Zum Inhalt

e-Power 2011, lautlos in die Zukunft, sei dabei!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

ca hat geschrieben:Eins versteh ich nicht.

Noch nie eins gefahren, aber so daher reden...

Motorrad fahren ist Schräglage und Knie am Boden, aber doch nicht Krach und Vibrationen ;-)

Nächstes Jahr wird der Oberhammer!!!
Sei mir nicht böse...aber GENAU das BRAUCH ICH beim FAHREN...der Rest ist schönes Beiwerk ;)
Das wäre wie nen Staubsauger reiten....Du verlangst Toleranz von anders denkenden ?Dann bring die auch auf!

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Sorry aber das ist einfach nur lächerlich.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hier der Seite der FIM gibt es jetzt den vorläufigen Kalender für 2011.

Insgesamt 7 Rennen.

1x MotoGP
1x Superbike WM
MagnyCours EWC
Schleiz, Rijeka, Hungaroring SidecarWM
LeMans EWC
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

ca hat geschrieben:Sorry aber das ist einfach nur lächerlich.
Das ist überhaupt nicht lächerlich, in Gegenteil.

Essen schmeckt doch auch besser, wenn es schön angerichtet ist.
Ein Glas Rotwein schmeckt in der untergehenden Toskanasonne besser als zu Hause auf der Couch.
Ums Lagerfeuer mit Freunden schmeck sogar Dosenbier, obwohl man es sonst niemals anrühren würde.

Und Geschwindigkeit, Schräglage und Rennen fahren macht ohne das richtige Hintergrundgeräusch (nur Banausen sagen dazu Lärm) einfach nur halb so viel Spaß!!

Und warum treiben wir uns auf den Rennstrecken herum und verballern unser sauer verdientes Geld?
Weil wir Spaß haben wollen. Und zwar den ganzen Spaß, nicht nur den Halben.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

ist wie alles Ansichtssache. Dem einen Reicht der Spaß der Fahrdynamik, der andere braucht auch noch den Krach dazu. Mir würde ersteres vermutlich auch reichen, hab aber so ein e-mobil auch noch nie ausprobiert. Vieleicht braucht Christian ja mal nen Testfahrer 8)

Thomas
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Lächerlich...

Leihkartfahren macht mit deinen Kumpels auch Spaß, obwohl diese Viertakt Rüttelplatten keine Leistung und keinen Sound haben, oder willst Du dieses Getucker etwa Sound nennen?

Wo beginnt Spaß und wo hört er auf? Was würdest Du davon halten, wenn ein Rossi alles außer einer MotoGP Maschine als spaßfrei bezeichnen würde?

Die Jungs im MZ Cup haben genauso viel Spaß, wie die im R6 Cup oder andere in der Pocketbike Meisterschaft.

Schau mal über den Tellerrand!

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

tommi hat geschrieben:ist wie alles Ansichtssache. Dem einen Reicht der Spaß der Fahrdynamik, der andere braucht auch noch den Krach dazu. Mir würde ersteres vermutlich auch reichen, hab aber so ein e-mobil auch noch nie ausprobiert. Vieleicht braucht Christian ja mal nen Testfahrer 8)

Thomas
Gerne ;-) Ich such sogar nen Fahrer für die ganze Saison!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ca hat geschrieben:Lächerlich...
aber es darf doch Leute geben die genau anderer Meinung sind und für die das Motorgeräusch eben dazu gehört. Die scheinen hier momentan noch in der Überzahl zu sein, in 200 Jahren sieht das sicher anders aus, der Krach hört sich dann anders an.

[img]http://www.jedipedia.de/wiki/images/Fla ... emonie.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wer hat eigentlich behauptet, dass Elektro-Rennmotorräder leisen sind?
Lautlos sind sie, aber nur von aussen.
Wenn ich drauf sitze macht mir das Ding genug krach!
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

ca hat geschrieben:Sorry aber das ist einfach nur lächerlich.
Passt schon Christian..ich werd den Beitrag mal gelegentlich rausholen,wenn Du das Thema "Toleranz" ansprichst....bis dahin wünsch ich Dir viel Spass mit Deinem ach so umweltfreundlichem E-Bike

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Antworten