Zum Inhalt

Woher bekommt man ein Talent?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Im jungen Alter hat man wohl noch den Mut, die Verrücktheit und das Geld, um sich von oben ans Limit ranzutasten :shock:.

Ich taste mich vorsichtig von unten ran, und das verlangsamt das Lernen ja nochmals ;-). Aber ich hab ja auch kein Talent :lol:
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Tutti hat geschrieben:Im jungen Alter hat man wohl noch den Mut, die Verrücktheit und das Geld, um sich von oben ans Limit ranzutasten :shock:.
:lol:
  • OstenKalle Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 11. November 2009, 12:52

Kontaktdaten:

Beitrag von OstenKalle »

Erstmal finde ich es Klasse von PfalzRacer, was du vorhast, ist glaub der richtige Weg um jemanden zu finden! Wenn man nur einen fördert, kann es schief gehen, aber so wie es sich liest, willst du ja zwei fördern bzw. ein Team aufbauen!

Bei Kindern bringt es sowieso immer ein Risiko mit, weil sie später vielleicht andere Interessen verfolgen oder sich verletzen und nicht mehr fahren können oder...! Aber wenn man es gar nicht erst versucht, klappt es eh nicht!

Die Eltern sollten natürlich auch dahinter stehen, aber auch nicht zu krass, man muss halt schauen das die Kleinen das auch wollen und nicht nur die Eltern!

Dann sollte wie von vielen schon angesprochen die Schule nicht vernachlässigt werden, man braucht immer ein Plan B als Sportler! Da würde es sich anbieten mit einer Sportschule zu kooperieren, weil dann bekommt man auch genug Zeit zum trainieren!

War damals selber auf ein Sportinternat (vom Olympiastützpunkt) und hatte 6 Tage in der Woche Training zwischen 5 und 8 Stunden pro Tag, das ging aber auch nur weil die Schule mit dem Sportinternat zusammen gearbeitet hat! Durfte oft nach der 4. Stunde schon nach Haus um zu trainieren, obwohl ich 10 Stunden hatte oder so! War auch im Januar, Februar, März je 2 Wochen im Trainingslager und ab Ende Mai, war ich eigentlich bis zu den Zeugnissen (Ende Juli) nicht mehr wirklich in der Schule, weil dann Vorbereitung auf Weltmeisterschaft und Europameisterschaft war!

Sicherlich muss man als Motorradfahrer nicht so viel Trainieren, aber wenn er/sie doch Erfolgreich sein sollte und bei großen Events starten sollte, dann wird er/sie auch öfters in der Schule fehlen und deswegen sollten die auch mitspielen! Auch wenn man Montags, nach einem Wettkampf, nicht so aufnahmefähig ist und da sollten auch nicht unbedingt Klausuren geschrieben werden, dass machen die meisten "normalen" Schulen nicht mit, deswegen glaub ich, macht es schon Sinn mit einer Sportschule!

In Kaiserslautern ist zum Beispiel auch eine Sportschule!

Das die Kleinen dann auch mitarbeiten/-helfen sollen, finde ich auch sehr gut! Wir haben damals im Winter auch unsere Bikes komplett zerlegen und neu aufbauen und auch wenn wir auf Wettkämpfen waren, haben wir beim Zelt- und Standaufbau geholfen!

Dann hatten wir auch Ernährung-, Mental-, Interview- und Benimmunterricht! Waren bei Sponsoren und haben mit denen auch geredet usw.! Fand die Sachen auch ganz wichtig, weil wie man an Rossi sieht, man muss auch wissen wie man sich am besten verkaufen! Und wie man sich auch benimmt!


Vor allem sollte es den Kleinen Spaß machen, weil dann bringen sie die beste Leistung!


Welche Serie jetzt die richtige ist, weiß ich nicht, da kenne ich mich nicht aus!

So ein Casting wäre glaub ich nicht verkehrt! Schreib doch mal die Mopedzeitschriften an, vielleicht machen die ein Inserat (hoffe doch bei so was für lau!) und in den Zeitung in deiner Umgebung, dann kommen bestimmt einige Eltern mit ihren Kindern! Und ihr nimmt dann wirklich die, die euch am talentiertesten erscheinen! Vielleicht kommen dann auch ein paar schnelle/erfahrene Leute von hier und helfen dir beim aussuchen!

Hoffe das es noch mehr solcher Leute wie dich gibt, dann geht es auch wieder vorwärts mit dem Motorradsport!


Dann viel Erfolg, ich drück dir die Daumen das es klappt!

