Zum Inhalt

Brauche Satz Reifen für Renntraining!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

scheissendreck.
Ich fahre nur Profilreifen, weil ich keine Reifenwärmer habe.
Das ist jetzt irgendwie doof :cry:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Eifelblitz Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 22:49
  • Wohnort: Köln und Feusdorf/Eifel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eifelblitz »

So die Damen des kreiselden Olymps, jetzt komm ich mal mit ner nervenden Frage.

Also letztes Jahr in Spa mit PilotPower unterwegs, kommt mir der nun auf der Renne net mehr druff.

Hab in der engeren Wahl entweder Profilreifen: Supercorsa oder Rennsport

.... und als Slick den Racetec K1.

Da ich endlich mal nen Slick versuchen wollte, meine Frage. Hab ihr rfahrungen mit dem Reifen und könnt ihm empfehlen oder meint ihr lieber die Finger davon und einen der oben erwähnten Profiles ???


Danke euch für sinnige Beiträge und bin mir durchaus bewusst das beim Thema Reifen jder sein eigener Chef ist und meint das was er hat ist das beste. :D :D


So nu los !!! 8)
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Wie wäre es mit
Michelin Powerrace ?

Ist auch ein Semi Rennreifen mit Profil.
Der hat als einziger derzeit(ist neu am markt) ne Reifenfreigabe.
Gibts in verschiedenen Mischungen, alle mit Freigabe für die R6.
In der Mitte sind sie härter als auf der Flanke.


Hier schwören aber auch einige auf den bt002 als profilrennreifen.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Tutti hat geschrieben:Wie wäre es mit

In der Mitte sind sie härter als auf der Flanke.
Was soll das eigendlich bringen?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

das eifnach die Reifen in der Mitte länger halten.
Gerade bei Reifen, die auch auf der Straße gefahren werden, nutzen sie sich ja da am meisten ab.
Du brauchst ja da nicht soviel Grip wie auf der Flanke!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ja schon klar. Da stellt sich nur die Frage ob solche Reifen was aufer Straße verlohren haben.

Sorry, will nicht den Thread zerschießen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Eifelblitz Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 22:49
  • Wohnort: Köln und Feusdorf/Eifel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eifelblitz »

Na ja ob der Reifen ne Freigabe hat oder net ist mir eigentlich Latte, sonst würde ich ja net daran denke Slicks aufzuziehen. Na m Training kommen für die Straße eh wieder die PilotPower druff.

Mein Kollege fährt die RacetecSlick ohne Reifenwärmer, ich will einfach ene unabhängige Meinung von euch dazu einholen ob ich das wirklich machen soll oder net.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich würde dir eher den Racetec profiliert empfehlen , bin den jetzt in Hockenheim u.Oschersleben gefahren. Der reißt nicht mehr auf wie die letztjährigen Pirellis. Wollte eigentlich jetzt auch die Racetec Slicks probieren dabei haben wir aber festgestellt das der Slick noch die selbe Karkasse hat wie der Pirelli Slick und die Pirelli reißen immer noch schnell auf auch die 2005er. Hab jetzt trotzdem einen Hinterreifen zum testen mitgenommen mal sehen will den am Panoniaring mal aufziehen. Bin gespannt ob der aufreißt.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen,

nach meinen Informationen sind der aktuelle Slick aus dem Hause Metzeler und der ehemalige Pirelli-Slick identisch. Der profilierte Racetec basiert ebenfalls auf dieser Konstruktion und verfügt lediglich über eine optimierte Kontur - welche auch der Racetec-Slick bald erhalten wird...

Abendliche Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Blumenthal hat geschrieben:Der profilierte Racetec basiert ebenfalls auf dieser Konstruktion und verfügt lediglich über eine optimierte Kontur - welche auch der Racetec-Slick bald erhalten wird...
na dann nimm dir mal einen Racetec Profil und einen Racetec oder Pirelli Slick und schau dir die Karkasse innen an. Der profilierte scheint da mit den Slicks nur gemein zu haben das er aus Gummi ist. Die Slicks sehen innen vollkommen identisch aus , außen hat der Racetec mehr Verschleißmarkierungen auch etwas weiter außen als beim Pirelli. Die Slicks sind scheinbar an den Flanken wesentlich weicher der profilierte Racetec lässt sich hingegen weniger eindrücken , die Karkasse scheint härter zu sein.
Antworten