklich wettbewerbsfähig.
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Hoffe auch das Bradl nächste Saison dauerhaft etwas näher an den Repsol-Hondas dran ist.

Allerdings finde ich es komisch das wenn jemand von Werksmaterial redet immer nur das Motorrad ansich meint, meiner Meinung nach kann ein Motorrad immer nur so gut sein wie das Team dahinter, und da hab ich bei LCR manchmal schon so meine Bedenken ob man das Team wirklich mit der Werkstruppe vergleichen kann ?
Deshalb sehe ich die Leistung von Bradl auch nicht wirklich schlecht an oder stagnierend, ich befürchte eher das mit der LCR-Truppe schlichtweg nicht mehr drin ist. Bradl hat ja fast die komplette erste Saisonhälfte mit dem Vorderrad rumlamentiert bevor Sie da endlich mal was gefunden haben, ich kann mir nicht vorstellen das die Repsolmannschaft sowas nicht schneller und besser gelöst hätte.
Finde es deshalb ehrlich gesagt quatsch wenn man es immer so hinstellt als hätte Bradl völlig unverdient ein Werksmotorrad und könne nicht damit umgehen. Die Motorräder sind vielleicht zu Saisonbeginn was die Hardware angeht identisch aber dann kommt es ja immernoch drauf an was das Team damit macht und da klaffen imho die größten Unterschiede zwischen LCR und Repsol.

Umso beeindruckender finde ich dann aber auch wieder das Marquez einfach auf son Ding raufspringt und direkt allen um die Ohren fährt, der kann ja nun davor wirklich keine Daten oder sonstwas gehabt haben aber das scheint ihn wohl nicht gestört zu haben 8)

mfg tobi
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Mal liegt es an LCR, mal an den Nissin-Bremsen, mal an Armpump, mal an verschwendeter Trainingszeit (Hinterreifen), mal an mangelndem Gefühl fürs Vorderrad... Aber Kritik an Bradl selber scheint nicht erwünscht. So, nun würde mich mal interessieren, wer glaubt, dass Bradl bei Repsol weiter vorne liegen würde? Und wenn ja wieviel weiter vorne? Die Frage ist ernstgemeint.
  • Benutzeravatar
  • JCRPC35 Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 21:18
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin/Brünn

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von JCRPC35 »

Das mit dem Biss sehe ich durchaus als Kritik an Bradl. Mich wundert auch dass er immer irgendwelche Probleme mit dem Material hat wenn es nich so läuft und der MM setzt sich drauf von fährt allen um die Ohren. Ich denke der hat auch nicht immer ein perfektes Motorrad zur Verfügung. Das ist aber vielleicht der Unterschied zwischen "Gut" und "Weltklasse".

Um die Frage von Dartagnan zu beantworten:
Ich denke er könnte im einen oder anderen Rennen mithalten, ansonsten würde ich Ihn eher auf Rossi-Niveau erwarten.

Eine Frage noch meinerseits: Es wird geschrieben SB hat Werksmaterial und Bautista nicht. Die fahren doch beide nen Prototypen. Und ich ich meine das LCR-Team hat die Brembo-Bremse selbt gekauft,oder nicht?
So das die Unterschiede bei den Satelliten-Teams nur bei den Bremsen und den Federelement liegen.
Gibt' da noch mehr Unterschiede?
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

keilino hat geschrieben:Naja, dass man sich vom Bradl mehr wünscht ist ja eine Sache, aber realistisch betrachtet sind es nunmal 4 Werkskisten, die ständig auf dem Zettel zum Podium stehen.
Meiner Meinung kann man Bradl nur auf dem Podium "erwarten" wenn es bei einem von den 4 nicht so gut läuft, und das werden nun mal eher seltene Rennen sein ... da muss sich glaube ich auch ein Hr. Nakamoto über seine eigenen Aussagen nochmal ein paar Gedanken machen, schliesslich will er doch seine Werkskisten erstmal selbst auf dem Podium haben und dann zu erwarten, Bradl könnte auf Dauer die Werks-Yamahas besiegen ... na also ich weiss net. Etwas mehr Realismus und weniger Wunschdenken, das wäre angebracht.
=D> =D> =D> =D> :icon_thumright
JCRPC35 hat geschrieben:Das mit dem Biss sehe ich durchaus als Kritik an Bradl. Mich wundert auch dass er immer irgendwelche Probleme mit dem Material hat wenn es nich so läuft und der MM setzt sich drauf von fährt allen um die Ohren. Ich denke der hat auch nicht immer ein perfektes Motorrad zur Verfügung. Das ist aber vielleicht der Unterschied zwischen "Gut" und "Weltklasse".
Das ist vielleicht der Unterschied zwischen "Weltklasse" und "Aussergewöhnlich".
Marquez ist unfassbar aussergewöhnlich und Bradl ist Weltklasse, aber eben kein Marquez.
Das muss man einfach so anerkennen (ich tue es) .
Nichtsdestotrotz darf man auch nachfragen, wie lange ein Lorenzo oder ein Crutchlow gebraucht haben, um sich einzugewöhnen und konstant vorne mitzugeigen.
Bradl hat sich verbessert, auch sein "extrem-Abkacking" ( :lol: ) ist deutlich weniger geworden.
Den saudummen Unfall in Sepang darf man auch nicht vergessen.
Sein Ziel muss Platz 5 hinter den Werkskisten sein, Platz 4 wäre schon wieder aussergewöhnlich, wenn man sich die Kaliber der ersten 4 anschaut.