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Eichner »

Chris86 hat geschrieben:
Michael Eichner hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:Dann schlage ich mich doch einfach mal vor. :wink: 8)
Junge 24 Jahre alt.
2008 mit Rennsport angefangen
2009 im Seriensport mitgefahren aber nichts gerissen aufgrund bescheidenen Material
2010 im EEC und ERC unterwegs. Bis jetzt teils ganz erfolgreich
Sowie wenn alles klappt Gaststart im Seriensport in HH

Glaube aber du suchst so einen 14 Jährigen, oder? :roll:
MFG
Ey Chris ,dich kann sich eh keine Sau leisten! Zwei Abflüge pro Rennen kann sich selbst das reichste Team nicht leisten!!! :lol: :lol: :lol:
Arsch :D aber dafür mach ich in 5 Stürze weniger kapput als manche in einem :idea:

Was willst du den an dem Eimer noch hiemach,der Apparat is eh total durch!!! :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Michael Eichner hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:
Michael Eichner hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:Dann schlage ich mich doch einfach mal vor. :wink: 8)
Junge 24 Jahre alt.
2008 mit Rennsport angefangen
2009 im Seriensport mitgefahren aber nichts gerissen aufgrund bescheidenen Material
2010 im EEC und ERC unterwegs. Bis jetzt teils ganz erfolgreich
Sowie wenn alles klappt Gaststart im Seriensport in HH

Glaube aber du suchst so einen 14 Jährigen, oder? :roll:
MFG
Ey Chris ,dich kann sich eh keine Sau leisten! Zwei Abflüge pro Rennen kann sich selbst das reichste Team nicht leisten!!! :lol: :lol: :lol:
Arsch :D aber dafür mach ich in 5 Stürze weniger kapput als manche in einem :idea:

Was willst du den an dem Eimer noch hiemach,der Apparat is eh total durch!!! :lol: :lol: :lol:
jaja aber um mit so schwindliche R1én mitzuhalten reicht er noch :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wäret ihr so nett den thread spamfrei zu halten?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Rene31 Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 09:37
  • Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm

Kontaktdaten:

Beitrag von Rene31 »

Interessantes Thema, denn ich bin in ähnlicher Situation.
Ich würde so gern das Benzin im Blut weitergeben aber meine beiden Jungs (3 und 5Jahre) haben null interesse an Motorsport.
Der Große flitzt zwar mit dem Rad querfeld ein über Stock und Stein, es kann ihm auch nicht schnell genug sein aber sobald ein Motor angeworfen wird nimmt er reißaus. Ich denke mal wenn, dann wird es ein FIM EPower Weltmeister. :shock: Der Kleine schaut lieber zu was andere machen, also wenn dann Teammanager oder so.
Drängen will ich sie nicht, denn in dem Alter müssten sie langsam anfangen, um weiter zu kommen als ich.

Außerdem sehe zu oft in meinem Bekanntenkreis wie fußballverrückte Väter ihre Kinder (sei es Junge oder Mädchen) zum Fußballspielen treiben. Die Kinder sind dann meistens aber auch noch sowas von talentfrei und werden dadurch nur noch mehr von den Vätern geschimpft und runtergemacht. Das tut einem weh wenn man soetwas sieht.

Die Idee andere Talente außerhalb der Familie zu Unterstützen kam mir auch schon aber das fände ich unfair gegenüber meinen Kids. Also bleibt mir nichts anderes über als mein bischen Kleingeld zusammen zuhalten um dann evtl später mal den Tennislehrer für meine Jungs zu bezahlen. :? *graus schüttel*

Gruß
René
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Wenn Du zuviel Geld hast, dann spende es doch lieber an eine Hilfsorganisation. Oder unterstütz ein Kind in der dritten Welt, dass es zur Schule gehen kann usw...

Bei dem was Du vor hast, kannste es auch gleich zum Fenster raushauen.

In Italien und Spanien fahren die Knirpse doch schon mit Moppeds und Rollern durch die Gegend, die Opas klatschen wenn ein Motorrad vorbeikommt.

Hier kriegste eher noch was nachgeschmissen...

Oder Du hast wirklich Kohle zum Scheißen, Millionär oder so, dann kannste ja was Spenden und den Rest irgendwelchen Funktionären in den Rachen stopfen.

Meine Meinung.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Faltenhals hat geschrieben:Wenn Du zuviel Geld hast, dann spende es doch lieber an eine Hilfsorganisation. Oder unterstütz ein Kind in der dritten Welt, dass es zur Schule gehen kann usw...

Bei dem was Du vor hast, kannste es auch gleich zum Fenster raushauen.

In Italien und Spanien fahren die Knirpse doch schon mit Moppeds und Rollern durch die Gegend, die Opas klatschen wenn ein Motorrad vorbeikommt.

Hier kriegste eher noch was nachgeschmissen...

Oder Du hast wirklich Kohle zum Scheißen, Millionär oder so, dann kannste ja was Spenden und den Rest irgendwelchen Funktionären in den Rachen stopfen.

Meine Meinung.
:roll: klasse Beitrag, solche Leute braucht der Motorsport :roll:
  • Jacoul Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Jacoul »

das problem mit eltern oder der schule würde bei mir schonmal nicht bestehen ;) vll solltest du mich doch in betracht ziehen :p nach so einem casting weißt du ja dann mehr, ob ich einfach ne gurke bin, oder doch auch noch in meinem alter einsteigen kann... schließlich kann man nie wissen wie schnell sich jemand verbessert, und den rückstand auf jüngere aufholen kann!!
Antworten