Und den letzten (Konsument) beissen die Hunde.niemand müsste nach dem billigsten Angebot suchen - und alle könnten leben !
Auf die Listenpreise sind 80% Gewinn drauf.
Unter 40% Rabatt kauft keiner einen Reifen.
Alles was drüber hinausgeht geht zu Lasten des Händlers.
Es sei denn er kann das über günstige Konditionen kompensieren.
Jeder Händler kriegt aber andere Konditionen, drum gibts eben die beobachteten Unterschiede.
In der Industrie gibts auch die Möglichkeit die Listenpreise gleich zu lassen und einfach die Rabatte zu kürzen.
Oder es ist halt "plötzlich" weniger drinnen in der Packung.
Ich kann mich noch erinnern, das früher wider erwarten die Slicks billiger waren als die Straßenreifen. Heute ist es üblicherweise umgekehrt.
Die Rohstoffpreise in der Boom-Phase wurden zeitlich verzögert weitergegeben. Mal sehen wann/ob es wieder billiger wird.
Was mich mehr abzipft ist, daß es kaum mehr 160/170er Reifen zu guten Kursen gibt.