
Hilfe !! Extrem Verschleiß am Hinterrad ! Was nun ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
wenn du vorne und hinten öfters miteinander tauschst, hält sich der Verschleiß in Grenzen 

- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
- Zash Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 15. Mai 2006, 16:50
- Motorrad: ZX10R 08
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Das muss mir jetzt mal einer erklären!!!R4Muggel hat geschrieben:Zur Frage, wie sich die Bridgestone fahren, kurze knappe Antwort: da hast du keinerlei Probleme dieser Art!!!
Wenn Bridgestone so unkompliziert ist und auf jeder Mopete läuft wieso fahren dann nicht alle Bridgstone ??? (Ich habe sie nur einmal fahren können und kann eigentlich nichts schlechtes sagen BT003)
Kann ich nur bestätigen, total unproblematisch die Schlappen.ACCI hat geschrieben:Das muss mir jetzt mal einer erklären!!!R4Muggel hat geschrieben:Zur Frage, wie sich die Bridgestone fahren, kurze knappe Antwort: da hast du keinerlei Probleme dieser Art!!!
Wenn Bridgestone so unkompliziert ist und auf jeder Mopete läuft wieso fahren dann nicht alle Bridgstone ??? (Ich habe sie nur einmal fahren können und kann eigentlich nichts schlechtes sagen BT003)
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Weil Top-Fahrer mit anderem Material weitere Rundenzeit abfeilen können und manch einer gerne ein Topfahrer wäre und denkt, mit teuren (guten) Dunlopeten wird er das automatisch.ACCI hat geschrieben:Das muss mir jetzt mal einer erklären!!!R4Muggel hat geschrieben:Zur Frage, wie sich die Bridgestone fahren, kurze knappe Antwort: da hast du keinerlei Probleme dieser Art!!!
Wenn Bridgestone so unkompliziert ist und auf jeder Mopete läuft wieso fahren dann nicht alle Bridgstone ??? (Ich habe sie nur einmal fahren können und kann eigentlich nichts schlechtes sagen BT003)

Bei anderen ist es vielleicht das Gefühl, mit etwas anderem besser klar zu kommen.
Wieder andere fahren Metzeler, weil xy Leute mit dem selben Zündeisen die auch fahren......
Es gibt immer viele Gründe. Ich bin kein guter Fahrer, habe Angst vorm Hinfallen, mag keine aufreissenden Reifen und spare gern ein paar Euros.
Dazu komme ich mit den Brückensteinen prima klar und liebe ihre Unempfindlichkeit gegen fast alles sowie ihren immer gut einschätzbaren, gutmütigen Gripp.
Ich werde erst was anderes fahren, wenn es genauso günstig und genauso unproblematisch ist oder wenn ich mich auf meine alten Tage noch so viel verbessere, dass sich bessere Reifen für mich überhaupt lohnen.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
das hab ich zwischenzeitlich auch mal anders rum gehört.CarstenR6 hat geschrieben:sers,
....
grundsätzlich bei pirelli: feder weich, dämpfung hart als basis
negativ-federweg ca 20mm
viel glück
c
pirelli = druckstufe weich ( um den ohnehin schon weichen reifen zu entlasten )
dunlop = druckstufe hart ( um ihn zu arbeiten zu bringen )
kann das sein ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt