Zum Inhalt

Wie kommt ihr zur Strecke???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

ca hat geschrieben:den Hänger kann man unter: www.trailer-fuer-smart.de kaufen

ist aber nicht ganz billig

Bundy guckst Du pn!

achso, bei 90km/h schneller darf man ja eh nicht braucht man mit Hänger wirklich 4 Liter bzw. weniger (je nach Wind), maximal darf man mit dem Smart 330kg ziehen, wobei dann die Stützlast 30kg betragen muss, der Hänger den ich haben möchte wiegt 80kg leer, mein Motorrad ca. 80kg, bleibt also genug für Gerümpel, selbst ein ausgewachsendes Motorrad mit 200kg bekommt man ohne probleme weg!

Den Kofferraum sollte man nicht unterschätzen

Gruß Christian
HAHAHAHA...sorry..hab gerade an die Windboen gedacht wenn man im Wintern nach Spanien fährt...auf der Teilstrecke zwischen Barcelona und Alicante gehen manchmal solche Böen,dass die Karre locker 2,fuffzich in die Leitplanke springt....sorry....hahahaha

Gruss Marcus
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

ich hab mir diese"eierlegendewollmilchsau" zugelegt 8)

Bild
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

nach ostern kommt der
Bild
hinten ne schine von cate mit 250 kg nutzlast dran , und fertig ist das lastschwein
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Jens hat geschrieben:nach ostern kommt der
Bild
hinten ne schine von cate mit 250 kg nutzlast dran , und fertig ist das lastschwein
kommt da auch SQU Motorsport drauf ?? :lol: :lol: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • kennyDAH Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:37
  • Wohnort: Karlsfeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kennyDAH »

Also ich fahr im Jahr auch nur 2-3 mal zu einem Renntraining. Da ich dies immer mit dem gleichen Veranstalter mache, geb ich dem mein Bike im LKW mit und fahre im eigenen PKW zur Rennstrecke. Letztes Jahr waren wir zu dritt, da haben wir uns nen Kombi gemietet für´s Gepäck + Zelt.
Extra ein 2. Auto und Hänger anzuschaffen fehlt mir der Stellplatz.
Wir wurden nackt, hungrig und frierend geboren und dann wurde alles nur noch schlimmer :D
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Die kostengünstigste Lösung ist absolut nen guter Hänger der am besten geschlossen ist.

Ich hab nen Brenderup mit 6 Ösen im Boden und das funktioniert seit jahren absolut super. Alles bleibt trocken, der hänger ist abschließbar, passen ohne probleme zwei moppeds, zig reifen, werkzeug , montageständer und alles was man sonst noch so braucht rein.

Seit 2 Monaten hab ich noch nen T5, der natürlich erhebliche vorteile bietet. Alleine schon das man überall vollbeladen mit 150 über die bahn kacheln kann ist absolut geil. Das dann bei ungefähr 10Litern diesel (leer um die 7liter auf 100km) einfach unschlagbar gut der wagen. Den T5 würd ich sofort weiter empfehlen. Hat auch ne hänger kupplung, so lassen sich dann ganz bequem 4 moppeds transportieren (leider halt nur drei fahrer).

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

auch cool, Montageständer, Reifen und den anderen Kramm einfach übers Mopped schmeißen, Deckel druf und gut ist :shock: :D :D :roll:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Szoti#313 hat geschrieben:auch cool, Montageständer, Reifen und den anderen Kramm einfach übers Mopped schmeißen, Deckel druf und gut ist :shock: :D :D :roll:
Na ja... immerhin sind das kaum genutze Strassenreifen :-)
vielleicht war das ja auch das Übergepäck bei der Rückreise????

:-)
Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Wohnort: Lippstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Also ich lasse nichts mehr unbefestigt im Hänger rumliegen/rumfliegen! Hat uns schonmal fast nen neuen Slick gekostet, da dieser sich schön an der Fussraste aufgerieben hat! :shock: Na ja, war aber auch nach 2400km Fahrt... :roll:
#582
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

ca hat geschrieben:
kosten: 550 Euro für den Anhänger, Gruß Christian
??Wie kommst du auf 550 Euronen? :-k

Ich hab nur das gefunden:
Preis: 3950 Euro (incl. Mwst. und ohne weiteren individuellen Ausbau)
Falls ich was übersehen habe auf der Webseite, bitte um Information, wo man den Anhänger für das Geld herbekommt. Wenn du besondere Infos hast, lass uns Unwissende bitte nicht unwissend.

Danke
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
Antworten