Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ist doch egal.
MM ist ein Wahnsinnstalent mit Aussetzern.
Bradl ist ein Talent und analytischer Fahrer mit noch mehr Potential.

PUNKT
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Richtig, für Unterhaltungspotential ist auf alle Fälle gesorgt und darauf kommt es an :-)
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Ab heute müsste doch wohl klar sein, dass MM auf der Honda-WM nichts zu suchen hat.
SB auf die WM und MM erstmal zum Üben auf ein Satellitenbike.

Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Seht es doch einfach mal von einer anderen Seite.

Bradl bekommt die Chance auf ein Sateliten Motorrad, wo jeder weis, das es damit verdammt schwierig ist Rennen zu gewinnen und es eh seine erste GP Saison ist.
Keiner erwartet große Erfolge.
Und was jetzt, Stefan steigert sich von Rennen zu Rennen, legt konstant eine perfekte Performance ab, abgesehen von Assen. Man freut sich von Rennen zu Rennen und ist immer wieder gespannt wo er diesmal landet. Dovi und Cal...auf welchen Plätzen fahren die denn rum...genau, da wo Bradl auch ist!!!

Nun zu Marquez,
er hat immer mehr Kohle, konnte schon immer mehr testen, aber letztendlich war das doch nicht der ausschlaggebende Punkt. Das er ein riesen Talent ist, muss man neidlos anerkennen, aber Stefan war letzte Saison einfach der konstantere. Vermutlich hat Stefan auch ein bißchen glück gehabt, aber wen interessiert das in 10Jahren. So, Marquez wird nächstes Jahr aufs Werksmotorrad gesetzt, da ist es doch selbstverständlich das man ganz andere Erwartungen an den Kerl hat. Sein Druck wird deutlich größer als bei Stefan sein. Und was passiert wenn es auf so einem Motorrad nicht läuft, sieht man ja leider bei Spies.
Die Moto2 Motorräder von Bradl und Marquez waren auch nicht gleich, welche nun die bessere war spielt ja auch keine Rolle, aber genau deswegen wird auch ein Bradl auf einer Sateliten schleuder einen Marquez auf einer Werksrakete schlagen können.

Ich bin einfach total gespannt, egal wie es ausgeht.

Ich hoffe einfach nur, dass Cortese dieses Jahr erstmal Weltmeister wird und nächstes Jahr zu Kiefer gehen kann.

Und auch für Folger hoffe ich das er die Chance bekommt von seiner Prima 5s auf ein Motorrad umzusteigen...der Kerl tut mir echt leid.
  • Benutzeravatar
  • RSX Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 13:09
  • Wohnort: Niederfrohna

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von RSX »

Elias trennung von Aspar und wieder einer Raus in der Moto2!
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 71512.html
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Wer kennt einen bei Aspar ???
Dann schnell den Namen Jonas Folger ins Spiel bringen !

Grüße Jürgen
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

ich finde den MN als Fahrer gut, immerhin 1. deutscher SBK Gewinner.
Aber ich glaube/hoffe (für beide Seiten) das sowas ähnliches wie bei Aspar auch bei Kiefer ansteht.
Die Gesichter in der Box, als Max raus gegangen ist...
Er soll ja in Misano bei irgend einer Veranstaltung BMW RR gefahren sein und die Rundenzeiten *sollen* auch ganz gut gewesen sein. Sein Revier ist wohl doch eher die SBK oder auch CRT Ecke.
So oft weg schmeißen ist auch nicht nur fürs Team Budget doof, sondern auch für Fahrer Gesundheit und Ego. Und ich denke, das sieht man ihm in Interviews auch an.

Seine Gesundheit wurde ja auch auf der SBK-Suzuki mitgenommen. In Führung liegend in der 1. Kurve abgeschossen wurden -> Oberschenkel gebrochen. Nach Wochen war er testen, fällt hin, Rückenwirbel? beschädigt. Danach wollte ihn Suzuki für die kommende Saison nicht mehr haben.

Nur, ist die MZ Moto2 jetzt besser als die Kiefer Moto2??? --> damit hatte er nach der gleichen Anzahl der Rennen doch mehr Punkte.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Olaschir hat geschrieben:...

Nur, ist die MZ Moto2 jetzt besser als die Kiefer Moto2??? --> damit hatte er nach der gleichen Anzahl der Rennen doch mehr Punkte.
Auf jeden Fall ist die MZ besser. Es liegt NIE am Fahrer, ausser er gewinnt. (Hat schon Max Biaggi immer gesagt)

:lol:

Da fällt mir noch ein Vergleich ein:

Bei einer Umfrage gaben 15% der Männer an ihr Penis ist zu klein, 85% sagten mit dem Lineal muss was nicht stimmen.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Olaschir hat geschrieben:ich finde den MN als Fahrer gut, immerhin 1. deutscher SBK Gewinner.
Aber ich glaube/hoffe (für beide Seiten) das sowas ähnliches wie bei Aspar auch bei Kiefer ansteht.
Die Gesichter in der Box, als Max raus gegangen ist...
Er soll ja in Misano bei irgend einer Veranstaltung BMW RR gefahren sein und die Rundenzeiten *sollen* auch ganz gut gewesen sein. Sein Revier ist wohl doch eher die SBK oder auch CRT Ecke.
So oft weg schmeißen ist auch nicht nur fürs Team Budget doof, sondern auch für Fahrer Gesundheit und Ego. Und ich denke, das sieht man ihm in Interviews auch an.

Seine Gesundheit wurde ja auch auf der SBK-Suzuki mitgenommen. In Führung liegend in der 1. Kurve abgeschossen wurden -> Oberschenkel gebrochen. Nach Wochen war er testen, fällt hin, Rückenwirbel? beschädigt. Danach wollte ihn Suzuki für die kommende Saison nicht mehr haben.

Nur, ist die MZ Moto2 jetzt besser als die Kiefer Moto2??? --> damit hatte er nach der gleichen Anzahl der Rennen doch mehr Punkte.

Soviel ich weiss, fuhr MN damals in Misano immer nur eine fliegende Runde... Dabei kommen sehr aussagekräftige Rundenzeiten heraus....
Daher bezweifle ich ernsthaft ob die Konkurrenzfähigkeit auf einem WSBK noch gegeben wäre.
Und was den Vergleich MZ (FTR) <-> Kalex betrifft anhand der Punkte nach 9 Rennen, so profitierte MN am Saisonanfang 2011 sehr von den Wetterkapriolen und den damit verbundenen Stürzen der Fahrer vor ihm. Da gabs Rennen, da flogen 7-8 Leute vor ihm ab und dann reichte es natürlich in die Punkte.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • zwenowitsch Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von zwenowitsch »

Also ich hab den Muxel schon immer gern. Erster leinei natürlich weil er ein sachse ist.
Aber es ist wohl mehr als Deutlich zu sehen das es bei ihm trozt aller Anstrengungen die er unternimmt nichts mehr voran geht. Er war ein großes talent damals als er SBK bei Suzuki gefahren ist war er ja mehrmals siegreich. Aber seit dem er da abgeräumt wurde in Monza kam er nicht mehr richtig auf die Beine. Hat ja auch bei Ten kate nicht geklappt in der SBK.

Denke er ist immer noch ein schnelller Rennfahrer aber das entscheidente letzte bsichen ist ihm 2008 abhanden gekommen und er sucht noch immer verzweifelt danach. Was wirklich schade ist aber so ist das leben.
Jage nicht was du nicht töten kannst
Antworten