Zum Inhalt

Digitalkamera für Sportfotos

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Die Bilder sind aber Ausschnitte, oder? Sonst wären sie bei der Verkleinerung schon ziemlich unscharf... :shock:

Zur Fotografie an der Strecke: Es wird ein 70-200 2.8 für teures Geld empfohlen, ich finde damit kannst nur begrent was anfangen da idR zu wenig Brennweite. So ein 100-400 ist schon das Minimum wenns was werden soll.

Dann gehts weiter mitm Gehäuse, in den billigen Platikgehäusen für Einsteiger ist idR nicht gerade der beste Autofokus drin. Wenn ich sehe was die Canon 350D eines Verwandten so zusammenfokussiert :shock: Selbst mit meiner Nikon D300 braucht es Übung und passende Einstellungen damit das was wird.

Von daher würde ich auch sagen: Knipse fürs Fahrerlager und die Streckenfotos vom Profi kaufen.

Gruß, J-C
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

charly16 hat geschrieben:Unbedingt Kamera mit Brennweitenfaktor 1,6 kaufen. Damit hast Du mit einem 400 mm Objektiv eine effektive Brennweite von (400 x 1,6 =) 640 mm!!
Blödsinn!
Man hat gegenüber dem Sensor im Kleinformat (36x24mm) nur einen kleineren Bildausschnitt, eine Verlängerung der Brennweite findet nicht statt.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Was ja eigentlich wurscht ist, weil man effektiv doch "weiter reinzoomt".
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Das kann man aber auch im Nachhinein mit beliebiger Bildbearbeitungs-Software erledigen, in dem man einfach das Bild beschneidet. ;)
  • Newby Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Freitag 2. November 2007, 10:29
  • Wohnort: Heiligenhaus

Kontaktdaten:

Beitrag von Newby »

Hapelo hat geschrieben:Das kann man aber auch im Nachhinein mit beliebiger Bildbearbeitungs-Software erledigen, in dem man einfach das Bild beschneidet. ;)
Das geht aber auch nicht unendlich,irgendwann wird es unscharf oder nicht.?

Um noch mal auf die 1,6 zu kommen --->http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor



Gruß Andreas
  • Newby Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Freitag 2. November 2007, 10:29
  • Wohnort: Heiligenhaus

Kontaktdaten:

Beitrag von Newby »

Ein Beispiel habe ich auch noch.
Nikon D300+Sigma 120-400 4,5-5,6
[img]http://s1.directupload.net/images/100707/u2hexil4.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Thread-Hijacking ;-)

Nach der Diskussion um Spiegelreflex würde ich gerne noch mal in die Runde fragen:

Hat denn jemand aktuelle Erfahrungen mit einer halbwegs erschwinglichen Spiegelreflex (sagen wir mal: 400-800 so als grobe Richtung), die HD-Videos macht und ein schwenkbares Display hat für die Filmerei?

Danke & Gruss,
André
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Dir ist aber schon bekannt dass du auch ein Objektiv brauchst? Und dass ein brauchbares für die Rennstrecke deinen Preisrahmen schon alleine sprengen wird? Oder ist das mehr für Fahrerlagerknipserei?

Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

muss es denn umbedingt mit videos sein? Du weisst das du kein Autofokus hast und auch nur stero sound? Dazu gehen meistens nur 5min. film und schnelle schwenks oder bewegungen kannst du auch vergessen.

Auch schwenkbares Display hört sich eher nach Bridgekamera an, als nach dslr.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

J-C hat geschrieben:Hi!

Dir ist aber schon bekannt dass du auch ein Objektiv brauchst? Und dass ein brauchbares für die Rennstrecke deinen Preisrahmen schon alleine sprengen wird? Oder ist das mehr für Fahrerlagerknipserei?

Gruß, J-C
Stimmt, ein Objektiv - jetzt wo Du's sagst.. :-)

Neee, im Ernst: Jo, ist mir klar. Ich will die Cam auch primär zum Filmen des familieneigenen Rennsportförderprogramms (Kids). An der Rennstrecke damit Photos machen will ich auch, aber dafür bin ich bisher sogar mit meiner Canon EOS 400 D recht zufrieden.

Aber die kann halt kein taugliches Video - und wenn man sich die Ergebnis von den aktuellen Geräten anschaut, will man eigentlich keine klassische Videokamera mehr haben....
Antworten