E10 for the Masses
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

bis 2013 muss es ein Benzin ohne E10 geben (zur Zeit ebend super plus) ab dann kann also auch super plus nur noch als E10 angeboten werden. Das normal und super E5 schon bei vielen verschwindet ist leider legitim.
Wenn die Quote 6,25% beträgt, warum wird der Sprit dann mit 10% Ethanol vermischt? Wäre jetzt überall statt der bisherigen 5% ebend 6,25% würde das ja keinen (Motor) stören.
Wenn die Quote 6,25% beträgt, warum wird der Sprit dann mit 10% Ethanol vermischt? Wäre jetzt überall statt der bisherigen 5% ebend 6,25% würde das ja keinen (Motor) stören.
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Auf der ADAC Seite steht das hier:sulley hat geschrieben:bis 2013 muss es ein Benzin ohne E10 geben (zur Zeit ebend super plus) ab dann kann also auch super plus nur noch als E10 angeboten werden. Das normal und super E5 schon bei vielen verschwindet ist leider legitim.
In Deutschland sind die Kraftstoffanbieter per Verordnung verpflichtet, E5-Sprit weiterhin anzubieten und zwar zeitlich unbefristet. Diese Pflicht könnte nur durch eine Änderung der Verordnung zurückgenommen werden, was aber nicht geplant ist. Damit geht Deutschland über die EU-Vorgaben hinaus: Die EU verlangt nur ein verpflichtendes Anbieten bis 2013.
Quelle: Bundesumweltminister Röttgen in der ADAC Motorwelt 12/2010
- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
Also sachlich mal: ich fahr nen Subaru Forester 2,0Liter 125PS Automatic mit Superbenzin und LPG. Kaufdatum und Erstzulg: 08-2005. Bisher 122000km ohne Probleme. Darf e10 fahren lt.Subaru. Hab mir erlaubt auf fast leerem Benzintank 20L e10 zu tanken. Dann 200 km zügig Autobahn und oh Schreck(hatte Gas ausgeschaltet) Verbrauch 12Liter auf 100. Normal sind 9l auf 100 oder 12-13 Liter Gas. Also ist e 10 a) zu teuer b) indiskutabel und c) der Mehrverbrauch ist teurer als Super+ tanken. Also beim Neukauf: LPG oder Diesel!!!
"People eating is wrong"
Tut euch mal lieber einen Benzinsparring kaufen 
http://www.spritpreisblog.de/30-prozent ... erfindung/
Habe 3 Stk. davon drin und meinen Verbrauch um 90% gesenkt, bei 4 ist jedesmal der Tank übergelaufen beim fahren.

http://www.spritpreisblog.de/30-prozent ... erfindung/
Habe 3 Stk. davon drin und meinen Verbrauch um 90% gesenkt, bei 4 ist jedesmal der Tank übergelaufen beim fahren.
-
- Marcus1104 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 21:39
- Wohnort: Steinenbronn
Tim hat geschrieben:Tut euch mal lieber einen Benzinsparring kaufen
http://www.spritpreisblog.de/30-prozent ... erfindung/
Habe 3 Stk. davon drin und meinen Verbrauch um 90% gesenkt, bei 4 ist jedesmal der Tank übergelaufen beim fahren.



Wie geil ..... Ein Perpetuum mobile sozusagen ....

MÖGE DIE MACHT MIT EUCH SEIN
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
- Little Doctor R6 Offline
- Beiträge: 124
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 09:38
Falsch gedachtSkyver hat geschrieben:Naja, E10 ist ja wohl europaweit!Marcus1104 hat geschrieben:Man sollte sich mal ein beispiel an anderen Länden nehmen.
Wenn denen was nicht passt stehen die auf der straße .... Nur wir lassen uns alles gefallen ...

E10 wird es zunächst nur in Deutschland und Frankreich geben. Mit der Änderung der Europäischen Norm EN228 könnten ggf. ab 2012 weitere Länder folgen.
Autofahrern im europäischen Ausland rät der ADAC vorerst E10 nicht zu tanken. Aktuell gelten noch nicht in allen europäischen Ländern die gleichen E10-Kraftstoffnormen. Es könne daher auch zu abweichenden Verträglichkitsfreigaben der Hersteller kommen.
Das Bundesumweltministerium verweist darauf, dass Kraftstoffanbieter in Deutschland per Verordnung verpflichtet sind den alten Kraftstoff daueraft und zeitlich unbefristet weiter anzubieten. Für Fahrzeuge, die für E10 nicht geeignet sind, soll es auch weiterhin eine flächendeckende Versorgung mit herkömmlichen Benzin geben. Die deutsche Verordnung ist damit strenger als die Vorgaben der EU. Die EU verlangt von den Kraftstoffanbietern mindestens bis 2013 noch das heute gewöhnliche E5 Benzin anzubieten.
Auch bei Motorrädern ist es wichtig sich vor der Betankung mit E10 Benzin genauestens darüber zu informieren, ob das Motorrad für die Nutzung von E10 geeignet ist. Bereits bei einer einer falschen Tankfüllung könnte es zu nachhaltigen Schäden kommen.
Quelle : http://www.e10-benzin.de/2011/01/11/wir ... ingefuhrt/
Was mir stinkt : wegen jedem Furz regen wir uns auf.....und gehen sogar auf die Strasse (siehe Stuttgart21) aber das E10 wird einfach so hingenommen....
#86
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten: