Bundy hat geschrieben:
Bei dem Weg planen wir gerade Daytona 2009. Das Team "Orange Executor" aus Unna wird dort mit einer 200 PS-Super Duke alles vollstrecken was Federhelme an hat und nicht rechtzeitig Platz macht...
na - da darf man gespannt sein...
...bedenke aber, daß 2009 unser heimatliches Bayerisches Motorenwerk
den Markt ordentlich aufmischen wird... und 2010 können auch wir das
Werk bayerischer Ingenieurskunst käuflich erwerben und um die Strecken
der Welt prügeln.
Ich hoffe doch schwer auf etwas Lokalkolorit
Entsage (ab 2010) der orangenen Alpenkante! Nach blau und weiß sollst
du streben.....
Dazu nur eins: "Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder auf einer BMW!"
Obwohl ich die S1000RRRRR sehr geil finde, werd ich mir NIE eine BMW holen, weil deren Designer für 95% meiner spontanen Brechanfälle verantwortlich sind! Für die restlichen 5% waren Tequila und Malibu zuständig...
.Wolle würde jetzt sagen..was wäre so falsch an einer Schwester im Puff....
Abgesehen davon - sei großzügig und gib unserem heimatlichen
Motorradhersteller eine Chance....
Vielleicht lesen wir dann 2010 begeisternde Erfahrungsberichte,
in denen du der japanisch, italienischen Konkurrenz mit deiner
bayerischen Höllenmaschine die Tektonik in Hockenheim oder
die Faszination der Speedweek aufzeigst.
..es wird spannend, definitiv... ich freue mich auf den Auftritt und die ersten Schritte von BMW in der SBK und beobachte auch die RC8 R_Evolution und Aprilia...09/10 wird aufregend... die "Marke" BMW mag ich auch nicht.. aber die HP2 find ich hübsch ...
edit: Bilderkram gelöscht
Zuletzt geändert von beejot am Sonntag 3. August 2008, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
Bundy hat geschrieben:Mähr und Speedweek-Rider Pauli Pekkanen in Brands auf 13 und 14, noch vor Tiberio und knapp hinter TKR-SM-Fahrer Savary. Sehr geil....
Da ich schittkös/bandisch beaufsichtigt werde, schau ich trotzdem mal auf andre Mopetten.
So Auto packen, mitte 9mm Geld abheben , Gas tanken und moin früh auf zum Stechfeld/Turnierplatz bei Oschershausen. CUUUUUUUUUUUUUUUu
Ich muss da ja immer sehr vorsichtig sein, sonst bekomme ich hier im Forum hauhe.
In diesem Fred auf Seite 2
HaWe Köhle hat geschrieben:
Die andere Frage:
ist eine 1:32 möglich?
Und wo steht man dann in der Startaufstellung 20-30; 40-50. Denn es dürfte wieder heiß zu gehen.
Und wo steht BMW?
Das die Boxer "logistische" Vorteile haben steht ausser Frage. Ihre Boxenstopps sind dank Hightech und der Erfahung eines Jahres eh top. So weit sind die KTMs noch lange nicht. Es ist für die Crew um Konrad Schittko der erste Einsatz der RC8 in der Endurance WM.
Und Auszug aus Seite 3:
HaWe Köhle hat geschrieben:
unter 1:32 scheint mit schwer - schaun wir mal!
Boxenstopps mit Super Performace² scheint mir bei der RC8 noch unrealistisch. Noch sind nicht einmal die Gabelbrücken fertig. Aber, die Hoffnung stribt zuletzt. Und Boxenstopps werden auch durch die Tankkapazität entschieden. Da hat die BMW ein Faß!
Und dann gab es mächtig Reaktionen. Aber ich bin halt eher ein Realist!
Das Motorrad ist eine Top Basis, das konnte man bei dem ersten Einsatz in der Endurance-WM jetzt erkennen. Mit 19 Liter Tankinhalt fehlen 5 Liter zur BMW. Bei dem Verbrauch der KTM von ~ 0,5 ltr. pro Runde wären das (wenn die BMW ähnlich im Verbrauch liegt 10 Runden!)
Es fehlnen im Augenblick 2 Sekunden, diese sind aber zu finden*. Das ist ein Zeit- (fahren, fahren, fahren) und ein Geldproblem. Konrad Schittko's Einsatz ist als Privatteameinsatz mit guten Kontakten zum Hersteller zu sehen. BMW macht eine Werkseinsatz!
*Das ist aber weder Motorleistung, noch Getriebe. Augenblicklich ist es das Herausbeschleunigen aus der Kurve. Hier wünschen die Fahrer ein anderes Verhalten. So können sie eine der Stärken der RC8 ausspelen. Und hier hatten wir keine Lösung am Wochenende.
Dafür wurde von Team das Startverhalten verbessert. Da der Kit-Kabelbaum noch keine Verbaut wurde, überfettet das Motorrad und sprang meist erst nur auf einem Zylinder an. Dies wäre bei einem LeMans Start fatal. Auch wurde der Sturzschaden von Marks Ausrutscher professionell beseitig.
Es bleibt dabei: Die RC8 hat im Sport eine große Zukunft. Und das BMW schon eine Nummer ist...(siehe oben). Aber da fuhren ja auch Ducatis. Und die haben auch nur zwei Zylinder.... Die beste Duc im Ziel Platz 28 (auch die einzige in Wertung)
Alos R 'n' R. Aus meiner Sicht genau wie erwartet. Vorher hatten wir gesagt: Gut wäre es, Startplätze in den 20er, relaistisch wären eher 30er... Geworden ist es dann 29. und 37.
Eine Endplazierung im Bereich der Top Ten wäre eh nur möglich wenn alles Perfekt wäre, das ist es aber bei eine neuen Motorrad (leider) nie.
So hat Pauli gleich zweimal seinen Kupplungshebel verloren. Je einen je Turn. Vermutliche Ursache: Statt der schweren Ausgleichgewichte am Lenkerende hatten wir Teflonschleifstücke verbaut. Die führten aber zu Vibrationen die dann den Hebel lösten. Eine Raste musste nachgezogen werden. Und die ersten Stopps waren vom Ablauf noch nicht so toll. Ab der 4 Stunde lief es dann bei den Boxenstopps sehr gut.
Und auch ich habe direkt am Anfang einen Fehler gemacht. Die #6 eine Runde zu spät hereingeholt, da reichte der Sprit nur bis zur Einfahrt Boxengasse
HaWe Köhle hat geschrieben:Mit 19 Liter Tankinhalt fehlen 5 Liter zur BMW. Bei dem Verbrauch der KTM von ~ 0,5 ltr. pro Runde wären das (wenn die BMW ähnlich im Verbrauch liegt 10 Runden!)
Und warum geht man mit einem Messer auf eine Schießerei