Tatsache ist aber, das nochmal ein Schritt nach vorne kommen muss (Kondition, Kampfgeist und weniger Reifen-Experimente), sonst wird es schwer.
Smith macht sich immer besser, Crutchlow würde ich kämpferisch nicht unterschätzen, Pol Espargaro scheint ein starkes Kaliber zu werden und die CRTs sind nächstes Jahr Geschichte.
Die Konkurrenz wird also stärker.

Ich freu mich einfach auf spannende Rennen und einen Deutschen unter den Top-Leuten zu haben.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bautistas Gerät ist sicher technisch der Karre vom Bradl ziemlich ähnlich. Davon abgesehen verstehe ich immer noch nicht weshalb Bradl ständig mit MM verglichen wird. Werksteam vs. Privatteam.
Vergleicht hier hier jemand Crutchlow mit Lorenzo? Oder warum nicht Bautista mit Marquez?
Jetzt mal im ernst, welchen anderen Platz als 5. oder 6. sollte den Bradl erreichen, wenn alle 4 Werkskutscher ins Ziel kommen?
Klar wäre hinter Pedrosa oder MM ein 3. Platz nicht schlecht, aber doch recht unrealistisch wenn Lorenzo gewinnt.
Und davon abgesehen, nicht mal Rossi schaffts aus eigener Kraft aufs Trepperl wenn von den 3 Protagonisten keiner ausfällt.

Wie ich hier so lesen kann, hat so manch einer das mit dem wechsel von den Nissin-Bremsen weg auch noch nicht verstanden. Bradl hat auf Brembo gewechselt, weil er mit der Charakteristik der Nissin-Bremsen nicht zurechtkam, keiner sagt das die Bremsen schlecht sind. Sie sind halt anders als die Brembos und mit denen kommt Bradl halt besser zurecht.

Auch immer wieder erheiternd wenn Stefan mangelnder "Biss" unterstellt wird. Der hält bei den Zweikämpfen genauso rein wie jeder andere, ich frage mich was hier so manch einer für Rennen sieht?
Bei so manchem Kommentar gewinnt man echt den Eindruck, Bradl schramme öfters an einer Arbeitsverweigerung entlang.
Keiner von uns hier hat nichtmal annähernd eine Vorstellung davon was sich auf so einer MotoGP abspielt, sich daher ein Urteil darüber zu erlauben ob Stefan zuwenig "Biss" hätte oder nicht, ist schon sehr vermessen.
Ebenso das gefasel von "wenn er 2014 nicht deutlich mehr zeigt, dann ist er weg vom Fenster". Ein Hayden war 2006 Weltmeister und fährt immer noch, nur mal als beispiel das man in dem Business nicht gleich aussortiert wird wenn man nicht jedes Jahr unter den ersten Drei ist.
Die Luft unter den Top 6-7 ist schon sehr dünn, zum Glück ist dieser Umstand den Strippenziehern bewusst.

Stefan zeigt klar eine Tendenz nach oben. Er hatte am Saisonanfang ein paar Probleme und am Schluss mit seinem Beinbruch richtig Pech. Insgesamt hat er 4 Nuller, alleine wenn er für 2014 die vermeidet, sollte es noch besser aussehen und damit ist es mgl gegen Rossi zu kämpfen.

Noch ein Wort zur technischen Seite, vor allem was auch die Reifenthematik betrifft:

Warum kommt hier keiner auf die Idee, das ein Bradl und Bautista dem Werksteam "zuarbeiten" müssen?
Während die Werkskutscher Topzeiten mit weichen Reifen raushauen, müssen B&B alles andere austesten. Diese Daten fliessen dann umgehend richtung Repsol. Andersherum ist der Datenfluss eher spärlich. Und nein, das ist keine Theorie von mir, sondern Fakt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Deutschland vs. Spanien:
Wenn du in Spanien Weltmeister wirst, empfängt dich der Staatschef:
http://www.speedweek.com/motogp/news/48 ... nd-Co.html

Wenn du in Deutschland Weltmeister wirst, schenkt dir das Sportstudio 10 Minuten ihrer Fussball-Sitcom. :?
(Bradl 2011)


Roland, wahre und interessante Worte.
Vielleicht liegt es an unserer Mentalität, dass man als erfolgreicher Deutscher dem Volk nicht erfolgreich genug sein kann. Richtig gut sind wir nur in Unzufriedenheit.

:wink:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Street Bastard hat geschrieben: Vielleicht liegt es an unserer Mentalität, dass man als erfolgreicher Deutscher dem Volk nicht erfolgreich genug sein kann. Richtig gut sind wir nur in Unzufriedenheit.

Bestes Beispiel ist Vettel. Der ist absolut das Maß der Dinge, aber für was man den alles Verantwortlich macht.
Die einen glauben, er mache die F1 langweilig, die andern halten ihn für ein arrogantes A*******, der nur so gut ist, weil sie betrügen und Webber klein gehalten wird.
Bla,bla,bla.

Als Deutscher kann man es seinen Landsleuten nicht recht machen. Ist man nicht der absolute Überflieger ist es nix, ist einer der absolute Überflieger dann ist es auch nix.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten