Ducati 1199 Panigale
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Wir waren gestern in Aragon nochmal an der Strecke,
dort fuhr eine Panigale S mit Termi Auspuff rum, keine Ahnung
ob das eine Komplettanlage war oder nicht, aber das Ding klingt
wie eine KTM mit kurzem Auspuff.
Damit wirst du auf DB Strecken keine Chance haben, das hämmert so dermaßen
laut, das tut schon in den Ohren weh...
MFG
Ecotec
dort fuhr eine Panigale S mit Termi Auspuff rum, keine Ahnung
ob das eine Komplettanlage war oder nicht, aber das Ding klingt
wie eine KTM mit kurzem Auspuff.
Damit wirst du auf DB Strecken keine Chance haben, das hämmert so dermaßen
laut, das tut schon in den Ohren weh...
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Sollte es die Gleiche sein die ich beim Ausladen gesehen habe war das ein Titan-Termignoni, glaube Komplett.
Geiles Teil!
Geiles Teil!
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Ja ich denke mal das es die war, es war nur eine da, und alle standen drum rum, inclusive uns
MFG
Ecotec

MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Sind auch direkt hin. Was ein Gedicht dieses Motorrad. Klasse!
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
war sicher ohne db-eaterEcotec hat geschrieben:Wir waren gestern in Aragon nochmal an der Strecke,
dort fuhr eine Panigale S mit Termi Auspuff rum, keine Ahnung
ob das eine Komplettanlage war oder nicht, aber das Ding klingt
wie eine KTM mit kurzem Auspuff.
Damit wirst du auf DB Strecken keine Chance haben, das hämmert so dermaßen
laut, das tut schon in den Ohren weh...
MFG
Ecotec
klingt tatsächlich stark nach IDM KTM
die 2 eater sind relativ klein und sollten einiges leiser sein
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Und Leistung fressen..........
Und evtl für Überhitzung sorgen....
MFG
Ecotec
Und evtl für Überhitzung sorgen....
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Die Panigale muss sich noch beweisen....
Nach dem grossen DUC-Sterben in Aragon bin ich mal gespannt.
Grüsse
Michael
Nach dem grossen DUC-Sterben in Aragon bin ich mal gespannt.
Grüsse
Michael
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
misey hat geschrieben:Die Panigale muss sich noch beweisen....
Nach dem grossen DUC-Sterben in Aragon bin ich mal gespannt.
Grüsse
Michael
Lass mich raten: Gehäuserisse und rausgeschossene Lambdasonden?
"Omne animal post coitum triste"
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5093
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Bei einer Duc (748 mit 1098er Motor) ist die Getriebewelle ausgeschlagen gewesen.
Bei einer 999S gabs einen Haarriss im Motorblock am Ölfiltergehäuse.
Bei einer 1098S lief Öl unten raus, stellte sich als loser Ölfilter dar.
Aber der Hammer war wirklich eine neue 848 Evo Corse!!!
Da hat sich eine Schraube vom Nockenwellenrad des stehenden Zylinders gelöst und
zwischen Motorblock und Zahnriemen eingeklemmt, dabei ist der Riemen aufgerissen
worden und dann übergesprungen.
Das Motorrad hatte ca 1000KM gelaufen!!!!!!!!
MFG
Ecotec
Bei einer 999S gabs einen Haarriss im Motorblock am Ölfiltergehäuse.
Bei einer 1098S lief Öl unten raus, stellte sich als loser Ölfilter dar.
Aber der Hammer war wirklich eine neue 848 Evo Corse!!!
Da hat sich eine Schraube vom Nockenwellenrad des stehenden Zylinders gelöst und
zwischen Motorblock und Zahnriemen eingeklemmt, dabei ist der Riemen aufgerissen
worden und dann übergesprungen.
Das Motorrad hatte ca 1000KM gelaufen!!!!!!!!
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
Re: Ducati 1199 Panigale
Kontaktdaten:
Da kommt mir das eine oder andere bekannt vor. Bin ja 2 Jahre Duc-Challenge gefahren und da hab ich leider auch Einiges sehen oder selbst "erleiden" müssen. Selbst Motore, die von wirklichen Profis beschraubt wurden, inkl. dem Zusammenwägen von Pleueln, Feinwuchten, etc. gingen hoch. Und wenn das nicht der Fall war, dann ist das Gehäuse am stehenden Zylinder gerissen (mehrmals gesehen bei 1198 und 1098R). Und vornehmlich sind diese Schäden auf Strecken mit hohem Volllastanteil passiert. Slovakia z.B.
Ich hatte im 998er Motor auch einen ausgeschlagenen Lagersitz an der Kupplungswelle, dann ist in Brünn (möglicherweise deshalb) ein Getriebe draufgegangen. Trotzdem glaube ich, dass die 998/999 Motore noch einigermaßen zuverlässig waren. Diesen Eindruck jhabe ich bei den 1098/1198ern nicht. Deshalb ist es auch leider keine Duc mehr geworden.
Aber das sei Geschichte, ich drück die Daumen, dass diese Probleme mit dem neuen Motor der Panigale ausgeräumt sind und möglichst wenige, neue dazukommen. Ansonsten müsste man wirklich annehmen, dass die Ducs zwar wunderschöne Motorräder sind, sich der Hersteller mit Rennsportkompetenz schmückt, in Wahrheit die Bikes aber - sofern man nicht nach jedem 2. Rennwochenende eine Motorrevision machen will - auf der Landstraße besser aufgehoben sind.
Ich hatte im 998er Motor auch einen ausgeschlagenen Lagersitz an der Kupplungswelle, dann ist in Brünn (möglicherweise deshalb) ein Getriebe draufgegangen. Trotzdem glaube ich, dass die 998/999 Motore noch einigermaßen zuverlässig waren. Diesen Eindruck jhabe ich bei den 1098/1198ern nicht. Deshalb ist es auch leider keine Duc mehr geworden.
Aber das sei Geschichte, ich drück die Daumen, dass diese Probleme mit dem neuen Motor der Panigale ausgeräumt sind und möglichst wenige, neue dazukommen. Ansonsten müsste man wirklich annehmen, dass die Ducs zwar wunderschöne Motorräder sind, sich der Hersteller mit Rennsportkompetenz schmückt, in Wahrheit die Bikes aber - sofern man nicht nach jedem 2. Rennwochenende eine Motorrevision machen will - auf der Landstraße besser aufgehoben sind.
"Omne animal post coitum triste"