Zum Inhalt

Sachsenring und nicht originaler Kümmer...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Das Ganze erinnert mich ein bisschen an:

Mama darf ich mit Peter heute Pokemons kucken?
Nein mein Sohn das hatten wir letzte Woche schon besprochen!

Papa darf ich mit Peter heute Pokemons kucken?
Nein mein Sohn deine Mutter hat letzte Woche schon nein gesagt und heute nochmal!

Uns wenn ich nur gaanz gaanz kurz kucke?
NEIN!

Und wenn wir Teletubbies kucken?
:smackbottom: Aua!
  • gurke45 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 13:04

Kontaktdaten:

Beitrag von gurke45 »

Und was is mit besonders lauten REIFEN? Habe mir zur besseren Traktion noch ne Zusatzrille geschnitzt und die macht echt lärm ! :lol:
und schnell wech :oops:
  • Benutzeravatar
  • ed1 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ed1 »

r1racer hat geschrieben:
ed1 hat geschrieben:Es gilt Immer noch Serien Auspuff (also Komplettanlage) egal wie laut!
Bei einigen Veranstaltern ist eine GSX R 1000 Editions Variante ausgenommen, diese hat wohl original Yoshimura ESD verbaut.
Bei welchen :?: Laut AGB Sachsenring ist das unmöglich:

LÄRMSCHUTZBESTIMMUNGEN MOTORRAD

Auf dem Sachsenring sind aus GESETZLICH vorgeschriebenen Lärmschutzbestimmungen NUR Motorräder mit SERIENAUSPUFF des jeweiligen Herstellers zugelassen. SPORTAUSPUFFanlagen mit ABE, ZUBEHÖRauspuffanlagen mit ABE und SONDERMODELLE, die mit Sportauspuffanlagen ausgerüstet sind (z.B. Yoshimura) MÜSSEN auf den jew. SERIENAUSPUFF dieser Modelle umgerüstet werden.


Gruß

r1racer
ja genau. in diesem Fall ist es ja die Serientüte (als Yoshimura) also müsste sich dieser Besitzer noch eine Standardtüte der normalen GSXR besorgen. So meinte ich das.
"God save the Queen"
*nur fahren macht schnell*
  • Benutzeravatar
  • ed1 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 10:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ed1 »

Normen hat geschrieben:
ed1 hat geschrieben:
hertob81 hat geschrieben:Hallo Leute!


Meint ihr es ist Clever das hier so zu schreiben - -meint ihr nicht das könnten die falschen Leute lesen? - -Demnächst braucht ihr euch nicht wundern wenn Ihr besonders gut kontrolliert werdet - -etwas Denken beim Schreiben schadet nicht :wink:
Schlimmsten Fall werden durch sowas demnächst alle besser kontolliert :D

Grüße Normen
ich denke es wird sowie so von jedem Veranstalter anders kontrolliert.

So lange die Leute dort selbst so fahren mache ich mir keine Sorgen...

Kann ja jeder zur Sicherheit eine Serienkomplettanlage einpacken.
So lange ein Serienteil dran ist und die punktuellen Messungen passen, was soll es da für Probleme geben?

Ed
"God save the Queen"
*nur fahren macht schnell*
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Sachsenring und nicht originaler Kümmer...

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

ed1 hat geschrieben: ich denke...
Mööööp. Falscher Ansatz.
Besser wäre, du könntest deine Aussagen bei so einer Diskusion hier mit - ich weiss - beginnen.
Dann würdest du nämlich schreiben, das am Saxnring, wie z.B. auch in Zolder nicht der Veranstalter, sondern der Betreiber die Endkontrolle durchführt.
In welcher Form auch immer.
Damit meine ich punktuell, generell, optisch, mit Fachkenntnis oder ohne...

cya da Moik
Zuletzt geändert von moik am Montag 28. Februar 2011, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6573
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sachsenring und nicht originaler Kümmer...

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

moik hat geschrieben:
ed1 hat geschrieben: ich denke...
Mööööp. Falscher Ansatz.
Besser wäre, du könntest deine Aussagen bei so einer Diskusion hier mit - ich weiss - beginnen.
Dann würdest du nämlich schreiben, das am Saxnring, wie z.B. auch in Zolder nicht der Veranstalter, sondern der Betreiber die Endkontrolle durchführt.
In welcher Form auch immer.

cya da Moik
Yeah Moik!

Spitzenposting!!!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

gurke45 hat geschrieben:Und was is mit besonders lauten REIFEN? Habe mir zur besseren Traktion noch ne Zusatzrille geschnitzt und die macht echt lärm ! :lol:
und schnell wech :oops:
:idea: In dieser Rille verfängt sich der Lärm, und nicht nur der des Reifens :!: :wink:
Muß aber mind. 9,3mm breit sein :!:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Am Sari wird in der letzten Kurve gemessen.
Da man ja eh so ziemlich alles "verbotene" schnell wechseln kann und die Veranstalter das auch wissen, scheint mir "die Technische Abnahme" durch die Veranstalter oft nur nen netter Hinweis zu sein um eventuell noch was in Ordnung zu bringen.
Vor Günthers schwarzer Flagge hilft diese Abnahme aber nicht.
Einige machen auch schon gar keine mehr. 8)
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Noch einmal zum Mitschreiben :!: :arrow:

Der Veranstalter macht (meistens) eine technische Abnahme. Dabei geht es um die Sicherheitsmerkmale des Möppis. :idea: Hier wird (möglicherweise) bereits auf die in der Ausschreibung vermerkten erforderlichen SERIENTEILE geachtet und der Teilnehmer auf nicht gestattete Zubehörteile mehr oder weniger dezent hingewiesen :!: :idea:

Der Betreiber (meistens "Günter") achtet/hört an der Boxenausfahrt auf die SERIENTEILE. Sollte ihm etwas auffallen, erfolgt eine nähere Prüfung.
D.h.: keine Serie = ROTE KARTE :!: Serie = Ausfahrt :!:
Dann kommt noch die Besonderheit der Phonmessung. Über Funk wird ein Teilnehmer mit hohem, auffallenden Pegel der Boxenausfahrt gemeldet. Dann nimmt "Günter" das kleine SCHWARZE, sucht aus dem Kästchen die entsprechenden Zahlen, geht zur Boxenmauer und bittet den entsprechenden Teilnehmer zu einer Boxendurchfahrt mit Stop an der Boxenausfahrt :cry:
ALLES Serie = weiterfahren, KEINE Serie = Ende der Vorstellung :!: :oops:
Das sind meine Kenntnisse, da ich schon mehr als einmal die Boxenausfahrt seitens eines Veranstalters betrieben habe und dabei mit "Günter" dort stehe.
Zuletzt geändert von Pitter1946 am Montag 28. Februar 2011, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Pitter1946 hat geschrieben:Noch einmal zum Mitschreiben :!: :arrow:

...
Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen, und sollte als Standard-Erstantwort
für sämtliche zukünftigen Freds dienen, die zum Thema Saxen und Orischinal
kommen.

:icon_thumleft
# 566 - im Ruhestand
Antworten