Zum Inhalt

Luftpolster Gabel verringern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Semmel hat geschrieben:ich nehme an Jörg du hast Showa drin und nicht Öhlins?

@PT :roll: :oops: :wink: :lol:
Ja, die 848 gibt es nicht anders. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Na denn bin ich ja beruhigt... :wink:
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jörg#33 hat geschrieben:Aha der "Meister" betritt die Bühne :!: :arrow: ich geh mal Chips holen. :twisted:
nenedalassichmitdirtechnikernichtmehrein :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Chade ... :icon_rabbit
Grüße
Jörg#33
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

mensch jörg was machste denn da??? :shock:

mach die gabelklemmung los, aber nur auf einer seite, kipp dann dass öl rein, bzw. mit einer Spritze geht es wunderbar. zumachen alles verschrauben und den nächsten gabelholm machen, dann kommt dir auch nichts entgegen....haben wir alles schon hh gemacht, dauert mit werkzeug holen ca. 10 min.......kannst dich hocharbeiten von min. 10ml bis max. 20-25, wenn es dann noch nicht geholfen hat, musste doch wohl was machen.

und die menge der ml ist nicht vom kaffeesatz, sondern von einem der sich mit fahrwerken auskennt.(nicht von mir :roll: )
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Jörg#33 hat geschrieben:
mechanix71 hat geschrieben: Neben dem Weg: Kann ich Dir mal ein Bild von meiner alten R6 zum Designen schicken :lol: :P 8) :?:
Lad es hier hoch und in 5 Minuten wirst Du sie nicht mehr wieder erkennen. :wink:
Bitteschön
Bild
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Jörg#33 hat geschrieben:Die Gabel federt mit den Gabelfedern UND mit dem Luftpolster.Wenn Du das Luftpolster erhöhst wird die Progression höher.
Ein größeres Luftpolster bewirkt selbstverständlich eine geringere Progression, ist ja auch logisch. ;) :arrow: :roll:
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

Normen hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Thanx, ich habe einen Ständer für unter die Gabelbrücke angedacht.
Werde mich dann mal lieber mit 10ml rantasten.

Obere Klemmen an der Gabelbrücke lösen?

Nee, die kannst du zu lassen - besorg dir aber ein 2 Meter Rohr - der Gabelstopfen geht dann etwas schwer raus.

Blöde Frage - klar lösen oder wie willst du den Stopfen rausgeschraubt bekommen????????

Grüße Normen
Da fällt mir doch glatt mein Kumpel ein, der an seiner 750er Gixxer das Vorderrad ausbauen wollte.... Der wollte auch n langes Rohr holen, um die Radachse zu lösen. Auf meine Anregung hin, hat er aber dann doch zuerst die Klemmschrauben gelöst :roll: :roll:
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Wurde ja schon viel diskutiert... kippe einfach nicht zuviel Gabelöl rein, wenn die Gabel "übervoll" ist geht es auf die Simmeringe.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Pt-Race hat geschrieben:
ja wenn das so ist , bitte kein Öil rein geben , verlierst du ja je wieder :!: :!: :!: öilbindemittel wäre da besser :lol:
BildBild Bild
Antworten