Zum Inhalt

Erst umbauen oder direkt ein Rennmoped ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Erst umbauen oder direkt ein Rennmoped ?

  • ja
  • 47
  • 77%
  • nein
  • 14
  • 23%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

  • Dopi Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Dopi »

Ich tendiere immer zu einem aufgebauten Rennmoped.Da ist alles drann und auch von Profis verbaut.Wer von uns hat schon Zeit und muuße sich 2 Tage mit dem Lenkkopflager zu beschäftigen?Und manche Teile sind auch für den 08/15 racer gar nicht zu bekommen.Preislich sind die Dinger auch nach einer saison sehr interesant. Nicht aus dem Cup das sind doch meißt low budget Bikes .Aber vielleicht muß es nicht unbedingt ein Mopded aus der IDM sein. Ich habe schon 3 mal eins aus Holland bekommen. Top Material und die Motoren sind nicht so heiß gemacht wie die von Teuchert und co. Habe von den Jungs immer gute Teile zu einem fairen Preis bekommen.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

...kann sein, aber das sollte nicht die Regel sein :D

Grüße Normen[/quote]



also ich weiss persönlich inzwischen 5 Stück. wer weiss wem das noch alles passiert ist.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

beast666 hat geschrieben:...kann sein, aber das sollte nicht die Regel sein :D

Grüße Normen


also ich weiss persönlich inzwischen 5 Stück. wer weiss wem das noch alles passiert ist.[/quote]


...hatte auch bestimmt schon 5 die gebrochen waren. Aber das Problem gab es bei der K5 auch schon und ich tippe mal drauf daß es bei der K9 immer noch so sein wird.
Gibt aber auch genügend K7 die nach Sturz nicht gebrochen sind und wenn sie nicht stürzen brechen sie normalerweise auch nicht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

..hatte auch bestimmt schon 5 die gebrochen waren. Aber das Problem gab es bei der K5 auch schon und ich tippe mal drauf daß es bei der K9 immer noch so sein wird.
Gibt aber auch genügend K7 die nach Sturz nicht gebrochen sind und wenn sie nicht stürzen brechen sie normalerweise auch nicht.

Grüße Normen[/quote]


dem muss ich widersprechen, also ich habe es selbst gesehen, dass 2 gestürzt sind, weil zuerst!!! der Rahmen auseinandergebrochen ist. Das Motorrad wurde lang, und wenn man sich dann die "Schweissnähte" sieht braucht man sich nicht wundern. Ich wünsche es keinem aber für mich kommt Suzuki auf der Rennstrecke nicht mehr in Frage.

Gruss, Tosti
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hab schon viele K5-K8 abfliegen sehen aber noch keine bei der den Rahmn gebrochen ist.

Aber R1 und ZX-10R mit Motorschäden oder Getriebeschäden hab ich schon einige gesehn.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Dann bleibt wohl nur noch Honda ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Jörg#33 hat geschrieben:Dann bleibt wohl nur noch Honda ...
Luftpumpen :roll:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Die neue eine Luftpumpe?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Flisi hat geschrieben:Ich hab schon viele K5-K8 abfliegen sehen aber noch keine bei der den Rahmn gebrochen ist.

Aber R1 und ZX-10R mit Motorschäden oder Getriebeschäden hab ich schon einige gesehn.
du brauchst den Supermann Röntgenblick, dann siehst du schon vorher ob die Schweißnaht hält oder nicht :D Ich nehme 3 Wetter Taft und der Rahmen sitzt und hält bei jedem Wetter :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:Die neue eine Luftpumpe?

...nein, bestimmt nicht! :wink:

Grüße Normen
Antworten