Zum Inhalt

Leistung SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

Lutze hat geschrieben:
rick-the-big hat geschrieben:es soll auch tuner geben, die sagen wirs mal so, "beschönigen"
diagramme :twisted: :twisted: :roll:
ich glaub dazu gehört der Herr Holzhauer nicht, der hat zumindest früher die Diagramme immer in EG-Norm mitgegeben und nicht etwa wie die meisten anderen Tuner die selbige ausschließlich in DIN-Norm veröffentlichen.
Damit hat er sich schon mal direkt in eine zumindest auf dem Papier schlechtere Position gebracht. Auch haben die Diagramme nicht utopische Verlustleistungen was die Kupplungsleistung dann schön nach oben treibt.
habe auch nicht behauptet, dass er das macht. :wink:
nur weiß ich aus sicherer quelle, dass ein ziemlich namhafter tuner gerne mal zwei kurven übereinander legt und diese dann kopiert. somit erhält man, wenn man noch ein wenig retuschiert, eine schöne kurve, mit mal eben 10ps in der spitze mehr :roll:
aufgefallen ist es, weil auf dem ausgedrucktem (kopiertem) diagramm noch die ränder zu sehen waren, von dem blatt was drüber lag :lol:

wer es war, will ich nicht näher drauf eingehen...
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

@sofatester:
du gehst bei der leistungseinschätzung einer getunten 1200er BMW von einer S aus.
da sind 125Nm und 135PS sicher nicht schlecht und es geht auch mehr.
für eine strassen-GS, wie sie bei rennkuh verkauft werden sind die gut 125PS schon ein guter wert. allerdings das drehmoment von 126Nm hinkt um 10Nm hinter einer gut gemachten GS hinterher.

auch die 130PS einer 1100er als basis sind nur mit erhöhung des hubraums zu machen. da werkeln mindestens 1150, eher 1200ccm.

nur mal so angemerkt :)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Du weißt doch das ich das alles auch weiß, Namensvetter :wink:

Und selbst "normale" 1200er Boxer aus der GS, ST, R oder gar dem Schlachtschiff RT unterscheiden sich nicht so sehr voneinander. Und schon vor 2 Jahren gab es schon solche Motoren mit mehr als 130 PS halblegal straßenzugelassen.

Egal wie, jedenfalls gehen 126 PS in einem Boxer, der sich "Rennkuh" schimpft, nicht "ab wie die Pest". Das ist einfach nur lächerliche Angeberei, wenn man über Tuning redet, da bleibe ich bei meiner Meinung.

Die 98PS-GS unterscheidet sich von der 100PS Version nur durch minimal andere Software, von der 109-PS Variante in R, ST und RT nur durch Software und Kolben. Bei den 109-PS Varianten gab es bei einer bestimmten Software-Version öfter mal Ausreisser bis 116 PS.
Wenn man bedenkt, dass je nach Software die R1200S zwischen 113 PS und guten 125 PS streut, ist der Unterschied eigentlich recht gering.

Und wenn einer dann immer noch über die etwas schlechtere Basis (Pleuel, Kolben, Kopf, Nocke) eines GS Motors im Vergleich zur S jammert ist er selber schuld. Es gibt genügend 12S bzw. Umrüstteile.

Du kannst einen GS Motor genauso tunen wie einen S Motor. Gehst Du an die Haltbarkeitsgrenze, tauscht Du dieselben Teile (es sei denn Du behältst in der S die Seriennocke) und gibst fast das gleiche Geld aus. Als Unterschied bleibt dann nur die im GS Motor fehlende dreifache Lagerung der Nockenwellen sowie ein Unterschied von max. 2PS bei etwas höherem Verschleiss.

Und bezüglich des Tunings an den alten 1100ern hab ich nicht behauptet, dass es mit Serienzylindern und Kolben geht. Man nimmt halt die Zylinder der 1150er, die es gebraucht häufig gibt und passt sie etwas am Fuß an, dazu die bekannten Tuningkolben. Auch wenn es nicht kostenlos ist, ist es mittlerweile Standard. Also warum beim deutlich moderneren 1200er stinknormale 126 PS beweihräuchern ?

--------> und schwupps wieder zurück zum Ölbrenner :)
  • norge Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von norge »

Ich möchte kein neues Thema anschneiden, aber zwischen 170 und 175 Ps

an der kupplung hoher Ölverbrauch und hohe Temperaturen ohne Zusatzkühler warum sollte man sich so ein Moped kaufen,

vorausgesetzt man will nicht vile investieren außer Fahrwerk.

Zumal für Fahrer wie mich 1,85 cm das Motorrad bei einer Probefahrt echt klein und unbequem war.

Lag vielleicht auch daran, dass die Rasten soweit vorne sind.

Worauf ich hinaus will ist, dass ältere Gebrauchte K6-K8 doch glaube ich ca
genau soviel PS haben und wesentlich günstiger zu erstehen sind.

Ist vielleicht etwas off topic :wink:
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

so ganz off topic ist es ja nicht. Aber bei 155 PS am Rad, glaub ich nicht mal das die Sc59 170 PS an der Kupplung hat :(
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

wie viele km haben die Mopeds drauf?
Stell mal das Diagramm ein.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

misey hat geschrieben:so ganz off topic ist es ja nicht. Aber bei 155 PS am Rad, glaub ich nicht mal das die Sc59 170 PS an der Kupplung hat :(
Also meine SC57 hat laut Diagram 5 PS Verlust von Kurbelwelle zum Rad....kannst dir es ja ausrechnen( so zw.5-8PS verlust je nach Kette ist normal).



@BladePeté: Also meine hat mit Arrow komplett, Schacht offen, Lufti BMC Race und Abstimmung beim Franzen das ungefähr am Motor was deine am Rad hat :roll:

...Ok mit DB-Eater aber der macht laut Prüfstand 2,..PS aus ;)
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Mh 155PS da fehlen ja noch ein paar PS zu einer Original K5 oder? Die wird doch mit 158-160PS gehandelt hab ich in Erinnerung.
Da sieht man mal das man mit einem "alten Eisen" immer noch gut aufgehoben ist. Ich behalte meine K6 und steck das Geld lieber in Reifen und trainings.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

@ Muckel:

Mein Schrauber hat an Seiner 07er AkraEVOII, PCIII, Luftschacht und auch die BMC...er kommt nach Holzhauermapping immerhin auf 170,7PS am Rad...und kotz, dass meine 06er fast 3 mehr hat... :twisted:

Ich hab aber auch die Lufis von HRC verbaut...könnte quasi auch ohne fahren :roll:
Und wie gesagt: meine war serienmäßig schon gut im Futter 8)
Man(n) muss auch mal Glück haben :!: :!: :!:
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Also meine SC57 hat laut Diagram 5 PS Verlust von Kurbelwelle zum Rad
Von so wenig Verlustleistung höre ich zum ersten Mal in 15 Jahren und nach dem Sichten von hunderten Diagrammen.

Muss ne Wunderkette sein.

@Burner. Es mag jeder zu dem Tuner seines Vertrauens gehen und glücklich werden ob mit oder ohne Beratungsresistenz ;-)


Gruß Didi
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten