Zum Inhalt

Frage an die Zweitaktfraktion...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Wer in der Zweirad-Szene hat die Gelegenheit, mit reinrassigen Rennmaschinen zu fahren mit all deren Merkmalen wie hohe Leistung bei geringem Gewicht?

Viertakt gibt es momentan nur die 800er Moto GP-Maschinen, alle anderen, angefangen bei den Super Bikes, sind modifizierte Straßenmaschinen, teilweise sogar ursprünglich für Soziusbetrieb ausgelegt und entsprechend schwer.

Im Zweitaktbereich gibt es reinrassige Produktion-Racer für die Klassen 125 ccm mit einem Gewicht von ca. 70 kg und einer Leistung 50 + PS sowie die 250er mit ca. 100 kg und einer Leistung 100 + PS!

Wer sowas mal bewegt hat mit der durch das geringe Gewicht großen Handlichkeit und Agilität, der wundert sich nicht über die Fahrleistungen.

Erkauft wird dies durch Kolbenlaufzeiten von 150- 250 km und Kurbelwellenhaltbarkeit um die 2.500 km.

Wenn man aber bedenkt, wie oft bei einer IDM 600er Supersport an den Ventilen / Köpfen gearbeitet werden muß, um Folgeschäden zu vermeiden,
relativiert sich das ganze!

Im Grunde sollte die Zweitakt-Szene sich nicht gegenseitig das Leben schwer machen, denn die Motorrad-Gegner fragen nicht nach dem kleinen Unterschied. sondern argumentieren einfach gegen Motorräder!

Pa#4
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Pa#4 hat geschrieben:Wer in der Zweirad-Szene hat die Gelegenheit, mit reinrassigen Rennmaschinen zu fahren mit all deren Merkmalen wie hohe Leistung bei geringem Gewicht?

Viertakt gibt es momentan nur die 800er Moto GP-Maschinen, alle anderen, angefangen bei den Super Bikes, sind modifizierte Straßenmaschinen, teilweise sogar ursprünglich für Soziusbetrieb ausgelegt und entsprechend schwer.

Im Zweitaktbereich gibt es reinrassige Produktion-Racer für die Klassen 125 ccm mit einem Gewicht von ca. 70 kg und einer Leistung 50 + PS sowie die 250er mit ca. 100 kg und einer Leistung 100 + PS!

Wer sowas mal bewegt hat mit der durch das geringe Gewicht großen Handlichkeit und Agilität, der wundert sich nicht über die Fahrleistungen.

Erkauft wird dies durch Kolbenlaufzeiten von 150- 250 km und Kurbelwellenhaltbarkeit um die 2.500 km.

Wenn man aber bedenkt, wie oft bei einer IDM 600er Supersport an den Ventilen / Köpfen gearbeitet werden muß, um Folgeschäden zu vermeiden,
relativiert sich das ganze!

Im Grunde sollte die Zweitakt-Szene sich nicht gegenseitig das Leben schwer machen, denn die Motorrad-Gegner fragen nicht nach dem kleinen Unterschied. sondern argumentieren einfach gegen Motorräder!

Pa#4
[img]http://www.fzrfahrer.de/wbb/images/smilies/goodpost.gif[/img]
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

boogie,

danke für die Blumen, aber beim nochmaligen Durchlesen ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich den letzten Absatz nicht mit "Zweitakt-Szene", sondern mit "Zweirad-Szene" beschreiben wollte!

Pa#4
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Pa#4 hat geschrieben:boogie,

danke für die Blumen, aber beim nochmaligen Durchlesen ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich den letzten Absatz nicht mit "Zweitakt-Szene", sondern mit "Zweirad-Szene" beschreiben wollte!

Pa#4
War mir schon klar, habe das aber auch als Zweirad-Szene gelesen. :wink:
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
  • slick4711 Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 17:08

Kontaktdaten:

Beitrag von slick4711 »

Antworten