Zum Inhalt

Ostern 2005 Pannonia

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Mini34> Komm doch......... komm dooooooooch............. :twisted:
@Rentnersack> Werde deine pi-ämm alsbald beantworten tun, aber es wird noch etwas dauern, da das Subjekt eine ausführliche Kaskadierung verlangt.

Mit freundlichem Wheelie,

Ursus maritimus :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tigger Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Samstag 24. April 2004, 15:18
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Tigger »

Wenn es dem genehm ist, werd ich mich als flotte Wanderschikane zur Verfügung stellen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

schfreu mich.... :wink: :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: Würde mich auch immens über eine Bamberger Koreaschikane freuen....... :wink:
  • Benutzeravatar
  • kai#777 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 26. Oktober 2004, 16:28
  • Wohnort: Benediktbeuern

Kontaktdaten:

Beitrag von kai#777 »

der pann, was iss denn der pann :roll: 8) 8)

und was iss ne bamberger schikane, die schickane fängt schon ein paar kilometer´s eher an- in lichtenfels nämlich :twisted:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

der pann is der wohl koreagenialste Asphaltring in Mittel-Nord-Süd-Ost-Pusta an dem sich regelmäßig redliche Wemser verabreden um gemeinsam zu wheelen, herbrennen und korea- und havannisieren... Und nebenbei etwas Schwarze Kunst veranstalten... :twisted: :twisted:

und die Bamberger Wanderschikane ist einfach unbeschreiblich..... :wink: :wink: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

In der neuen PS ist jetzt statt der Barth-Line eine

Mek-Line von Pannonia

drin Vielleicht sollten sich Bundy und Hajo die zur Sicherheit über Weihnachten mal zu Gemüte führen, damit das mit der 1:58 Bar auch definitv klappt :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:roll: :roll: Mann was war das für eine Vorfreude als ich gesehen hab dass der KoP (King of Pann) extra für Hajo und mich eine Mek-Line in die PS gesetzt hat.... :twisted:
Während des Studiums derselben wanderten meine Wundwinkel jedoch immer weiter Richtung Laminat.... :evil: :evil:
Vollkommen leere Aussagen wie "es ist wichtig, aus dieser Kurve viel Schwung mitzunehmen" ließen mir das Korea in den Adern gefrieren... :x
Naja, wenigstens weiß ich jetzt dass der Meklau die letzte Rechts vor SZ auch in 2 Kurven teilt....
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich an Ostern erstmal einen Tag mit der Suche nach der perfekten Welle ähm Linie verbringen werde~~~ 8)
Ich seh die Bar schon vor meinem inneren Auge.............. wunderbare Chicas, hübsche, großgewachsene Barkeeper (Hajo & ich) und Korea in Massen............. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hübsche baarkeeper....du :?: :lol: hajo :?: :lol: ..... deine welt besteht wirklich aus einer einzigen seifenblase..... :wink: :roll: 8) :lol:

fand die meklinie auch enorm lustig, ichmach eigentlich alles genauso und schaffe trotzdem keine 1.55..... :x :roll: an was das wohl liegt... :wink:

übrigens, die jura termine sind aufleine, ostern werden diesmal aber nur 3 tage sein, von freitag bis sonntag, was eine gemütliche heimreise am ostermontaglichen feiertag bedeutet. will heißen wir können am sonntag abend noch mal richtig aufzünden (mit gläsern und tassen :wink: :P :twisted: ) freu mich schon ein bisschen.... :D
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Wenn jemand schon vorher trainieren will:
Wir RACE´N und ERÖFFNEN am 19. 2. 2005 !
Unsere bescheidene Hütte am Pannonia Ring ist fertig, und das wollen wir entsprechend feiern. Nein, es gibt kein Konfetti, und auch der Bürgermeister wird nicht sprechen. Wir laden euch einfach zu einem total normalen Straßenrennen ein. Möglich, dass es ein wenig schneit oder regnet, aber das ist im Februar so üblich. Für die ängstlichen unter euch haben wir sogar Lawinen Spürhunde organisiert. Aber mal ehrlich, seinen Enkerln ein Foto zu zeigen wo du mit 2 Kilo am Tacho mit einer 1000er in eine Schneewächte eintauchst hat doch was ?! Es ist einfach:

THE RACE OF YETI 2005

Das Reglement ist FIA, IRTA, und DMSB konform, und ganz simpel:

Teilnahme berechtigt sind ausschließlich Motorräder mit zwei Rädern (müssen jeweils bis zum Boden reichen).

Der Hubraum muß zumindest 125 ccm betragen (Düsen, oder Lachgas betriebene Motorräder sind von dieser Regel ausgenommen).

Reifen sind erlaubt, Spike bereifte Fahrzeuge dürfen allerdings nur als Bergefahrzeuge eingesetzt werden.

Die Bekleidung sollte der aktuellen Wintermode entsprechen, allerdings ist als Unterwäsche ein Lederkombi vorgeschrieben.

Der Start erfolgt um 13 Uhr 13. Der Zieleinlauf (inkl. Glühwein)ist um 14 Uhr 13.

Von 12´00 bis 12´30 findet ein ungezeitetes Training statt.

Es können Teams bis maximal 3 Fahrer nennen.

Die Startaufstellung zum Le Mans Start erfolgt nach Eintreffen der Nennungen unter yetirace13@yahoo.de

Maximal 60 Teams sind startberechtigt.

Die Nenngebühr für das Rennen beträgt 25€ (der Reinerlös geht zu Gunsten des noch zu gründenden Vereins für motorisierte Lawinenopfer in Ungarn).

Um 19´00 findet die Siegerehrung im der großen Halle der Motogroup statt. Die Sieger-Preise werden wir erst in den nächsten Wochen bekannt geben (wir wollen ja nicht, dass ihr euch mit Rossi & Co messen müsst)!

Neben dem Rennen läuft natürlich die große Opening Party. Shows und Präsentationen der Highlights 2005 beginnen um 16´00.

Ab 21´00 heizen internationale DJ´s den letzten Eingefrorenen des Rennens richtig ein.

Die kulinarische Betreuung übernehmen die italienischen Star Köche Desmo Sugo und Dino Chianti.

ALLE SIND HERZLICH eingeladen zu kommen!

Zutrittsbeschränkungen gibt es erst wenn die albanischen Platzvorschriften für Massentierhaltung überschritten werden.

Auf euer Kommen freut sich das ganze Team der Motogroup !
Und der Kerl ist auch da:

[img]http://www.meklau-racing.com/News_2004/1.55.3.jpg[/img]
Antworten