Zum Inhalt

SC59 kapitaler Motorschaden 3500km !!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: SC59 kapitaler Motorschaden 3500km !!!

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

leibfried hat geschrieben:

Wie kann sowas passieren?
Motorrad ist in 03/09 zugelassen.
Habs gebraucht gekauf mit 1500km.
Motorrad hat jetzt ca 3500km.

wie schauts mit gewährleistung vom händler aus da du die gebrauchte ja noch nicht solange haben kannst?
er hat dir das so verkauft und er wusste vor dem verkauf von dem unfallschaden.
oder habt ihr das vertraglich ausgeschlossen?
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wow, hier ist treffen der ing's :lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • wurzlinger Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Donnerstag 29. Mai 2008, 13:44

na bumm

Kontaktdaten:

Beitrag von wurzlinger »

ein armutszeugnis für honda.

rechtsschutz wird immer wichtiger...
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Wenn durch einen Rutscher Motoren kaputt gehen würden bzw. solche Schäden wie der hier in Rede stehende die Folge wären, müssten 95% aller Motoren von Rennkisten schon längst geplatzt sein. Wenn Honda so argumentiert, würde ich keine Honda mehr auf der Rennstrecke einsetzen, wäre mir auf Dauer zu teuer, nach jedem Rutscher den Motor zu tauschen...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

leibfried hat geschrieben:Ich hab bestimmt nix verraten :shock:

Der Händler vom 1000km Kundendienst hatte das Motorrad nach dem "Rutscher" begutachten lassen und der konnte denen das nicht verschweigen.......

Aber meines erachtens kann sowas nicht durch sowas kommen. Durch Ölmangel evtl ja aber durch den leichten Schlag auf den Motordeckel und deshalb Unwucht auf KW und Lagerschaden?!?!?!?

Bin sehr von Honda enttäuscht!
Hab morgen nochmal Termin beim HÄndler und wir rufen zusammen nochmal Garantieabteilung an! Hab aber wenig hoffnung.

Durch den Vorschaden ist, nach Aussage Honda, die Garantie erloschen und wurde deshalb abgelehnt......
Schöne Scheiße!!!!

Wenn du zu deinem Händler gehst, vergiss nicht das BGB mitzunehmen. Dann scheut mal bei §634 Rechte des Bestellers bei Mängel, ProdHaftG § 1 Haftung nach. Garantie und Gewährleistungsansprüche in den AGB's vom Händler und Honda Deutschland durchlessen.

Danache Pistole raus und dem Händler sowie Honda auf die Brust legen. Sollte sich nix tun, ANWALT.

Dann wird ein Gutachten des defekten Motors erstellt, und dann müssen die Jungs die Hosen runter lassen. Lass das Motorrad niergends stehen, wo Du es nicht siehst.
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Moin,

dumme Frage:

Wurde der Unfallschaden von dem/einem Honda-Händler repariert, oder hast Du die Kiste kaputt gekauft?

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

leibfried hat geschrieben: Der Händler vom 1000km Kundendienst hatte das Motorrad nach dem "Rutscher" begutachten lassen und der konnte denen das nicht verschweigen.......

!
Klar konnte er!!!!! Da liegt das Problem was du jetzt hast!

Grüße Normen

...ist wie Hajo schrub - vom Unfall ist er mit Sicherheit nicht kaputt gegangen - aber ein schönes Argument für Honda.
Zuletzt geändert von Normen am Freitag 18. September 2009, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hajo hat geschrieben:Wenn durch einen Rutscher Motoren kaputt gehen würden bzw. solche Schäden wie der hier in Rede stehende die Folge wären, müssten 95% aller Motoren von Rennkisten schon längst geplatzt sein. Wenn Honda so argumentiert, würde ich keine Honda mehr auf der Rennstrecke einsetzen, wäre mir auf Dauer zu teuer, nach jedem Rutscher den Motor zu tauschen...
Du tauschst dann lieber Suzuki-Rahmen? :)
Zum Glück scheine ich noch einen von den alten zuverlässigen Hondamotoren zu haben, meiner hat jedenfalls alle Rutscher unbeschadet überstanden. Muss ich doch die alte Kiste behalten, schlechte Hondamotoren und doofe Suzukirahmen kann ich nicht brauchen.
  • Benutzeravatar
  • leibfried Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 19:47

Kontaktdaten:

Beitrag von leibfried »

Der Händler hat nichts repariert sondern nur Begutachten lassen.
Dann hab ichs von nem Kollegen übernommen.
Das Motorrad war fahrbereit und ich bin auch mit dem beschädigten Motorrad nach Hause und ne weile rum gefahren.

War ja nur "Plastikschaden" und der LimaDeckel leicht angekratzt...

Die Behauptung das durch den Schlag auf den Limadeckel der Motor ne "Unwucht" bekommt und dadurch führts noch zu nem Lagerschaden find auch sehr sehr weit hergeholt........

Die haben nen Grund zur Ablehnung gefunden und ob das der Auslöser des Schadens war ist denen scheißegal!!

Laut deren Bestimmungen (hab ich aber nur mündlich vom Händler) erlischt der Garantieanspruch wenn ein Unfall passiert ist!

Da sag ich mal DANKE :icon_puke_l
  • Benutzeravatar
  • FastFips Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:56

Kontaktdaten:

Beitrag von FastFips »

lass dir die Garantiebedingungen von der Garantieabteilung von Honda per mail zusenden, dann weißt du gleich was sache ist.

lass dich da bloß nicht abservieren..... weil die lachen sich danach ins fäustchen, weil sich dich abgerippt haben...... in der sache musst du den längeren atem haben.
Bremse erst wenn Du Gott siehst......

Honda CBR 900 SC 28 / Bj.1994
Antworten