Zum Inhalt

Frage an die Carbon und GFK Kenner und Könner (Formenbau)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Versteh jetzt grade nicht was du meinst.

Ich meinte eher wann ich mal privat zu nem Renntraining komm. was hat das mit IDM und GP zu tun? EM war ich nie...

Dieses Jahr war ich nur ab und an bei der IDM dabei, aber eher als Putze als Mechaniker...
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Es geht weiter.

Trennbrett ausgesägt, mit Silikon dicht gemacht, Gewachst und mit PVA behandelt. Danach insgesamt 4 schichten drüberlaminiert.

Ergebnis sieht so aus und braucht noch ca 12 Stunden bis es fest is.

Danach wird die andere hälfte drauflaminiert. Das ergebnis sollten dann zwei Tankoberteile sein, die danach gespachtelt, entsprechend behandelt und neu geformt werden, damit der Tank meinen Ansprüchen entspricht.

Ich lass den zwischenschritt raus, bei dem ich erst nen tank draus gemacht hätte und dann von dem neuen tank ne neue Form genommen hätte. Ich behandel gleich die Formen, spachtel sie, und lackier sie dann, damit ich ne perfekte oberfläche hab.

Hier der Bildbeweis:
[img]http://img221.imageshack.us/img221/7625/dsc00492lt7.th.jpg[/img][img]http://img221.imageshack.us/images/thpix.gif[/img]
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

ich verfolge diesen Treat mit gespannter Aufmerksamkeit. Also was der fränkischen Dickschädel Tobias, trotz vieler Bedenken seitens altgedienter Laminier-Spezis, hier durchzieht - verdient RESPEKT !!! DOPPELRESPEKT!!!

weiter so, dadidada :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Erstmal festen Respekt das du dich daran wagst, aber zwei Fragen quällen mich.
1. Sagmal machst du das in Wohnzimmer(siehe Foto)?
2. Mir fehlen auf deinem Bild die Passstifte?

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Hi Thorsten

ne es ist nicht im Wohnzimmer sondern in einem freien Zimmer im Haus... steht recht viel drin jedoch nichts von wert. Die Heizung kann ich auf wohlig warme 45 Grad aufdrehen.. somit perfekt ;)

und zu den Zentrierstiften. Ist schon richtig, dass die fehlen, jedoch nich so schlimm. Die andere hälfte wird direkt auf den jetzigen rand laminiert, sodass da ein lückenloser übergang entsteht (Natürlich mit wachs und pva dazwischen) Jedenfalls werd ich dann am schluss 5-6 Löcher bohren und dann normale schrauben nehmen... natürlich bevor ich die hälften vom Tank entferne.

So long
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

So es geht weiter,


Die Holztrennwand ist runter und die andere seite ist auch drauflaminiert.

Foto:

Bild

Jetzt muss ich mal in Keller und schaun ob ichs auch wieder auseinander bekomm :D...

bis gleich :roll:

Muahaha... es ist vollbracht...

2 perfekte seitenteile, ohne macken etc. ging auch recht schön ab!

Bittesehr. Bereit um gespachtelt und bearbeitet zu werden!

BildBild
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

So nach viel Pause geht es nun weiter!

mit PU Schaum hab ich ne künstliche Kante erzeugt, die wird nun mit polyesterspachtel ( der macht fürchterlich high... :twisted: ) glatt gespachtelt...

ab morgen fangen dann die schleifarbeiten an... das wird was!

Und einen Kühlschrankkompressor hab ich mittlerweile auch schon.

Die Alu form für die Tankhalterungen sind auch schon entstanden.

Hier mal ein paar Impressionen vom stand der Dinge

Bild
Bild
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Also ich kann nur sagen ... FETTEN RESPEKT. Bin gespannt ob der Rest auch so gut klappt!
Immer schoen auf dem laufenden halten!

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Was ist los, Weihnachtspause?
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Hehe,

nene hatte nur eines nachts einen Traum, der dann leider wahr geworden ist. Musste mein Konzept nochmal überdenken und mach jetzt erstmal aus der Form einen GFK Tank, der dann so "zubereitet wird, wie ich ihn brauche"

Und da das nicht geplant war, sitz ich hier auf kohlen und warte auf die Glasfaser und das Harz, welches ich bestellt hab... dann gehts gleich weiter :)

Keine Angst!
Antworten