Zum Inhalt

Teams und Fahrer IDM Superbike 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ca hat geschrieben:
Zu den Wertungsläufen der Klassen IDM SUPERBIKE und IDM Supersport sind nur Motorräder
zugelassen, die neben der obligatorischen Homologation dem technischen Reglement
entsprechen und deren Hersteller mit der Deutschen Motor Sport Wirtschaftsdienst GmbH eine
Promotorenvereinbarung getroffen haben.
:shock: Das wird ja immer abgedrehter in der IDM. :shock:

Ist das ein neuer Passus? Oder gibts das schon länger?

Damit werden ja die privaten Kawa-Besitzer unter den IDM-Fahrern regelrecht vor den Kopf gestoßen. (gibt es da eigentlich welche?)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Martin,

als man die Markenwertung eingeführt hat, ist seinerzeit wohl auch diese Regelung ins Reglement genommen worden.

Im Grunde genommen m. E. rechtlich nicht haltbar, weil man den Händler der Marke praktisch ein Verbot der Ausübung des Motorsports auferlegt.

Es gibt im DMSB-Motorrad-Sportgesetz in Art. 107 Suspendierung einer Motorradmarke den Text: "kann der DMSB in seinem Regelungsbereich Motorradmarken oder Motorradtypen suspendieren, wenn die sportgesetzlichen Bestimmungen durch den Hersteller oder einen seiner Vertreter gröblich verletzt worden sind. Kann jedoch ein Bewerber oder Fahrer nachweisen, dass das von ihm gemeldete Motorrad sein Eigentum ist und bereits vor der verhängten Suspendierung von ihm erworben wurde sowie die Abgabe seiner Nennung in vollständiger Unabhängigkeit vom Hersteller oder einem Vertreter der betr. Motorradmarke erfolgte, so darf dieses Motorrad vorbehaltlichen einer vorangegangenen techn. Abnahme an einem Wettbewerb teilnehmen. (Ende des Zitates).

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Martin hat geschrieben:
ca hat geschrieben:
Zu den Wertungsläufen der Klassen IDM SUPERBIKE und IDM Supersport sind nur Motorräder
zugelassen, die neben der obligatorischen Homologation dem technischen Reglement
entsprechen und deren Hersteller mit der Deutschen Motor Sport Wirtschaftsdienst GmbH eine
Promotorenvereinbarung getroffen haben.
:shock: Das wird ja immer abgedrehter in der IDM. :shock:

Ist das ein neuer Passus? Oder gibts das schon länger?

Damit werden ja die privaten Kawa-Besitzer unter den IDM-Fahrern regelrecht vor den Kopf gestoßen. (gibt es da eigentlich welche?)
Du solltest den Beitrag vor deinem lesen :!: :!: :!:
Damit erübrigt sich dein letzter Satz :wink:
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Quark, Nenn mal die Namen derer Fahrer, die ne Kawa haben und in der SBK-IDM einsetzen und nicht irgendwas frei in den Raumgestelltes.

Finde das Vorgehen des DMSB sehr bedenklich.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Martin hat geschrieben:Quark, Nenn mal die Namen derer Fahrer, die ne Kawa haben und in der SBK-IDM einsetzen und nicht irgendwas frei in den Raumgestelltes.

Finde das Vorgehen des DMSB sehr bedenklich.
glaub`s mir, ich wäre der letzte der etwas frei in den Raum stellt :wink:

Tatsächlich ist es so dass es Teams (genau... nicht nur ein Team) und somit auch Fahrer gibt die mit Kawasaki in der IDM fahren wollen. Nimm es im Moment einfach so hin :wink:

des weiteren:
Kawasaki würde doch nicht in den Herstellerpool einzahlen ohne dass sie
wissen ob jemand dort fahren möchte... einmal kurz nachgedacht und :idea:
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

das ist schon klar, aber es beantwortet meine Frage nicht wirklich
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Haffi67 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 31. Dezember 2007, 08:07
  • Wohnort: Lipperland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Haffi67 »

Moin.

BMR wieder auf Kawa dieses Jahr, das ist jetzt fix. Wobei dieses Jahr so abgedreht ist, das man sich nur noch auf eines verlassen kann, nämlich auf nix.

Snoopy Superbike

Diss- SSP und noch ein Fahrer in SSP
Life is a Beach...and sometimes a bitch!

www.m-sportsperformance.de
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Martin hat geschrieben:das ist schon klar, aber es beantwortet meine Frage nicht wirklich
mußt halt noch ein bisschen Geduld haben :lol: :lol: :lol:
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

kawa wieder dabei in der idm

http://idm.de/news.asp?mid=0&uid=0&iid=1054null

@ martin

kawa-angel erzählt echt koan schmarrn oder blabla... der hat nen ganz heißen draht zur grünen führungsriege... 8) 8) 8)

ein grüner fahrer ist zb nico... 8) 8) 8) YEAH!!! a coole sau!!!! :rockout2: :rockout2: :rockout2:
  • Manne Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 08:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

Haffi67, bist du sicher, dass BMR wieder auf Kawa startet.

Ich habe heute gehört, dass die mit Honda an den Start gehen.
Antworten