Zum Inhalt

pro Speed Termine 2009????

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ducdonau Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 23:10

Kontaktdaten:

Beitrag von ducdonau »

Guten Abend Götterväterchen,

kannst du dich zufällig an das babyblaue naked Bike in Brünn erinnern?
Ich empfand die Lautstärke sehr grenzwertig. Die angegebenen Phonbegrenzung von Robert geht vollkommen in Ordnung. :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Schreib dem Robert bzw. dem Prospeed Team mal eine mail,...die Antworten normalweise schon,...
Schilder ihm deine Bedenken, ich gehe davon aus das du eine Antwort bekommst,.....
Jetzt habe ich aber mal eine Frage,..wenn dein gerät so schweinelaut ist und du noch nicht auf der RS gefahren bist,......
dann sage mir bitte WO fährst du dann mit dem Brüllschwein rum :?: :?: :?: ohne das die Rennleitung dich einbuchtet, und dein Gerät in der Waffenkammer einlagert,... :roll:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Stennsi, der fährt doch ne F4, d.h. er durchbricht die Schallmauer und die Rennleidtung merkt das erst zu spät. Dazu die Zeit, die die brauchen um ihre Pantoffeln anzuziehen und den Schlaf aus den Augen zu kratzen, da ist der doch schon wech... :lol: :lol: :lol: :lol:

Ok, wenn der in Spananien ist, dann sei ihm verziehen...
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die freiwillige Beschränkung wurde für das Jahr 2009 um 2 db angehoben.
Und mehr ist auch wirklich nicht notwendig.
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Die Anlage kam erst vor ein paar Wochen drauf, bei Minus 10° fahre ich generell nicht... Also bisher war ich damit nicht unterwegs.

Dann werde ich wohl ohnehin nicht drumherum kommen und die Serienanlage montieren!

:oops: :lol:

Eine Frage hab ich allerdings noch zu dem schon genannten Termin für Albacete ende März, ich würde soeine Strecke nur ungern mit Anhänger runterjodeln, hab von vielen hier gelesen sie lassen das von einer Spedition transportieren und fliegen dann einfach runter.
Haben die Veranstalter (Pro-Speed) auch solche Speditionen an der Hand bei denen man sich bedienen kann oder muss man sich selbst darum kümmern und was auftreiben?
Ich hab keine Vorstellung davon, was kostet soeine Spedition fürs Mopped hin und zurück ungefähr?

Stephan
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

ducdonau hat geschrieben:Guten Abend Götterväterchen,

kannst du dich zufällig an das babyblaue naked Bike in Brünn erinnern?
Ich empfand die Lautstärke sehr grenzwertig. Die angegebenen Phonbegrenzung von Robert geht vollkommen in Ordnung. :!: :!:
Ja,kann ich......auch wenn ich ihn immer nur gaaaanz kurz mal vor mir hatte 8) ....aber selbst wenn ich vorbei war,konnte man ihn noch etwas hören.

Ich glaube es war eine MV Brutale
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

JonnyErdnuss hat geschrieben:Die Anlage kam erst vor ein paar Wochen drauf, bei Minus 10° fahre ich generell nicht... Also bisher war ich damit nicht unterwegs.

Dann werde ich wohl ohnehin nicht drumherum kommen und die Serienanlage montieren!

:oops: :lol:

Eine Frage hab ich allerdings noch zu dem schon genannten Termin für Albacete ende März, ich würde soeine Strecke nur ungern mit Anhänger runterjodeln, hab von vielen hier gelesen sie lassen das von einer Spedition transportieren und fliegen dann einfach runter.
Haben die Veranstalter (Pro-Speed) auch solche Speditionen an der Hand bei denen man sich bedienen kann oder muss man sich selbst darum kümmern und was auftreiben?
Ich hab keine Vorstellung davon, was kostet soeine Spedition fürs Mopped hin und zurück ungefähr?

Stephan

Normalerweise kümmert Prospeed sich darum.Er gibt Sammelstellen bekannt,wo man sein Mopped hinbringt und da kommt es dann in einen LKW.
Ob Robert so etwas auch bei diesen Termin anbietet,weiß ich allerdings nicht.....am besten du fragst ihn.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

zeuss31 hat geschrieben:
JonnyErdnuss hat geschrieben:Die Anlage kam erst vor ein paar Wochen drauf, bei Minus 10° fahre ich generell nicht... Also bisher war ich damit nicht unterwegs.

Dann werde ich wohl ohnehin nicht drumherum kommen und die Serienanlage montieren!

:oops: :lol:

Eine Frage hab ich allerdings noch zu dem schon genannten Termin für Albacete ende März, ich würde soeine Strecke nur ungern mit Anhänger runterjodeln, hab von vielen hier gelesen sie lassen das von einer Spedition transportieren und fliegen dann einfach runter.
Haben die Veranstalter (Pro-Speed) auch solche Speditionen an der Hand bei denen man sich bedienen kann oder muss man sich selbst darum kümmern und was auftreiben?
Ich hab keine Vorstellung davon, was kostet soeine Spedition fürs Mopped hin und zurück ungefähr?

Stephan

Normalerweise kümmert Prospeed sich darum.Er gibt Sammelstellen bekannt,wo man sein Mopped hinbringt und da kommt es dann in einen LKW.
Ob Robert so etwas auch bei diesen Termin anbietet,weiß ich allerdings nicht.....am besten du fragst ihn.
Vielen Dank für die Informationen, ich werde mich wohl mal mit ihm in Verbindung setzen! :)

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

bzg. Transport nach Albacete hat es zumindest mal das Gerücht gegeben, dass es soetwas geben soll.
Wie weit da die Planungen und mögliche Umsetzung wirklich fortgeschritten sind, einfach bei robert per Mail nachfragen.
Denke mal Mitte Januar gibt es nähere Informationen.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Standgeräusch von 115 - 120 dB??? :shock:
Glaub ich nicht.
Wir haben sowas schon mal gemacht.
Schau mal ob du ein Phonmessgerät auftreibst.
In größeren Firmen haben die meist sowas,weil die die Anlage/Maschine
auf Lautstärke kontrollieren müssen.( Arbeitsplatzverordnung)
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
Antworten